| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Problem bei Zeichnungsableitung (689 mal gelesen)
|
disbelieve Mitglied designer
 Beiträge: 6 Registriert: 06.10.2006
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo!! Ich bin neu hier! Benütze den Inventor noch nicht allzu lange, habe vorher auf Catia V4/V5 gearbeitet... Sind diese Woche von Inventor 5 auf Inventor 11 umgestiegen. Das Problem, um das es sich handelt hatte ich aber schon im Inventor 5. Und zwar habe ich eine Zeichnung aus einer Assemby erstellt, mit verschiedenen Ansichten, Schriftfeld, ... Alles super funktioniert. Als ich die Zeichnung am nächten Tat öffnete, und das Blatt bewegte, verschwand immer die selbe Ansicht (bis auf ein paar Linien). Habe versucht, die Zeichnung komplett neu zu erstellen=> selbes Problem. Seit dem Funktionieren Zeichnungsableitungen überhaupt nur mehr sehr schlecht... Wisst ihr, woran es hackt?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolkan Mitglied Entwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 632 Registriert: 23.01.2003 HP workstation WIN7 64 bit ASUS laptop WIN 7 64 bit SWX 2010 Inventor Pro 2012
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für disbelieve
Herzlich willkommen bei cad.de und augce, von catia auf Inventor,au mann, und dann von 5 auf 11. respekt! kannste mal die Hardware spezifizieren bitte
schönen tag noch
wolkan
------------------ - Der Teufel steckt im Detail!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
disbelieve Mitglied designer
 Beiträge: 6 Registriert: 06.10.2006
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! also die Station is nicht die beste... P4 mit 2,26GHz, 512MB Ram (wird aufgestockt) und Intel grafik chip... Kann es sein das einfach der Grafik Chip zu schwach ist??? Aber es hat am Anfang funktioniert, auch bei Zeichnungen gleichen Umfangs...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für disbelieve
Hallo Raimund! Verschwindet die Ansicht nur auf dem Monitor, oder ist der Ausdruck auch defekt? Mit der von Dir beschriebenen Hardware kannst Du sicher mit Notepad arbeiten , daß es da in IV11 zu Problemen kommt war allerdings zu erwarten. Zertifizierte Treiber für einen Onboardchip sind auch eher schwer aufzutreiben ...
------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für disbelieve
Also es gibt einen guten Grund warum wolkan das hinterfragt hat, Deine Probleme hören sich sehr hardwarelastig an. Dein PC schaut nicht so schlecht aus, aber die Grafik... Das haut sicher nicht hin. Am Besten Du schaust auf der Homepage von Adesk nach ob Deine Grafik und der Treiber dazu zertifiziert sind, wenn nicht dann haben wir zu 99,9% den Schuldigen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
disbelieve Mitglied designer
 Beiträge: 6 Registriert: 06.10.2006
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
nein, is ein ibm tower gerät... bei einem laptop würd ichs ja noch verstehen... und er druckt es genauso aus, wie er es anzeigt... werd das mit dem verifizieren mal versuchen, wenn nicht werd ich mal schaun wies mit einem neuen rechner aussieht (so dual-core, 2-3gb ram... was ordentliches halt ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für disbelieve
|
disbelieve Mitglied designer
 Beiträge: 6 Registriert: 06.10.2006
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
frovo Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 740 Registriert: 12.12.2005 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für disbelieve
ist vielleich ein Bild im Zeichnunngsrahmen? Sowas hatte ich bei meiner Vorlage. Hat dazu geführt dass Ausdrucke 500 MB groß wurden und das Netzwerk verlangsamten. Dabei war das nur ein kleines Bitmap von 100kB. Nachdem ich das Logo als Vektoren gezeichnet habe, ging es besser. Warum keine Ahnung. ------------------ Gruß Frovo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
disbelieve Mitglied designer
 Beiträge: 6 Registriert: 06.10.2006
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
frovo Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 740 Registriert: 12.12.2005 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für disbelieve
Zitat: Original erstellt von disbelieve: habe ein firmenlogo im schriftfeld...
Wenn das ein Bitmap ist, sichere Deine Vorlage und lösch das Bitmap aus der Vorlage. Wirst sehen, es läuft wesentlich schneller. War bei mir jedenfalls so. ------------------ Gruß Frovo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
disbelieve Mitglied designer
 Beiträge: 6 Registriert: 06.10.2006
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|