Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Flächenkollision im Hexagon

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Flächenkollision im Hexagon (322 mal gelesen)
Physimathi
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Physimathi an!   Senden Sie eine Private Message an Physimathi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Physimathi

Beiträge: 88
Registriert: 07.09.2005

erstellt am: 06. Okt. 2006 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hexagon.JPG

 
Hallo,

wie im Bild zusehen, schneiden sich die Kantflächen meies Hexagon.

Wie habe ich das gemacht:

1. 2 D Hexagon mit d=1150
2. Extrudiert mit Verjüngung 3grd
3. zusammengebaut: Fläche - Fläche, Kante-Kante, Kante -Kante

Problem:
ab 3 Hexagonen schneiden sich die Radflächen.

Kann mir das jemand erklären? Ich dachte immer, das bei gleichem Schrägwinkel irgendwann eine Kugel entsteht.

Bitte keine komischen Komentare, vielen Dank

Ich möchte eben aus Hexagonen eine Kugel, ala Fußball konstruieren.

Danke für eure Infos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolkan
Mitglied
Entwicklung und Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von wolkan an!   Senden Sie eine Private Message an wolkan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolkan

Beiträge: 632
Registriert: 23.01.2003

HP workstation WIN7 64 bit
ASUS laptop WIN 7 64 bit
SWX 2010
Inventor Pro 2012

erstellt am: 06. Okt. 2006 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Physimathi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi, wie kommst Du darauf, das sich eine 3° Schräge, im Raum um 3° gekippt, an eine andere 3° Schräge anfügen lässt, was passiert denn mit den kantenlängen? hast Du Dir mal einen Fussball angesehen? hatten wir letzt noch im IV worldcup, schau Dir mal das Modell an.....

schönen Tag noch

wolkan

------------------
- Der Teufel steckt im Detail! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 06. Okt. 2006 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Physimathi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Physimathi:
Bitte keine komischen Komentare, vielen Dank.
Was bleibt mir übrig?

Ein "Fußball", also ein gleichseitig abgestumpfter Ikosaeder besteht nun mal nicht nur aus Sechsecken.

------------------
~ Roland

www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Physimathi
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Physimathi an!   Senden Sie eine Private Message an Physimathi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Physimathi

Beiträge: 88
Registriert: 07.09.2005

erstellt am: 06. Okt. 2006 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ups,
stimmt.

Hm, grübel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz