| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Inventor will nicht mehr! (1482 mal gelesen)
|
frovo Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 740 Registriert: 12.12.2005 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tach Forum, man könnte sagen dass die Dva auch ihren Stolz hat und deshalb nicht mehr läuft, aber dass kann ich mir nicht vorstellen. Aus heiterem Himmel kann ich seit 5 min IV nicht mehr starten. Es komm nur kurz die Sanduhr und dann nichts weiter. Im Taskmanager taucht als Prozess Inventor.exe auf und bleibt auch stehen. Jedoch wird keine CPU Zeit beansprucht. Wenn die Inmstallation des programmes nicht so kompliziert gewesen wäre, würde ich die Installations CD reinschmeißen und neu drüber bügeln. Aber da hatte ich mit dem Content Center riesen Probleme. Also alsse ich das lieber. Hat jemand eine Idee was man machen könnte? ------------------ Gruß Frovo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004 CAD: Inventor 2010, ACAD 2010 OS: Windows 7 Pro HW: I7, 8GB RAM, 3.42GHz, 1TB HD Bes: x-plant 2 als Anlagenplanungstool
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
Hallo Frovo - Rechner schon neu gestartet? - Temp Verzeichnisse geräumt? - Verzeichnis des letzten Projektes gelöscht? - Registry der Fenstereinstellungen zerstört? - RAM ausgebaut? - Prozessor noch drin? die letzten zwei sind nicht so wichtig ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris Carlyle albeite flöllich, ohne mullen und knullen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frovo Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 740 Registriert: 12.12.2005 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Rechner ist neu gestartet. Aber welches Temp Verzeichnis sollte gelöscht werden? Verzeichnis des letzen Projektes löschen? Mit dem Inhalt darin? Registry zerstört? Woher weiss ich dass? Alle andeen Programme laufen noch. RAM und CPU glaub ich nicht dran weil andere Programme noch laufen.
------------------ Gruß Frovo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
Hallo frovo, Zunächst mal scharf nachdenken ob sich in jüngster Zeit was geändert hat am Rechner... (ein Besuch im Internet könnte genügen um ein Update von Irgendwas anzustossen usw...) Weiters die üblichen Windows-Methoden anwenden um eine stabile Situation wiederherzustellen (Wiederherstellungspunkt, Letzte bekannte Richtigkeit,...) und auch div. Antiviren- und Antispy-Software anwenden sowie Registry säubern Sämtliche möglichen Hardwarefehler mit Sicherheit ausschliessen Wenn dann IV noch immer nicht will, dann runter damit, nochmals Allles säubern, und neu installieren. Achja, Temp-Verzeichnisse löscht man nicht, sondern säubert sie. Und zwar Alle! ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frovo Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 740 Registriert: 12.12.2005 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
frovo, Du bist witzig. Allerdings nicht sehr! Wer hat Dir "reparieren" empfohlen? Wir hier nicht. Und wer hat Dir gesagt Du sollst die Templates leeren? (Wie leert man überhaupt Templates?) ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
Leo, der war gut...  Ich vermute, er meint den Ordner. Hoffentlich hat er vorher ein Backup gemacht  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frovo Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 740 Registriert: 12.12.2005 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab auch noch meinen Support gefragt. Ein sehr renomiertes Systemhaus in Hannover. Aufgrund eurer Hinweise bezüglich der Windows Wiederherstellungs-Methoden und der Meinung des Supports habe ich festgestellt, das heute Windows 7 updates gemacht hat. Diese habe ich deinstalliert bevor ich Inventor repariert habe. Hat nicht gebracht. Nunja das Windows update bezog sich u.a. auf .NET Framework. Deshalb habe ich jetzt die Version noocheinmal installiert. Hat auch nichts gebracht. ------------------ Gruß Frovo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
OK, somit hat sich mein Verdacht irgendwie bestätigt, "es war was am PC" und seither geht's nicht mehr. Also meiner Empfehlung nach die nächsten Schritte: - Hardwaredefekte mit Sicherheit ausschliessen - IV (und sämtliches Andere Adesk-Zeug) runter, Reg usw. säubern, und von vorne beginnen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frovo Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 740 Registriert: 12.12.2005 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
|
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
Hallo frovo, abgesehen davon 2 Tage für die DIVA ????????
für meine M90 habe ich 6 Stunden icl. Plattmachen gebraucht. und wenn ich sie jetzt abschieße, brauche ich nicht länger wie geschätzt 10min Arbeit und 2Stunden wartezeit. Dann boote ich die Kiste auf dem stand von gestern Abend. Sowas nennt sich Backup
Grüße Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
Zitat: Original erstellt von frovo: . Muss das wirklich unbedingt sein?
Was ? Das die Inst. 2 Tage dauert ? Nein. Ich gebe Dir incl. Backup, putzen, Vault, CC, IV Neuinstallation + alle SP´s 2 Stunden. CU
------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
|
frovo Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 740 Registriert: 12.12.2005 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nunja hab ich auch gedacht, aber leztesmal habe ich zunächst normal installiert - wie schon geschrieben - in kurzer Zeit. Ich musste feststellen, dass der Inhaltscenter nicht läuft und habe den Support bemüht. Nach ca. 2h Tag Beratung kam genau diese Überlegung, dass neu aufsetzen und neu installieren schneller ginge. Gesagt - getan. Das hab ich dann über Nacht meinen Sub Hardware Spezi überlassen und mich auf die faule Haut gehauen  . Morgens hab ich dann meinen Spezi zusammen mit den Support die Installation vornehmen lassen, hat nicht geklappt. Nunja als leztes ist dann ein Spezi aus hannover gekommen, hat ca. 2 Stunden irgendwie rumgeklickt und es lief. Die Neuinstallation des Systems hätte ich mir sparen können. Der Witz ist, dass der Spezi aus Hannover selbst nicht sagen konnte was er nun anders gemacht hat als der Telefon-Support. Es hat auf einmal gelaufen. Gott sei Dank hatte er auch mehrere Stunden probiert bis es lief. Sonst hätte mir das keiner geglaubt. ------------------ Gruß Frovo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
Zitat: Original erstellt von frovo: Aus heiterem Himmel kann ich seit 5 min IV nicht mehr starten. Es komm nur kurz die Sanduhr und dann nichts weiter.
DAS sieht zumindest nicht nach einem Problem mit CC, Vault, dotNet oder anderen Zusatzinstallationen aus. Als erstes kannst Du trotzdem mal checken ob der ADMS (der das CC antreibt) läuft. Wie das geht findest Du auf Jürgen's FAQ -Seiten oder hier per Suche. Inventor zu deinstallieren und neu aufzuspielen dauert eine halbe Stunde. Das würde ich erst einmal machen, weil's das Einfachste ist. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 20:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
Waren an der FX5500 (wer hat der hat) mal jemals zwei Monitore angeschlossen? War schon mal der Desktop-Manager aktiv? Dann könnte auch das hier die Lösung des Problems sein. Manchmal startet IV nämlich dann nicht durch und manchmal kommt die von Tati gepostete Fehlermeldung. Ob das aber auch für Acad, ACM und MDT gilt, weiß ich nicht. Wenn sich alle nicht starten lassen, könnte es natürlich auch am Lizenzsystem liegen. Die üblichen Verdächtigen beim Hängenbleiben eines IV-Startes kommen wohl kaum in Frage, denn die betreffen Acad nicht. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 12. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
... oder gibt's da einen Zusammenhang? Hat jemand die MS-Updates von gestern schadfrei überlebt? Ich lass' die immer erst auf ein temporäres Testsystem und das nur von Zeit zu Zeit oder wenn es triftige Gründe dafür gibt. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 12. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 21:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 22:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
Keine Ahnung. HAb die Patches heute Mittag abgestellt  CU  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frovo Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 740 Registriert: 12.12.2005 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
|
erstellt am: 13. Okt. 2006 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Puh, es läuft wieder. hab den Server neu gestartet. Jetzt gehts wieder. Keine Ahnung warum. Vermutlich Netzwerkprobleme. Irgendwie hat sich das aufgehängt. Mit dem Content Center hatte ich ja schon bei der Installation Probleme s.o.. Anscheinend hat dass (wie ja schon Vermutet) mit dem Lizenzmmanagement zu tun. Anders kann ich mir das auch nicht erklären. Naja trotzdem vielen Dank! Aber das mit dem ADMS hab ich nicht gefunden, mit der Suchmaschine wird man erschlagen. Da fehlt mir die Geduld so viel zu lesen. Wo ist Jürgen`s FAQ in dem das steht? Vielleich ist das etwas kürzer. ------------------ Gruß Frovo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 13. Okt. 2006 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
|
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 13. Okt. 2006 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
|