| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
|
Autor
|
Thema: Rohr 1 (471 mal gelesen)
|
Hans-Peter Dukeck Mitglied Programmierer
 
 Beiträge: 359 Registriert: 17.02.2003
|
erstellt am: 11. Sep. 2006 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 11. Sep. 2006 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Peter Dukeck
|
murphy2 Ehrenmitglied -
    
 Beiträge: 1726 Registriert: 30.07.2002 C 64 Amiga 1000 mit 8.5 MB RAM und Seagate ST225 RLL formatiert Z80 unter CP/M 2.2
|
erstellt am: 11. Sep. 2006 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Peter Dukeck
Und nach dem Einschweissen nicht vergessen, das Gewinde nochmal mit dem Gewindebohrer nachzuschneiden. Das ist vor allem bei V2a von sehr großem Nutzen, wenn man vorhat, die Schraube ggf. nochmal aus dem Gewinde herauszubekommen. Bitte mehr Info. Ich mach's auch so, Rohr kaufen, dort wo die Muffe reinkommt ggf. ausdrehen, einschweissen und Gewinde rein. Ausdrehen könnte man sich schenken, aber mit Ausdrehen wird alles wesentlich genauer, die Rohre sind innen oft nicht rund (auch "Präzisionsstahlrohre"). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADeye Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 180 Registriert: 15.01.2004 Inv 2010 Win XP Pro SP3 Quadro FX 1400 3xWestern Digital 74GIG 10.000Upm
|
erstellt am: 11. Sep. 2006 20:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Peter Dukeck
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 11. Sep. 2006 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Peter Dukeck
|
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 11. Sep. 2006 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Peter Dukeck
Rohre und Normung - ein trauriges Thema. z.B. aus der Vakuumtechnik: DN63: Innen-Ø = 70,3 DN160: Innen-Ø = 153 usw., ich glaube nur bei DN10 und DN16 stimmen die Werte überein ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADeye Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 180 Registriert: 15.01.2004 Inv 2010 Win XP Pro SP3 Quadro FX 1400 3xWestern Digital 74GIG 10.000Upm
|
erstellt am: 11. Sep. 2006 23:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Peter Dukeck
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Peter Dukeck
|
Hans-Peter Dukeck Mitglied Programmierer
 
 Beiträge: 359 Registriert: 17.02.2003
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|