| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Ansicht auf anderes Blatt (3988 mal gelesen)
|
drachenbahn Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 340 Registriert: 29.05.2002 Win 7 WIFI4 SW 2011 Inv. 2012
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, moin WBF, im Hilfetext der DIVA  steht, das man Ansichten auf ein anderes Blatt verschieben/kopieren kann. RMT in Ansicht und den enstprechenden Befehl wählen. Leider kommt bei mir nach dem RMT in die Ansicht im Kontextmenue weder Kopieren noch Ausschneiden.  Ich finde nur löschen, Stückliste, Ansicht bearbeiten usw. Kann ich den enstprechenden Befehl ins Kontextmenue einstellen oder ist dies eines der vielen "Features" der Diva11. Sie fängt allmählich an zu nerven! ------------------  schöne Grüße aus Kiel Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
|
wolkan Mitglied Entwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 632 Registriert: 23.01.2003
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
|
drachenbahn Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 340 Registriert: 29.05.2002 Win 7 WIFI4 SW 2011 Inv. 2012
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Anscheinend wurde die Onlinehilfe etwas vernachlässigt, und Adesk will die jetzt wieder etwas aufmöbeln, hab ich gerüchteweise gehört. Auf dass wir ungehemmt Jedem hier entgegnen können: F1! <G> ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolkan Mitglied Entwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 632 Registriert: 23.01.2003
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Zitat: Auf dass wir ungehemmt Jedem hier entgegnen können: F1! <G> ...dann könn wir das forum ja getrost zu machen.... und die mods müssen sich nicht mehr mit Fragen "belästigen" lassen, nicht wahr Charly? schönen tag noch
wolkan
------------------ - Der Teufel steckt im Detail!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
drachenbahn Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 340 Registriert: 29.05.2002 Win 7 WIFI4 SW 2011 Inv. 2012
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo, das letzte mal als ich F1 gedrückt habe kam die Meldung´: nicht genug Speicher und anschließend hat sich Adesk mal wieder entschuldigt mit der von allen "geliebten" Maske So häufig wie in den letzten Tagen, bei Inv11, wurde sich noch nie bei mir entschuldigt.  Wie schon gesagt: Die DIVA  fängt an zu nerven. ------------------  schöne Grüße aus Kiel Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Hallo Uwe, Ich kann dem IV11 zwar aus vollem Herzen so manche Blödheiten vorwerfen, aber die Stabilität ist sehr OK hier, das kann ich nur loben. Einer der Schlüssel dazu war das aktuelle RegUpdate. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
drachenbahn Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 340 Registriert: 29.05.2002 Win 7 WIFI4 SW 2011 Inv. 2012
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo, in einem Thread von gestern habe ich schon den Verdacht gehegt, daß das Zusammenspiel Inv11/Compass5 bei uns für die große Anzahl an "Entschuldigungen" verantwortlich ist. Meistens kommen die Abstürze beim speichern, bzw. Aktualisieren zu stande. Die Speicher-Füllstandsanzeige gibt Anlass zur Vermutung das die Speicherverwaltung nicht ganz o.k. ist. Bei der angesprochenen Zusammenbauzeichnung steht die Anzeige, nach dem öffnen auf ca. 50%.  Nach der ersten aktion, z.B. Blatt wechseln, steht die Anzeige auf "gelb"  danach wird mit jeder aktion, wieder Blatt wechseln, die Füllstandsanzeige erhöht auf rot  und dann bleibt sie da stehen. Bis nach weiteren 3-4 Aktionen, neue Schnittansicht usw. der Speicher voll ist und die Entschuldigung kommt.  Ich bin z.Zt. gezwungen laufend zu sichern, die DIVA  runter zu fahren um dann, nach einem Neustart, wieder ca. eine halbe bis 1 Stunde arbeiten zu können. Nicht wirklich schön. BTW  Wir haben uns die Umstellung auf 11 und Compass von unserem Systemhaus machen lassen. ------------------  schöne Grüße aus Kiel Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Zitat: Original erstellt von drachenbahn:
BTW Wir haben uns die Umstellung auf 11 und Compass von unserem Systemhaus machen lassen.
Wie soll ich DAS jetzt interpretieren ?  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
drachenbahn Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 340 Registriert: 29.05.2002 Win 7 WIFI4 SW 2011 Inv. 2012
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
|
drachenbahn Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 340 Registriert: 29.05.2002 Win 7 WIFI4 SW 2011 Inv. 2012
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie nicht anders zu erwarten hat Murphy (der der immer weiß weswegen was nicht geht, nicht der WBF murphy  ) wieder zugeschlagen. Alle Ansprechpartner beim Systemhaus stehen z.Zt. auf einer Messe und sind erst nächste Woche wieder zu erreichen Nächste Woche haben die aber ganz breite Zehen vom draufstehen ------------------  schöne Grüße aus Kiel Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Aesop Ehrenmitglied CAD-Trainer & Supporter
    
 Beiträge: 1540 Registriert: 03.05.2006 AI 7-2010 Vault Manufacturing ;( DualCore 1.8GHz 4GB RAM
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Das hängt bestimmt mit den DWFs zusammen, die automatisch beim Speichern generiert werden, und zwar für jede BG und jedes BT in Deiner BG. ABSCHALTEN! - unter Compass-Menü in Inventor, Einstellungen, Automatische DWF-Generierung (oder so ähnlich). ------------------ Grüße aus Bärlin Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |