| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Pos.nummer in iAssembly-idw (373 mal gelesen)
|
Lukipela Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 13.07.2006 WinXP Pro SP2 Intel P4 3GHz 2GB RAM Nvidia Quadro FX 1300 IV11 Series SP2 Vault 5.0 SP1
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich wünsche einen angenehmen Freitag Nachmittag! Ich habe hier vor mir ne idw von nem iAssembly. Eine Assembly-Variante besteht aus 4 iParts und einem regulären BT welches in jedem Member eingebaut ist. Die STückliste zeigt mir nur die Teile an, die in dieser Variante verbaut sind. So solls auch sein. Aber... Will ich die Teile dann mit Pos.Nr. versehen, erkennt er zwar die einzelnen BT macht mir jedoch keine Führungslinie und auch keine Pos.Nr.. Das tritt aber nur bei den iParts auf. Nicht bei dem normalen Bauteil... Was mach ich falsch, oder was mach ich nicht? Ich kanns leider nicht hochladen da er nen elendig langen Schweif nach sich zieht. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Hier gleich mal nen Dank vorweg. mfg marC ------------------ He not busy being born is busy dying! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukipela
Ich tät erst mal SP2 für Inventor 11 aufspielen, das lohnt sich aus verschiedenen anderen Gründen. Wenn der Fehler dann weiterbesteht sieht es nach einem klassischen Bug aus, der per Web-Support an Autodesk gemeldet werden sollte, damit er vielleicht noch für SP3 gefixt werden kann. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lukipela Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 13.07.2006 WinXP Pro SP2 Intel P4 3GHz 2GB RAM Nvidia Quadro FX 1300 IV11 Series SP2 Vault 5.0 SP1
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Lukipela Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 13.07.2006 WinXP Pro SP2 Intel P4 3GHz 2GB RAM Nvidia Quadro FX 1300 IV11 Series SP2 Vault 5.0 SP1
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmmm ... man hat mich soeben darauf hin aufmerksam gemacht, dass wenn man in den jeweiligen Ansichten einam auf eine andere Variante wechselt und dann wieder auf die ursprüngliche zurück wechselt dann nimmt er die einzelnen Varianten wieder ... was soll ich sagen  .. aber es funktioniert. Wieso weis ich trotzdem noch nicht ------------------ He not busy being born is busy dying! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |