Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Offset Arbeitsebene

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
Autor Thema:  Offset Arbeitsebene (490 mal gelesen)
Physimathi
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Physimathi an!   Senden Sie eine Private Message an Physimathi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Physimathi

Beiträge: 88
Registriert: 07.09.2005

erstellt am: 25. Sep. 2006 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
in Catia, wenn ich eine Offset Arbeitsebene erstellen möchte, klick ich Offsetfläche an und dann die Arbeitsebene. Dann gebe ich den Abstand ein und fertig.

Wo finde ich diese Möglichkeit im Inventor?

Ich möchte eine Ebene im definerten Abstand zu einer Ebene erstellen.
Danke für die Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Physimathi
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Physimathi an!   Senden Sie eine Private Message an Physimathi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Physimathi

Beiträge: 88
Registriert: 07.09.2005

erstellt am: 25. Sep. 2006 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ach ja, ich verwende Inventor 10

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lukipela
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Lukipela an!   Senden Sie eine Private Message an Lukipela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lukipela

Beiträge: 185
Registriert: 13.07.2006

WinXP Pro SP2
Intel P4 3GHz
2GB RAM
Nvidia Quadro FX 1300
IV11 Series SP2
Vault 5.0 SP1

erstellt am: 25. Sep. 2006 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Physimathi 10 Unities + Antwort hilfreich

Grüße !

- Den Befehl Arbeitsebene wählen
- Auf die gewünschte Ausgangsfläche klicken
- Und dann klicken und in die gewünschte Richtung ziehen bei gedrückter Maustaste

Da erscheint dann ein kleines Eingabefenster in der sich der Abstand eingeben lässt.

Wäre aber glaub ich durchaus leicht in der Hilfe zu finden gewesen      ...

Der Abstand lässt sich auch noch nachträglich ändern durch Anwählen der Ebene im Browser...

mfg marC


argl: immer diese flüchtigen Schreibfehler 
------------------
He not busy being born is busy dying!

[Diese Nachricht wurde von Lukipela am 25. Sep. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Lukipela am 25. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Physimathi
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Physimathi an!   Senden Sie eine Private Message an Physimathi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Physimathi

Beiträge: 88
Registriert: 07.09.2005

erstellt am: 25. Sep. 2006 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, das ist ja einfach 

Ich komme mit der Hilfe noch nicht so richtig klar. Arbeite heute das erstemal mit Inventor.

Lieben Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Josef Liederer
Mitglied
Konstrukteur, selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von Josef Liederer an!   Senden Sie eine Private Message an Josef Liederer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Josef Liederer

Beiträge: 593
Registriert: 27.02.2002

Inventor 2010, 2013
ProE WF 2 und 4
NVIDIA Quadro 4000
Xenon E5-1620 3,6GHz
16 GB Ram
WIN 7 Prof SP2

erstellt am: 06. Mai. 2008 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Physimathi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn ich die Ebene mit der Maus ziehe, springt dieser in 0.25mm Schritten.
Kann ich diesen Wert verstellen, wenn ja, wo?

Josef

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Big-Biker
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Big-Biker an!   Senden Sie eine Private Message an Big-Biker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Big-Biker

Beiträge: 2588
Registriert: 14.10.2004

INV Prof. 2018
Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram
AMD Fire Pro W5100
SpaceNavigator,
HP ZBook G3

erstellt am: 06. Mai. 2008 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Physimathi 10 Unities + Antwort hilfreich

Anwendungsoptionen - Registerkarte "Skizze" - dort den Haken bei "Raster fangen" rausnehmen.

BB

------------------
Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Big-Biker
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Big-Biker an!   Senden Sie eine Private Message an Big-Biker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Big-Biker

Beiträge: 2588
Registriert: 14.10.2004

INV Prof. 2018
Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram
AMD Fire Pro W5100
SpaceNavigator,
HP ZBook G3

erstellt am: 06. Mai. 2008 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Physimathi 10 Unities + Antwort hilfreich

War wieder zu schnell. Du willst ja den Wert verändern: Dokumenteinstellungen - Registerkarte "Modellierung" und dann siehst du es schon.

BB

------------------
Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Josef Liederer
Mitglied
Konstrukteur, selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von Josef Liederer an!   Senden Sie eine Private Message an Josef Liederer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Josef Liederer

Beiträge: 593
Registriert: 27.02.2002

Inventor 2010, 2013
ProE WF 2 und 4
NVIDIA Quadro 4000
Xenon E5-1620 3,6GHz
16 GB Ram
WIN 7 Prof SP2

erstellt am: 06. Mai. 2008 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Physimathi 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke Dir

Josef

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 06. Mai. 2008 21:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Physimathi 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich verwende da keinen Fang. Ich tippe lieber 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz