| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Schnitt durch Schraube (465 mal gelesen)
|
irvine Mitglied Techniker Maschinenbau / Produktmanager

 Beiträge: 68 Registriert: 07.04.2005 Rhino3D 5 SR14 64-bit Win10.0.15063 - 16GB
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, Beim Erstellen einer selbstgezeichneten Schraube möchte ich gerne das Ding auf "Normteil" stellen, damit es nicht geschnitten wird. -> Habe bereits sämtliche Register gezogen, die ich auch hier im Forum bereits gefunden habe (Dokumenteneinstellungen/Modellierung/Schnitt unterbinden; oder Dokumenteneinstellungen/Stückliste/Kaufteil eingestellt) Leider wird das Ding immer noch geschnitten. Und einfach in der IDW den Haken bei Schnitt händisch entfernen ist mir zu blöd - es muss doch anders gehen! Kann mir jemand bitte helfen? Vielen Dank, LG irvine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für irvine
Hallo Irvine! Zitat: Original erstellt von irvine: Dokumenteneinstellungen/Modellierung/Schnitt unterbinden;
Das genügt. Wenn dann die Schraube trotzdem geschnitten wird, hast Du in den Zeichnungseinstellungen, bzw. Anwendungsoptionen etwas verstellt. Extras/Anwendungsoptionen/Baugruppe/Alle Bauteile schneiden muß draussen sein, Extras/Anwendungsoptionen/Zeichnung/Schnitt-Normbauteile muß auf "Browsereinstellungen beachten" sein. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
irvine Mitglied Techniker Maschinenbau / Produktmanager

 Beiträge: 68 Registriert: 07.04.2005
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank, hat alles gestimmt, nur hatte ich das Problem in einer bereits bestehenden IDW vorliegen, und es ließ sich auch nicht durch die geänderte Dokumenten-Einstellung im IPT-Part lösen. Also hab ich die IDW verworfen, und komplett neu abgeleitet. -> Alles wie gewünscht! U's sind unterwegs! THX, irvine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |