Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Farbvergabe in Baugruppen!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Farbvergabe in Baugruppen! (1187 mal gelesen)
Butzi
Mitglied
Konstrukteur im Feuerungsbau


Sehen Sie sich das Profil von Butzi an!   Senden Sie eine Private Message an Butzi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Butzi

Beiträge: 349
Registriert: 03.09.2004

Intel DC E6600
ATI Fire GL V7350
- Treiber (8.323.0.0)
4GB Ram / DDR2 800Mhz
MB: Gigabyte GA-P35-DS3
2x 150GB WD Raptor
Windows XP 32 SP3
Inventor 2009 SP1
ACAD Mec 2009 SP2
PSP easy 2009 SP1
Space Navigator SE
Urlaub???

erstellt am: 14. Nov. 2006 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ihr Inventorminatoren,

ich bin gerade meine erste Maschine in Inventor am Konstruieren!
Jetzt wollte ich eine farbliche Unterscheidung zwischen festen Teilen, beweglichen Teilen, Kaufteilen und Normteilen schaffen!

Meine Frage:
Gibt es da schon irgendwelche Richtlinien zur Farbeinteilung, gibt es sowas überhaupt, oder ist es mir freigestellt?

Grüße Patrick

------------------
Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so als würde ich richtig arbeiten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadmast
Mitglied
selbstständiger Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cadmast an!   Senden Sie eine Private Message an cadmast  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadmast

Beiträge: 523
Registriert: 14.02.2002

IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM

erstellt am: 14. Nov. 2006 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Butzi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, ich kenne verschiedene Einstellungen: Eine für die Materialeigenschaften, eine für Funktionen u.s.w bis zu benutzerdefinierten Eigenschaften. Je nach Bedarf und Kunde.
Wenn es nicht Vorgegeben ist, sollte man sich zumindest auf eine Art, wo im IV die Farbe vergeben wird, einigen (Sonst sucht der Nächste....).
Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Butzi
Mitglied
Konstrukteur im Feuerungsbau


Sehen Sie sich das Profil von Butzi an!   Senden Sie eine Private Message an Butzi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Butzi

Beiträge: 349
Registriert: 03.09.2004

Intel DC E6600
ATI Fire GL V7350
- Treiber (8.323.0.0)
4GB Ram / DDR2 800Mhz
MB: Gigabyte GA-P35-DS3
2x 150GB WD Raptor
Windows XP 32 SP3
Inventor 2009 SP1
ACAD Mec 2009 SP2
PSP easy 2009 SP1
Space Navigator SE
Urlaub???

erstellt am: 14. Nov. 2006 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dann werde ich es wohl bei benutzerdefinierten Farben lassen, da ich schon eine Farbzuordnung erstellt hatte! Denn dabei ist mir der Gedanke gekommen, ob es nicht vielleicht einen Standard dafür gibt!

Vielen Dank für die Infos!

Grüße Patrick

------------------
Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so als würde ich richtig arbeiten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 14. Nov. 2006 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Butzi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Patrick,

"Farbvergabe in Baugruppen" (wörtlich genommen) ist sehr ungünstig, denn das gilt nur für die eine BG und wird nicht weitervererbt in übergeordnete BG.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Butzi
Mitglied
Konstrukteur im Feuerungsbau


Sehen Sie sich das Profil von Butzi an!   Senden Sie eine Private Message an Butzi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Butzi

Beiträge: 349
Registriert: 03.09.2004

Intel DC E6600
ATI Fire GL V7350
- Treiber (8.323.0.0)
4GB Ram / DDR2 800Mhz
MB: Gigabyte GA-P35-DS3
2x 150GB WD Raptor
Windows XP 32 SP3
Inventor 2009 SP1
ACAD Mec 2009 SP2
PSP easy 2009 SP1
Space Navigator SE
Urlaub???

erstellt am: 14. Nov. 2006 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leo,

die entsprechende Farbe möchte ich schon dem Einzelteil geben, was sich nachher in der "bewegten" Baugruppe befindet!
Ist das falsch oder richtig! Oder entstehen weitere Nachteile durch diese Vorgehensweise?

Wie geht Ihr denn vor bei Euren Konstruktionen?

Grüße Patrick

------------------
Solange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so als würde ich richtig arbeiten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 14. Nov. 2006 17:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Butzi 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Butzi:
Wie geht Ihr denn vor bei Euren Konstruktionen?
Ich finde dieses Färben lächerlich und unpraktisch.

Ich mach die Modelle so wie die Teile nachher aussehen sollen. Was zusammengehört ist eine Baugruppe, die kann man schnell und einfach mit der Maus auf dem Bildschirm highlighten und auch getrennt zeigen. Um zu zeigen, was sich bewegt, lass ich es sich bewegen. Dafür hab ich Inventor.

------------------
Roland  

jetzt auch mit Bildern: www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 14. Nov. 2006 18:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Butzi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Patrick,

Farben vergeben pro Bauteil ist völlig OK, und auch empfehlenswert. Nur die Teile in der BG zu übermalen wäre verkehrt.

Wir vergeben die Farben ähnlich dem realen Wunschzustand, dann kann man dem Kunden schneller realitätsnahe screenshots machen.

Es gibt so Konstrukteure (meist sehr gute) die belassen Alles im default-Farbstil. Wenn der Konstrukteur sich selber damit gut zurechtfindet, OK. Ich find's trotzdem ein bisschen egoistisch, denn es gucken ja auch andere Leute drauf.

Das was Roland sagt hat natürlich seine Wichtigkeit: Alles was in Realität zusammengehört, sollte in einer (Unter-)Baugruppe zusammengefasst werden.
Aber das hat mit der Farbe nichts zu tun. Es ist nur oft eine Kundenvorgabe, dass bewegte Teile anders lackiert werden sollen als Statik.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz