| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Assembly Zeichnung aktualisieren (377 mal gelesen)
|
Tanne Mitglied
 
 Beiträge: 128 Registriert: 20.08.2006 Win7 64bit Inventor 2011 Vault standart
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich habe eine Baugruppe die aus verschiedenen Unterbaugruppen, Teilen besteht. Habe eine Assembly erstellt um verschiedenen Typen zu erstellen. Alles Teiel werden durch eine eingebettete Excel Tabelle gesteuert. Nun habe ich das Problem dass mir die Zeichnung nicht richtig aktuallisiert wird, wenn ich die eingebettete Tabelle verändere. Im Grunde passiert gar nicht. "alles neu Erstellen", Ansicht "aktuallisieren" bringt nix. In der Zeichnung kann ich dann "Aktualisieren" wählen passiert aber nix und im Browser vor Ansicht 1 ist ein "i" Zeichen. Was habe ich vegessen... Muss ich in der assambly Tabelle etwas bestimmtes einstellen? Gruss Dani Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lukipela Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 13.07.2006 WinXP Pro SP2 Intel P4 3GHz 2GB RAM Nvidia Quadro FX 1300 IV11 Series SP2 Vault 5.0 SP1
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanne
Morgen! Du musst die geänderten assemblies aus der factory neu erstellen. Dazu im Browser alle Varianten aufklappen, alle auswählen, RMT, Dateien erstellen. So sollte es funktionieren. HTH marC ------------------ He not busy being born is busy dying! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tanne Mitglied
 
 Beiträge: 128 Registriert: 20.08.2006 Win7 64bit Inventor 2011 Vault standart
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hey dass gibt 10 Punkte.......... ist schon deprimierend dass es so einfach ist, ich selbst aber nach 1 Tag nicht selber drauf gekommen bin.... Ohne Euch da draussen wäre Inventor halb soviel Wert, dass soll mal gesagt werden. weshalb macht der dies nicht automatisch... und was macht er genau... ? gibs da einen hacken den ich irgendwo setzten kann...... Gruss und vielen Dank für die schnelle Antwort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lukipela Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 13.07.2006 WinXP Pro SP2 Intel P4 3GHz 2GB RAM Nvidia Quadro FX 1300 IV11 Series SP2 Vault 5.0 SP1
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanne
gerne! Keine Ahnung wieso das nicht automatisch geschieht... könnte mir nur vorstellen, dass das wegen dem Rechenaufwand so gelöst wurde. Stell dir vor die DIVA würde jedes Mal sämtliche Varianten mit der Tabelle vergleichen... ächz. Außerdem kannst du ja Varianten in der Tabelle anlegen, aber nicht umbedingt erstellen. Würde die DIVA versuchen Sachen zu vergleichen die eigentlich nicht da sind ... ISt aber nur meine Interpretation des Ganzen... Meines Erachtens kann man da nix anhaken... da müssen wieder mal die Profis herhalten. mfg ------------------ He not busy being born is busy dying! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |