| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 01.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Windowsaktualisierung beim Inventor 11 Start (1423 mal gelesen)
|
ASP Mitglied Dipl. Ing. (FH)
 
 Beiträge: 191 Registriert: 11.12.2001 INV2014 UT SP1 PNY FX600 i7 4770 Intel QuadCore 3.4GHz, 8GB, Win7ProSP1
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 07:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, nach der Installation von Inventor 11 bekam ich den Hinweis, die Speichergröße für die Registry zu erhöhen, was ich dann auch gemacht habe. Beim Start von Inventor 11 bekomme ich jetzt den Hinweis, dass Windows noch MDT 2007 aktualisieren muss.
Wenn ich den Pfad auf der DVD ...\MDT angegeben habe, wird irgendwas installiert. Beim nächsten Aufruf geht das ganze Spiel von vorne los. Muss ich Inventor 11 neu installieren ? Alois
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASP
|
Stocki1982 Mitglied V E S P A Zangler
 
 Beiträge: 359 Registriert: 10.11.2004 Dell M6400 2,8GHz 8 GB Ram NVIDIA Quadro FX 3700 Raid 0 Windows Vista64 HP NW9440 2,16Ghz 4 GB Ram NVIDIA Quadro FX 1500 Windows 7 64 BIT AIP9,AIP10,AIP11,AIP2008,AIP2009,AIP2010, AIP2011 VaultProfessional 2011
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASP
Hallo Alois, Ich habe genau das gleich Problem schon erlebt. Es genügt Mechanical Desktop zu deinstallieren, einen Neustart vom Rechner, und Mechanical Desktop wieder neu zu installieren. Dies sollte dein Problem beheben. Lg, Daniel ------------------  Lg, Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ASP Mitglied Dipl. Ing. (FH)
 
 Beiträge: 191 Registriert: 11.12.2001 INV2014 UT SP1 PNY FX600 i7 4770 Intel QuadCore 3.4GHz, 8GB, Win7ProSP1
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fylo Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 05.07.2005 P4-2,4GHz, 1GB, WinXP+SP2, IV11+SP2
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASP
Hallo, ich habe heute auch das gleiche Problem, bei mir hat allerdings die Neuinstallation von MDT nicht geholfen. Nach jedem Rechnerneustart und starten von Inventor wird erstmal MDT aktualisiert. Beende ich Inventor und starte ihn wieder neu, dann kommt das nicht. Aber sobald ich den Rechner wieder neustarte... Kann man irgendwie raus bekommen was ihm da fehlt bzw. das dann irgendwie auch mal endgültig installieren? Jedesmal die DVD einlegen nervt auf Dauer auch mfg fylo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASP
Hallo fylo, Du hast aber nicht zufällig Irgendwas mit der Beta von IV2008 an diesem Rechner gemacht? Den obigen Hinweis auf Virenscanner und Windows-Rechte hast Du auch beachtet? ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fylo Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 05.07.2005 P4-2,4GHz, 1GB, WinXP+SP2, IV11+SP2
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASP
Hallo Leo, mit IV2008 hab ich gar nix auf meinem Rechner. Das System ist frisch aufgesetzt (WinXS+Sp2 mit allen Updates). Ich bin Admin und hatte den Virenscanner während der Installation deaktiviert Bringt die Installation von Sp1 für den MDT vielleicht den Erfolg? mfg fylo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASP
Möglich - kaum je hat ein SP mehr Nachteile als Vorteile gebracht. Ich habe allerdings den Verdacht, dass eines der neueren Windows-Updates irgendeinen Sicherheitsmechanismus eingeschleust hat der das Phänomen hervorruft. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASP
|
fylo Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 05.07.2005 P4-2,4GHz, 1GB, WinXP+SP2, IV11+SP2
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASP
Hallo Leo, hallo Michael, bis zu den Windowsupdates mit Stand vom März hat noch alles funktioniert. Im April wurden dann folgende Updates hinzugefügt: KB925902 "Schwerwiegende Sicherheitslücke in Windows-GDI: animierte Mauszeiger" KB930178 "Sicherheitsanfälligkeit in Windows CSRSS kann Remotecodeausführung ermöglichen" KB931261 "Sicherheitslücke im Universellen Plug and Play" KB931784 "Sicherheitslücke im Windows-Kernel" KB932168 "Sicherheitslücke im Microsoft Agent" KB935448 "Realtek HD-Audiosteuerungsfeld kann nach der Installation der Sicherheitsupdates KB925902 und KB928843 nicht mehr gestartet werden" KB935843 "nach der Installation des Sicherheitsupdates KB925902 wird der Fehler 0x0000007f Stop angezeigt" und das .net-Framework 1.1 ist installiert, dass wird ja auch während der Installation von MDT geprüft.
mfg fylo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASP
Und das "KB666 - weg mit dem Teufelszeug namens MDT  " hast Du sicher nicht drauf? Im Ernst: Das grosse Problem an der Sache ist, dass aus dem Titel des Hotfixes in keiner Weise auf die vielfältig-verzweigten Wirkungen geschlossen werden kann. Ich fürchte, wenn überhaupt, dann nur ganz wenige Spezialisten kennen diese verzweigten Auswirkungen überhaupt. Es ist eine alte Tradition bei Microsoft, auch mal ganz heimlich altbewährte Windows-interne Formate, Mechanismen und Abläufe zu ändern, die tlw. dramatische Auswirkungen an ganz anderer Stelle zeigen. Siehe das jüngste Text-Problem. Weiteres Beispiel: Ich habe seit einem Jahr mittlerweilen geschätzt 25x IV11 irgendwo installiert, und in letzter Zeit gelingt mir keine Installation mehr ohne einen 1406-Fehler (fehlende Schreibrechte auf \CLSID...). Warum? Die Windows-Updates und Hotfixes machen die PC's so extrem vielfältig-unterschiedlich, geradezu wetterfühlig. Und da bricht anscheinend in letzter Zeit gehäuft der 1406er-Fön herein. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fylo Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 05.07.2005 P4-2,4GHz, 1GB, WinXP+SP2, IV11+SP2
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASP
Hallo Leo, Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Und das "KB666 - weg mit dem Teufelszeug namens MDT " hast Du sicher nicht drauf?
 Naja da denkt man sich halt: ein Windows mit allen Sicherheitsupdates ist nicht verkehrt und schützt mich davor, dass andere an meine Daten gelangen... Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Das grosse Problem an der Sache ist, dass aus dem Titel des Hotfixes in keiner Weise auf die vielfältig-verzweigten Wirkungen geschlossen werden kann. Ich fürchte, wenn überhaupt, dann nur ganz wenige Spezialisten kennen diese verzweigten Auswirkungen überhaupt.Es ist eine alte Tradition bei Microsoft, auch mal ganz heimlich altbewährte Windows-interne Formate, Mechanismen und Abläufe zu ändern, die tlw. dramatische Auswirkungen an ganz anderer Stelle zeigen. Siehe das jüngste Text-Problem.
Ja wenn das so ist dann ist es wohl besser ein Windows ohne alle Updates zu nehmen und diesen Rechner ohne Netzwerkverbindung in ein dunkles abhörsicheres strahlengeschütztes Kämmerlein zu stellen, damit da blöß nix von außen ran kann. Dann wird es aber auch schwer hier im Forum mitzulesen bzw. zuschreiben Ich werd dann wohl mal versuchen die letzten April-Updates zu deinstallieren...
------------------ mfg fylo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fylo Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 05.07.2005 P4-2,4GHz, 1GB, WinXP+SP2, IV11+SP2
|
erstellt am: 27. Apr. 2007 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASP
Hallo, ich hab jetzt MDT deinstalliert und der Inventor startet wieder ordentlich. Allerdings sind jetzt die Schriftarten (ISOCP..., ISOCT..., usw.) nicht mehr vorhanden und in eine *.idw stimmen die ganzen Texte nicht mehr. ------------------ mfg fylo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |