| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Kurvenabhängigkeiten (1092 mal gelesen)
|
musikmaker Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 02.05.2006
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Problem mit einer Bg. Ich habe eine komplizierte Kurve konstruiert mit div. Radien. Diese Radien bilden einen Ring. Nun soll sich dieser Ring noch drehen können, und die Drehbewegung tangentiel auf eine lineare Bewegung (THK-Schiene) übertragen. Egal wie... die lineare Bewegung richtet sich nur nach der ersten Radie und folgt nicht der Kontur... Hat wer eine Idee, wie ich eine Äbhängigkeit auf eine solche Kontur setzten kann!? mfg & thx Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für musikmaker
|
musikmaker Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 02.05.2006
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für musikmaker
|
musikmaker Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 02.05.2006
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für musikmaker
Moin! Ist nicht neu das Problem. Die Laufbahn muss sehr exakt modelliert sein. Die kleinste Unstetigkeit stört schon. Um das bewerten zu können, bräuchten wir die Datei. Wäre nicht die erste, die nach Behandlung der Skizze und ggf. einiger Extrusionen als geheilt entlassen werden kann. ------------------ ~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für musikmaker
|
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für musikmaker
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 21:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für musikmaker
Im Fernsehen hamse irgendwo gestern festgestellt, daß 'ne Achterbahn nur aus Radien und Geraden ganz schön auf'n Bauch geht. Wennste da irgendwie 'n Spline durchziehst, könnt's klappen. Anders wohl nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
musikmaker Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 02.05.2006
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 05:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die beste Antwort für mich war von Doc Snyder! tatsache mein Vorgänger hat in der Konstruktion Schrott gemacht. Da wurden kleine Rundungsgeraden in mehreren Ebenen konstruiert. Klar das Inventor das net raffen kann. Nun klappts! mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |