Hallo allerseits
Ich stehe hier wie ein Esel vor dem Berg und versuche verzweifelt die Bergspitze zu erreichen.
Mein Problem ist der Import von DWG-Dateien. Bisher schien eher der Export nach DWG dem Forum sorgen zu bereiten.
Was sind meine Rahmenbedingungen:
- Umstellung von MDT
nach Inventor
- Der Zeichnungsbestand soll mit wenig Aufwand weitergenutzt werden können
- Serienfertigung (ein Teil hundertfach verbaut)
- Daten liegen als 3D MDT
vor, vereinzelt auch als 2D (vom Urcad importiert)
- Vorlagedateien bestehen
Was ist das Ziel:
- Datenübernahme ohne grossen Arbeitsaufwand
- IDW müssen gut lesbar sein (S/W)
- Abhängigkeiten in Baugruppen soweit möglich übernehmen
Was sind die Probleme:
- Die Parts und Assemblies werden grossenteils Korrekt importiert
- Die Zeichnungen verursachen jedoch viele Probleme
1. Schriftfeld wird teilweise irgendwo in idw platziert
2. farbige Darstellung (Layer farbig)
3. Explosionsansichten sind nicht mehr explodiert
4. Beim Import entsteht immer ein idw/iam/ipt
Was habe ich bisher Probiert:
- Import mit Importassistenten
- Linked Part (ist aber eine Zwitterlösung, da immer noch abhängig von MDT
)
- Stile Sammeln mit Stilverwaltungsassistent
- Forums-Suche
- White Papers
Was sind meine Fragen:
- Wie gelingt es mir unsere Daten einfach zu konvertieren?
- Anhand den White Papers ist nur der Export nach DWG beschrieben
- Wie kann ich die Dateien S/W importieren? Entsprechende Vorlage Datei im IV oder Vorarbeit im MDT
?
- Gibt es ein WA bezüglich den Explosionsansichten (Verhalten IV ist logisch da kein ipn)?
- Hat bereits jemand Erfahrung mit DWG-Import im grossen Stil, oder wie habt Ihr das gelöst?
Herzlichen Dank für Eure Bemühungen
------------------
take it easy.....
freece
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP