|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Automatische Adaptivität bei Geometrie projezieren ausschalten (4749 mal gelesen) | 
 | mabalsfull Mitglied
 Maschinenbaukonstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 20.10.2001
 |    erstellt am: 09. Sep. 2006 08:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, beim Erstellen neuer Bauteile benutze ich oft "Bauteil bearbeiten" der gewünschten Unterbaugruppe. Sobald ich dann die Geometrie eines Teils projeziere, schaltet Inventor 10 alle Teile bis zur obersten Baugruppe auf "adaptiv". Da wir nicht mit Adaptivitäten arbeiten wollen, muß ich nun die Adaptivität aller Teile mühsam wieder ausschalten.  Kann man Inventor 10 in den Grundeinstellungen sagen, daß man nicht mit Adaptivitäten arbeiten will ?  Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus, mabalsfull ------------------Gruß,
 mabalsfull Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 09. Sep. 2006 09:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mabalsfull   
  2 Methoden: 1. Beim Projizieren die Shift-Taste gedrückt halten => proj. Element wird nicht adaptiv gesetzt 2. Extras / Anwendungsoptionen/Baugruppe/Adaptivität eines Bauteilelements ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 09. Sep. 2006 10:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mabalsfull   
 Zitat:Original erstellt von Charly Setter:
 ... 1. Beim Projizieren die Shift-Taste ...
 
 Ich nehm' dafür immer die Strg-Taste ... geht bei dir die Umschalttaste (Shift) auch?    Den Wortlaut der Anwendungsoption für Baugruppen weiß ich auch nicht auswendig, aber das Wort "Adapivität" kommt darin garantiert nicht vor. Ist irgendwas in Richtung "Assoziative Kanten- und Konturprojektion in Baugruppen ...". Die Strg-Taste tausch das Verhalten der Option jeweils um. Hab' hier gerade kein IV, sonst hätt' ich schnell ein Bild gemacht.    ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 09. Sep. 2006 10:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mabalsfull   
  Hast Recht, ist die Strg-Taste. Und Optionen gibt´s da jede Menge      Wobei die Option, die Du meinst laut Hilfe nur die sichtbarkeit der (proj) Skizze steuert    ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 09. Sep. 2006 10:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mabalsfull   | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 09. Sep. 2006 13:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mabalsfull   
 Zitat:Original erstellt von Charly Setter:
 ... Wobei die Option, die Du meinst laut Hilfe nur die sichtbarkeit der (proj) Skizze steuert ...
 
 
 Jau, diese Übersetzung dient mal wieder nur der allgemeinen Verwirrung, Verusicherung, Belustigung oder Verärgerung, je nach Naturell. Das Wort Sichtbarkeit ist hier durch das Wort Adaptivität zu ersetzen. Na gut, ist ja fast das selbe ...    Ich bitte Autodesk auch an dieser Stelle nochmal, die Übersetzungen nicht von Leuten machen zu lassen, die nur ein deutsches online-Lexikon bedienen können und Fachbegriffe mit den großen Würfel auswähen, sondern wenigstens im zweiten Korrekturdurchgang (falls es überhaupt einen ersten gibt) deutschsprachige Personen damit zu beauftragen, die auch die Prinzipien von IV kennen und Termini der mechanischen Konstruktion beherrschen. Oder gibt's solche Leute gar nicht? ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 09. Sep. 2006 13:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mabalsfull   
  lol ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 09. Sep. 2006 16:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mabalsfull   
 Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:
 die auch die Prinzipien von IV kennen und Termini der mechanischen Konstruktion beherrschen. Oder gibt's solche Leute gar nicht?
 
 Der erste Teil ist ja sogar bei professionellen Dolmetschern schon ein Problem. Erinnerst Du Dich an des oftgenannte "Erfinderpaket"   in Salzburg? Das war ein Musterbeispiel für nicht stattefundene Minimalvorbereitung.
   
 ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Doc Snyder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 09. Sep. 2006 16:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mabalsfull   | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 09. Sep. 2006 16:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mabalsfull   
 Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:
 Also mich hat noch mehr der mechanische Schreibtisch beeindruckt
   
   Ich glaube da war ich schon auf dem Kanal der Spanier oder Franzosen       ... Jedenfalls war das Original für mich bei Weitem informativer als die Simultanübersetzung.
 ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 09. Sep. 2006 17:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mabalsfull   
  Spielkälber    Ich hab das Zeug´s noch nicht mal probiert   ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |