| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Skizze in Zeichnungsumgebung (915 mal gelesen)
|
arctanx Mitglied Ing.

 Beiträge: 35 Registriert: 07.07.2003 AIP 10
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde, folgendes Problem: Ich möchte die Position einer Schnittlinie in einer Zeichnungsansicht bearbeiten. Dazu bearbeite ich die Skizze, welche mit der Ansicht verknüpft ist und die Schnittlinie beinhaltet. Ich kann die zwar die Schnittlinie an projezierten Körperkanten ausrichten oder bemaßen, nicht jedoch an den Ursprungs- oder Benutzerebenen des Modells, welche ebenfalls sichtbar sind. Diese lassen sich nicht einmal projezieren. Leider muss ich ein Detail des Modells im Realmaß darstellen, welches nicht in einer Symmetrie zu einer Körperkante liegt, sondern zu einer Ursprungsebene. Desweiteren würde mich mal brennend interessieren, an was sich der Ursprung einer Zeichnungsansicht zugehörigen Skizze orientiert und/oder wie ich ihn auf mein KOOS (Modellursprungsebenen) schieben kann. gruss: Arctanx Dank im vorraus... ------------------ MfG.: arctanx Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arctanx Mitglied Ing.

 Beiträge: 35 Registriert: 07.07.2003 AIP 10
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe jetzt auch das Forum mal durchgesucht und bemerkt, dass andere Benutzer an dem Problem ebenso hängen. Arbeitselemente wie Punkte oder Ebenen können nicht in einer an eine Ansicht angehängten Skizze projeziert, referenziert werden. Der Ursprung der einer Ansicht angehängten Skizze ist willkürlich und kann nicht verschoben oder an die Skizzengeometrie referenziert werden. Stimmt ihr mit mir überein? Also kann ich Schnittkanten für eine Schnittansicht nur an Körperkanten und deren Mittelpunkt referenzieren, nicht an Ursprungsebenen des Modells? Also ich meine man kann schon eine Linie mittels präziser Eingabe der Koordinaten zeichnen. Dies nützt mir aber nichts, solange ich nicht den Skizzenursprung zu den Arbeitselementen meines Modells nicht bewegen kann. Grüßle: Arctanx
------------------ MfG.: arctanx Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arctanx
Zitat: Original erstellt von arctanx: Stimmt ihr mit mir überein?
Ja, aber so ganz genau weiß ich es auch nicht. Ich weiß nur, dass AD bei der Entwicklung von Inventor gutgemeinterweise Wert darauf gelegt hat, dass auch gedankenlose User damit arbeiten können Daher sind oft nur die sichtbaren Dinge "greifbar", und die Zuordnung einer Zeichnungsansicht hängt irgendwie an dem Umriss der vorhandenen Teile und überhaupt nicht am Koordinatensystem. Bezüglich des Zumindest-Sehen-Dürfens der korrekten Bezugselemente ist es im Laufe der Relaeses etwas besser geworden, aber richtig gut ist es noch nicht. Schade um so systematische Ansätze wie den Deinigen, aber mit dem Status Quo müssen wir wohl leben und halt ggf. Hilfsgeometrie erzeugen. ------------------ Roland jetzt auch mit Bildern: www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arctanx Mitglied Ing.

 Beiträge: 35 Registriert: 07.07.2003 AIP 10
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DANS Mitglied Konstrukteur CAD

 Beiträge: 75 Registriert: 18.08.2005 E8400 3.0GHz / 8 GB RAM / Quadro FX 1700 / Spacenavigator / APDS 2012
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arctanx
|
arctanx Mitglied Ing.

 Beiträge: 35 Registriert: 07.07.2003 AIP 10
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, was für eine tolle Idee. Ich bin begeistert. Ich hätte nicht geglaubt, dass eine abgerufene Skizzegeometrie aus der Modellumgebung als Hilfsmittel für Schnittebenen herhalten könnte. Dickes Lob an Jürgen für die super Idee. Vielen Dank und noch einen schönen Arbeitstag. ;-) ------------------ MfG.: arctanx Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |