Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Pack and Go und idw's

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Pack and Go und idw's (1138 mal gelesen)
A.A.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von A.A. an!   Senden Sie eine Private Message an A.A.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.A.

Beiträge: 307
Registriert: 15.04.2006

AIS 11 DFW Extension mit SP2
Vault 5 mit SP1
Design Review 2007 mit SP1
--
Windows XP Professional Version 2002 SP2
Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz
2,00 GB RAM
ATI FireGL V5200

erstellt am: 21. Sep. 2006 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

wie gehe am besten vor, wenn ich ein komplettes Projekt weitergeben möchte?

Pack and Go gefällt mir nicht, weil so die idw's nicht miteinbozogen werden.

------------------
Gruß Andre

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 21. Sep. 2006 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.A. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andre

deine Aussage ist falsch.

Gerade beim Pack&Go werden deine IDW´s mit gezogen.

Du mußt deine Optionen nur richtig einstellen.
F1 im Dialog sollte dir aber auch da weiterhelfen.

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 21. Sep. 2006 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.A. 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von A.A.:
...Pack and Go gefällt mir nicht, weil so die idw's nicht miteinbozogen werden.
Werden sie aber doch, Du musst nur auch "Nach referenzierenden Dateien suchen".

------------------
~ Roland

www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A.A.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von A.A. an!   Senden Sie eine Private Message an A.A.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.A.

Beiträge: 307
Registriert: 15.04.2006

AIS 11 DFW Extension mit SP2
Vault 5 mit SP1
Design Review 2007 mit SP1
--
Windows XP Professional Version 2002 SP2
Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz
2,00 GB RAM
ATI FireGL V5200

erstellt am: 21. Sep. 2006 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bei mir aber nicht. Es wird nur die idw-Vorlagen erstellt.

------------------
Gruß Andre

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 2050
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 21. Sep. 2006 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.A. 10 Unities + Antwort hilfreich

Doc Snyder hat recht, bei Pack and go mit den richtigen EInstellungen wird alles mitgenommen, dafür ist die Funktion schliesslich da. Überprüf mal die berühmten "Häkchen" , sicherlich haste eines vergessen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A.A.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von A.A. an!   Senden Sie eine Private Message an A.A.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.A.

Beiträge: 307
Registriert: 15.04.2006

AIS 11 DFW Extension mit SP2
Vault 5 mit SP1
Design Review 2007 mit SP1
--
Windows XP Professional Version 2002 SP2
Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz
2,00 GB RAM
ATI FireGL V5200

erstellt am: 21. Sep. 2006 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


PacknGo.pdf

 
Welchen Haken meinst du?

------------------
Gruß Andre

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 2050
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 21. Sep. 2006 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.A. 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry, habe gerade nicht die Zeit nachzugucken, wenn ich dazu komme poste ich hier.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R.Pilz
Mitglied
techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von R.Pilz an!   Senden Sie eine Private Message an R.Pilz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R.Pilz

Beiträge: 1262
Registriert: 15.01.2004

Inventor 2016 2.4
Vault 2016 Basic U1
ACAD2016 SP1
Windows 7 64 bit
Dell Precision Tower 5810
Quadro K2200

erstellt am: 21. Sep. 2006 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.A. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andre,

Drückst Du mal auf "Jetzt suchen".(im oberen Teil des Dialoges)
Warten, dann auf "Jetzt suchen" (im unteren Teil des Dialoges)
Dann sollte er alle abhängigen Dateien erfassen.

------------------
mfg Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A.A.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von A.A. an!   Senden Sie eine Private Message an A.A.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.A.

Beiträge: 307
Registriert: 15.04.2006

AIS 11 DFW Extension mit SP2
Vault 5 mit SP1
Design Review 2007 mit SP1
--
Windows XP Professional Version 2002 SP2
Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz
2,00 GB RAM
ATI FireGL V5200

erstellt am: 21. Sep. 2006 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das mache ich immer so.

------------------
Gruß Andre

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 2050
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 21. Sep. 2006 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.A. 10 Unities + Antwort hilfreich


sogehts.jpg

 
Also , wie mein Vorredner beschrieben hat - Auf "Jetzt suchen" klicken, anschliessend sollte es so aussehen wie auf dem angehängten Screen - dann muss es klappen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kappi
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kappi an!   Senden Sie eine Private Message an Kappi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kappi

Beiträge: 994
Registriert: 24.07.2002

Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200

erstellt am: 21. Sep. 2006 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.A. 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von A.A.:
Welchen Haken meinst du?


Hallo,

nicht Haken, sondern in dem Fenster zuerst im oberen Bereich auf "Jetzt suchen" und wenn fertig dann im unteren Bereich auf "Jetzt suchen" (jetzt sollte nach idw`s gesucht werden). Und dann zum Ausführen des Pack & Go`s auf "Start".

------------------
Gruß

Kappi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A.A.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von A.A. an!   Senden Sie eine Private Message an A.A.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.A.

Beiträge: 307
Registriert: 15.04.2006

AIS 11 DFW Extension mit SP2
Vault 5 mit SP1
Design Review 2007 mit SP1
--
Windows XP Professional Version 2002 SP2
Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz
2,00 GB RAM
ATI FireGL V5200

erstellt am: 21. Sep. 2006 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Geht doch  Danke an alle!

------------------
Gruß Andre

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 21. Sep. 2006 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.A. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andre,

nur noch so am Rande : ich benutze immer noch die Option in Ordnern der Projektdatei suchen.
Dann findet Pack&Go auch alle Daten in extrem verschachtelten Strukturen.

Übrigens funkt das Pack&Go im Vault genauso, nur einen Tick schneller

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

legenb
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von legenb an!   Senden Sie eine Private Message an legenb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für legenb

Beiträge: 859
Registriert: 19.03.2002

Produktion IV 2011
Win7 Pro 64 Bit
HP 8770w

erstellt am: 21. Sep. 2006 18:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.A. 10 Unities + Antwort hilfreich

Eventuell ist es nicht nötig die Bibliothek, Vorlagen und / oder Stile mit zu kopieren.

------------------
Gruss Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 21. Sep. 2006 19:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.A. 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von legenb:
Eventuell ist es nicht nötig die Bibliothek, Vorlagen und / oder Stile mit zu kopieren.
Na ja, "die Bibliothek" wird ja auch nicht mitkopiert, sondern nur die daraus in der Leit-iam oder -idw referenzierten Dateien. Da Bibliotheken aber oft weiterwachsen und Inhaltscenterteile sogar erst bei ihrer erstmaligen Verwendung erstellt werden, wäre ich vorsichtig damit, das wegzulassen. Es kommt nicht so gut an, wenn man stolz mit dem P&G beim Kunden antanzt und dann im Modell ausgerechnet die neuesten Schrauben und Kaufteile fehlen. 

Bei Stilen ist das anders, da sind die benutzten immer im Dokument lokal gepuffert.

------------------
~ Roland

www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 2050
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 22. Sep. 2006 07:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.A. 10 Unities + Antwort hilfreich

So ist es, stehst du beim kunden ist in der regel der netzwerkpfad für die bibliothek nicht verfügbar (ach...    ), somit ständest du ziemlich schnell im regen - also safe option = Bauteile die aus der Bibliothek eingebaut sind mit einpacken.

Wichtig ist das man alle Bauteile in einen Pfad kopiert, vor allem wenn man aus diversen Bibliotheken, Stilvorlagen etc etc kopiert. Habs beim ersten mal weggelassen und siehe da, mega Strukturchaos auf der anshcliessend gebrannten CD.

*edit* irgendwie hat der quote nich geklappt / habe ich den Quote nich ganz gerafft, hab den kram gelöscht   

[Diese Nachricht wurde von rAist am 22. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A.A.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von A.A. an!   Senden Sie eine Private Message an A.A.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.A.

Beiträge: 307
Registriert: 15.04.2006

AIS 11 DFW Extension mit SP2
Vault 5 mit SP1
Design Review 2007 mit SP1
--
Windows XP Professional Version 2002 SP2
Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz
2,00 GB RAM
ATI FireGL V5200

erstellt am: 22. Sep. 2006 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke an alle!

------------------
Gruß Andre

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 22. Sep. 2006 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.A. 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von rAist:

....
Wichtig ist das man alle Bauteile in einen Pfad kopiert, vor allem wenn man aus diversen Bibliotheken, Stilvorlagen etc etc kopiert. Habs beim ersten mal weggelassen und siehe da, mega Strukturchaos auf der anshcliessend gebrannten CD.

*edit* irgendwie hat der quote nich geklappt / habe ich den Quote nich ganz gerafft, hab den kram gelöscht       


[Diese Nachricht wurde von rAist am 22. Sep. 2006 editiert.]


Hallo,

dein Tipp ist absolut nicht nötig, und bei sehr großen Projekten auch nicht zu empfehlen, da dies gewaltig auf die Performance geht.
Das einzigste was nach einem P&G kontrolliert werden sollte, ist die erstellte Projektdatei. Die hat manchmal Probleme mit den Bibleothekspfaden. wenn du Probleme hast mit dem öffnen einzelner B´G´s oder BT´s, dann war vorher schon ein Problem da.
Abgesehen davon, erschwerst du dir völlig unnötig, das Zurückspeichern des Projektes, wenn du die Pfad-Struktur auflöst.

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 2050
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 22. Sep. 2006 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.A. 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe davon geredet ein Projekt oder eine Baugruppe auf eine CD zu brennen um die auf einem völlig anderen Rechner in einem völlig anderen Netzwerk zu öffnen ODER diese unabhängig vom Projekt zu speichern.

Da IV , sofern man eben jene Option anwählt, von sich aus die Verknüpfungen entsprechend der neuen Struktur ändert besteht hier auch keinerlei Risiko.

Um es GANZ deutlich zu machen :

Du benutzt z.B. 27 Bibliotheken und 54 Stilvorlagen. Die snd über etliche Unterordner auf verschiedenen Servern verteilt. Nun hast du also bei deiner Methode für einen einzigen Flansch ein kilometerlanges Verzeichnis mit leeren Unterordnern mitkopiert.

Grüsse Marcus

[Diese Nachricht wurde von rAist am 22. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 22. Sep. 2006 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.A. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marcus,

lies den 50 Seiter !

genau das was du beschreibst mache ich fast täglich. Nur So viele Stilvorlagen brauche ich gar nicht, und Die Bibleotheken tummeln sich bei mir in einem Ordner mit einer überschaubaren Anzahl Unterordner ???

Deine Methodik führt dazu das du im extrem Fall mehrere tausend Dateien (große Baugruppen!) in einem Verzeichnis hast. Damit bremst du jeden PC aus, und die meisten Netzwerke dazu.
Bei ein paar hundert Teilen mag das noch angehen.

Jetzt bearbeitest du auch noch das Projekt, und das Ding soll auf die Ursprungsumgebung zurückgespeichert werden. Viel Spaß.

Die Probleme kannst du aber mit dem richtigen Verständnis und der richtigen Methodik umgehen. Wohlgemerkt kannst, machen mußt du es natürlich nicht. Die Folgen habe ich dir hier versucht auf zu zeigen.
Der Rest ist dein Ding. Das gilt natürlich für jeden/jede andere(n) auch der das liest.

Grüße Stefan


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 2050
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 22. Sep. 2006 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.A. 10 Unities + Antwort hilfreich

Ok ich versuche es nochmal zu erklären.

Wir haben ca 150 Plätze die Inventor benutzen, für völlig verschiedene Dinge (Konstruktion Blech, Baugruppen, Elektro, Hydraulik, etc etc). Wir haben die bibliotheken im Intranet. Wenn ich nun ein Blech konstruiere und als abgeleitet Komponente einen Wicklungskern haben möchte nehme ich mir den natürlich aus der Bibliothek und kosntruiere meine Bleche drumherum.

Dies mache ich ebenfalls zig mal am Tag, und wenn ich nun zum kunden fahre um mit ihm zu besprechen ob er einen bestimmten Teil der Verkleidung so bauen kann oder nicht benutze ich pack and go, meinen laptop und eine CD.

Fakt ist, beim Kunden selber mache ich allerhöchstens Notizen (konstruierst du fleissig um während du beim kunden präsentierst? glaub ich nicht.) und konstruiere an der Workstation um - somit besteht auf keinen Fall die Notwendigkeit das Projekt / die Baugruppe zurück in die ursprüngliche Struktur zu kopieren.

Es ist meines Erachtens (achtung : eigene Meinung) von Vorteil , wenn alle Bauteile im Root sind, zumindest bei sinnvoller Benennung.

Weiterhin : Wenn ich sehr große Baugruppen habe, die du ansprichst ( mehrere 1000 Dateien etc) dann ! und nur dann ! behalte ich auch die Ordnerstruktur bei, weil ich sowas z.b. komplett auf den Laptop kopieren würde.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 22. Sep. 2006 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.A. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marcus,

wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Wenn ich Daten auf den Laptop spiele und zu meinen Kunden fahre, dann wäre es nicht das erste mal, wenn wir die Konstruktion gleich optimieren, der 2. gängige Fall ist der das ich Konstruktion zur detailiierung außer Haus gebe. Aber natürlich gibt es reine Präsentationen.
Aber wenn ihr sooo viele Arbeitsplätze habt, mit einer intelligenten Serverstruktur und allem pi pa po, warum nutzt du dann überhaupt noch pack&go. Jedes halbwegs vernüftige EDM-System bietet doch genau dafür passende Funktionen ? Mit Datenbank Abgleich usw. oder eine Direkt-Verbindung zu eurem Server ...

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

rAist
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 2050
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 25. Sep. 2006 07:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.A. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

habe ich "Systemadministrator" auf der Stirn stehen ? Was weiss ich was die IT macht, ich benutze pack&go wenn ich zum Kunden fahre. Und ich benutze es so, wie es bei mir schon immer klappt, auch wenn es deiner Meinung nach die falsche Methode ist. Schliesslich hat jeder das Recht auf eine eigenen Meinung.

Das Thema ist für mich durch, nichts für ungut.

Never change a running System.

[Diese Nachricht wurde von rAist am 25. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz