| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem im Zusammspiel INV/Compass (673 mal gelesen)
|
drachenbahn Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 340 Registriert: 29.05.2002 Win 7 WIFI4 SW 2011 Inv. 2012
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo WBF, Seit Donnerstag der letzten Woche dürfen, müssen oder sollen wir mit der DIVA  11 arbeiten. In der Updateschulung, ohne Compass, lief auch alles sehr rund und zügig. Jetzt, wo wir unter Compass arbeiten treten viele Probs auf. Das Speichern einer Baugruppendatei (unter 10 und Compass ca. 1min) dauert zur Zeit bis, gemessenen 7Min. Der "Speicher Füllstandsanzeiger", bei der Bearbeitung unter 50%, läuft jedesmal beim Speichern in den gelben, teilweise in den roten Bereich. Dementsprechend ist auch die Unsicherheit ob das mit dem Speichern klappt. Beim Bearbeiten der Zeichnung zur oben genannter Baugruppe springt die Anzeige, nach dem aktualisieren der Ansichten, auf gelb und bleibt auch hartnäckig in dem Bereich. Auch nach Abschluß der Aktualisierung. Habt ihr eine Idee wie ich dies Problem beseitigen kann. ------------------  schöne Grüße aus Kiel Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Dauert es auch noch so lange wenn Du die Zeichnung ein zweites Mal speicherst? Wenn nicht, dann liegt es wohl daran daß die Zeichnung noch im IV10-Format ist und IV11 sie beim Speichern migriert. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexis Mitglied Konstrukteur/Admin
 
 Beiträge: 231 Registriert: 05.04.2001 AIP/AIS2010 - Productstream Professional 2010 WIN XP Prof 64bit NVIDIA 1400
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Hallo, den VErdacht habe ich auch, dass es länger als beim 10er geht, aber ich denke es liegt an der autom. dwf Generierung. Noch was anderes, wir haben Probleme , das sich beim kopieren von Teilen mit ZEichnung, nicht die neue Referenz bekomme in der neuen ZEichnung - is immer noch das alte BAuteil drin !! kennt ihr das Problem auch ??? ------------------ Gruss Alexis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Nö, kenne ich nicht. (Zumindest mit Vault. Da läuft das problemlos). Legt euch doch endlich ein vernünftiges PDM zu  *duck und renn* ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001 Inventor 2 bis 2022 häufig wechselnder Rechnerverkehr
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 18:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Zitat: Noch was anderes, wir haben Probleme , das sich beim kopieren von Teilen mit ZEichnung, nicht die neue Referenz bekomme in der neuen ZEichnung - is immer noch das alte BAuteil drin
Alles auf dem gleichen Migrationsstand, da der Austausch der Referenzen über Apprentice läuft und der mag bekanntlich nicht verschiedene Migrationsstände. ------------------ Gruß SEHER www.inventor-tools.de Browsernamen-Maßstab-Schwerpunkt-Komponente ersetzen durch Kopie mit idw-Datei-Speichern unter und sofort öffnen-Kundenspez. Propertytool-Export ohne Dialog-Abwicklungseigenschaften-Referenzen von idw verbiegen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hugofix Mitglied Konstr.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. (MB) + Maschinenbautechniker + Techn. Zeichner (Sonder MB)
 
 Beiträge: 210 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 22:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Oh ha, wenn ich das hier lese, will ich nicht, dass die 11er augfgespielt wird. Bei uns hängt das Netz so schon öfter, wenn es mit der 11er und Compass nicht sauber läuft, drehe ich ja durch. Da bekomme ich dann ja nix geschissen. Hmm ich hoffe, das dieses nur eine Einstellungssache ist. Ich lasse mich überraschen. Bisher hat unser CAD-Guru ja bewusst, wegen den Schwierigkeiten auf die 11er verzichtet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 22:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 00:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Die Schwierigkeiten bezogen sich auf das Content Center. Und das ist anscheinend behoben. Wenn´s Probleme mi Compas gibt, solltet Ihr euch auch mal im entsprechenden Frum bzw bei eurem Support umsehen. Ich denke, hier sind die Erfahrungen eher dünn gesäht  CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
drachenbahn Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 340 Registriert: 29.05.2002 Win 7 WIFI4 SW 2011 Inv. 2012
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi @ll, vielen dank für die Antworten. Leider komme ich erst heute dazu darauf zu antworten. einige Bemerkungen zu den Antworten: Die teile sind alle migriert und das Speichern dauert auch bei jedem weiteren mal so lange. Ansosnten habe ich, bei der Erstellung von ipt´s und iam´s keine größeren Probleme nur das ich manchmal das Gefühl habe das die DIVA  den Speicher nicht richtig putzt. Das mit dem Compassforum ist mir gestern auch noch eingefallen. Ich wollte bloss diese Bemerkungen wegen Crossthread und das entsprechende Gemecker  vermeiden. ------------------  schöne Grüße aus Kiel Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Hallo Uwe, bei Compass liegen die Daten doch auf dem Server ?
check doch mal wieviele dateien in dem Serververzeichniss liegen. Eventuell mach auch mal eine Gegenkontrolle ohne Compass Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
drachenbahn Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 340 Registriert: 29.05.2002 Win 7 WIFI4 SW 2011 Inv. 2012
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Und wo liegt der Rest ?  Im Datenhimmel ?  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
drachenbahn Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 340 Registriert: 29.05.2002 Win 7 WIFI4 SW 2011 Inv. 2012
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Charly, du verwirrst mich.  Ich war der Meinung wenn ich bei Compass unter Aktive Dokumente schaue erhalte ich alle, im System gespeicherten Dateien. Sollte das nicht zutreffen wie erhalte ich dann einen Überblick über die Anzahl der Dateien? Ich benutze Compass nur, habe mit der Administration nichts zu tun ------------------  schöne Grüße aus Kiel Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Aesop Ehrenmitglied CAD-Trainer & Supporter
    
 Beiträge: 1540 Registriert: 03.05.2006 AI 7-2010 Vault Manufacturing ;( DualCore 1.8GHz 4GB RAM
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drachenbahn
Das liegt sogar mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit an den DWF's - hatte ich auch schon... Einzige Lösung momentan: in Inventor im Compass-Menü unter Einstellungen die automatische DWF-Generierung ausschalten, und nur bei Bedarf aus dem Compass heraus die DWF's generieren. POW! ------------------ Grüße aus Bärlin Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
drachenbahn Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 340 Registriert: 29.05.2002 Win 7 WIFI4 SW 2011 Inv. 2012
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Sebastian, Ich habe bei unserem Admin den wunsch geäußert die DWF Erstellung abzuschalten und Glückes Geschick: es geht jetzt richtig "Rattenschnell"  . Danke für eure Hilfen. ------------------  schöne Grüße aus Kiel Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |