| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
Autor
|
Thema: 30 Tage Version - besteht nach 30 Tagen eine nochmalige installation (1565 mal gelesen)
|
kegy Mitglied Maschinenbauer
 Beiträge: 7 Registriert: 23.05.2006
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Nach dem ich in der Schule ProE gelernt habe wollte ich jetzt auch Inventor umsteigen.......habe eine Demo Version bekommen und geleich installiert (vor 2 Monaten) nun besuche ich einen 120 Stunden Inventor kurs und möchte gerne zuhause üben nur leider sind die 30 Tage abgelaufen....... Kann man Inventor 11 ein zweites mal installieren. Wäre wichtig möchte im Kurs nicht zurück fallen. Danke mfg Alfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kantioler Martin Mitglied CAD Admin - Konstrukteur
  
 Beiträge: 773 Registriert: 06.09.2000 Windows 10 64 bit DELL PRECISION TOWER5810 NVIDIA QUADRO M4000 Creo Parametric 4.0 M100 Windchill PDMLink 11.0 M030 IV 2021 i. d. Ausbildung
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kegy
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kegy
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kegy
Hallo Alfred, Da gibt's schon ein paar Möglichkeiten: 1.) (völlig legal) Deinen Händler bitten dass er Dir eine zeitlich beschränkte Lizenz erteilt (z.B. 60 Tage). 2.) (gerade noch legal) Anderen PC verwenden und nochmals 30Tage "testen" 3.) (sehr grenzwertig und nicht zu empfehlen) mit einem hardwarenahen Tool bestimmte Bereiche der Festplatte überschreiben dann geht's nochmals 30 Tage 4.) Überhaupt eine Schulversion besorgen ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kegy
Ich würde jedoch mal bei dem Kursveranstalter fragen und mich bis AD durchkämpfen. Im Prinzip können die Dir auch eine weitere Testzeit ermöglichen - wenn sie wollen. Ansonsten: neue Festplatte und Rechner neu aufsetzen. Klingt teuer, ist aber u.U. das Einfachste und hat auch weitere Vorteile. ------------------ ~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 18:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kegy
Zitat: Original erstellt von kegy: ... Kann man Inventor 11 ein zweites mal installieren. ...
Wenn der erste 30-Tage-Test mit AIS11 gelaufen ist, sollte es IMHO noch möglich sein, auf dem selben PC 30 Tage AIP11 zu testen. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 18:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kegy
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: Wenn der erste 30-Tage-Test mit AI[b]S11 gelaufen ist, sollte es IMHO noch möglich sein, auf dem selben PC 30 Tage AIP11 zu testen.[/B]
Auch kein schlechter Trick. Nur schade, wenn die 1. Demo ein AIP war 
Ansonsten: Downgraden auf 10 / 9 / 8 / 7 / 6 / 5.3 / 5  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MartinKern Mitglied Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher
  
 Beiträge: 865 Registriert: 30.10.2002
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 20:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kegy
|
manuel_bo Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 458 Registriert: 14.12.2005 Intel I5 2500K,16 GB RAM, Gigabyte GTX 560 TI, Windows 7 64 SP1, Inventor 11 professional SP3, Inventor 2008 professional, Inventor 2009 professional, Inventor 2010 professional SP2, Inventor 2011 professional, Inventor 2012 professional, HiCad next 2006 Version 3.1.1211.3, PartSolution 8.1.05, PartSolution 8.1.06, Pro/E Wildfire 3.0, Pro/E Wildfire 4.0, Pro/E Wildfire 5.0, MDESIGN 2010 Matcad 15
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kegy
man könnte doch das datum des pc´s ändern, dann müsste es noch ein wenig laufen (glaub aber nicht, dass das erlaubt ist). besorg dir eine schülerversion, die kostet ca.100¤ ------------------ mfg manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 21:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kegy
Hallo manuel, das mit dem Datum funktioniert meines Wissens nach nicht. Es gibt so viele "saubere" bzw. offizielle Möglichkeit der Testverlängerung, dass es keinen Sinn macht, über illegale Methoden zu diskutieren. ------------------ Gruß Lucian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 04. Okt. 2006 21:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kegy
@Martin: Bezweifle das es geht. ( Eintrag im Bootsektor) @MAnuel: Das wäre nun etwas arg einfach. Manipulation an der Systemuhr führt zur umgehenden Beendigung der Testphase  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |