| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Modellierungsfehler in ASM (486 mal gelesen)
|
Michael Rogowski Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 18.11.2004 P4 3.00GHZ, 1GB RAM, Windows XP Pro, 80GB Festplatte, ATI Radeon9600
|
erstellt am: 05. Okt. 2006 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen Ich habe ein Problem mit einer Abwicklung. Ich muß eine Verkleidung abwickeln. Ich habe ein Blech mit 4 Laschen konstruiert und auf der seite einer Lasche ein skizze gelegt die er dann durch zwei laschen ausklingen ( negative extrusion ebenso )soll. wenn dann versuche die verkleidung abzuwickeln sagt er mir modellierungsfehler in ASM. Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar. MFG Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolkan Mitglied Entwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 632 Registriert: 23.01.2003
|
erstellt am: 05. Okt. 2006 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michael Rogowski
Hi, habe mir das Teil angesehen. Durch die letzte Ausklinkung, steht die Blechkante am "Zipfel" nicht mehr senkrecht zur Blechoberfläche. das kann IV nicht abwickeln. Versuche eine rechtw. Blechkante hinzubekommen. schönen Tag noch wolkan
------------------ - Der Teufel steckt im Detail!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 05. Okt. 2006 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michael Rogowski
Ich wäre der Meinung gewesen dass IV Sowas problemlos abwickeln könnte, auch wenn Kanten schräg geschnitten sind. Leider ist dem nicht so, und ein ASM-Fehler deutet darauf hin, dass tatsächlich der Rechenkern überfordert ist. Es wäre eine Meldung an Adesk wert! ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 05. Okt. 2006 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michael Rogowski
|