| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Anrisslinien erstellen? (1090 mal gelesen)
|
fordescorter Mitglied
 
 Beiträge: 132 Registriert: 16.11.2004 Iventor 2012
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ist es möglich im Inventor 10 Anrisslinien darzustellen? Vielleicht im Zeichnungslayout mittels einer Skizze? Diese sollte dann aber am Bauteil fixiert werden können damit die auch bei Maßstabsänderung oder verschieben der Ansicht an ihrer Stelle bleibt. Irgendwelche künstliche Kanten im Bauteil erzeugen dafür wäre Murks und nicht gewollt. Gehts irgendwie? MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
demani Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 362 Registriert: 09.12.2004 AIS2012/SP1 Win7/64 core i5 3,33GHz ; 12 GB-Ram ; Nvidia-Quadro-FX-580
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 19:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
Eine Skizze, die in einer Ansicht erzeugt wird, Verschiebt sich auch mit dieser. Zusätzlich kann man in der Skizze eine Kante hineinprojezieren und mit den Skizzenelementen vermaßen. Die Maßen werden im gegensatz zu den Skizzenelementen in der Zeichnung nicht angezeigt. Über Eigenschaften kann man auch Breite anpassen. mfg demani Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fordescorter Mitglied
 
 Beiträge: 132 Registriert: 16.11.2004 Iventor 2012
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 20:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
|
fordescorter Mitglied
 
 Beiträge: 132 Registriert: 16.11.2004 Iventor 2012
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 21:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
|
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 21:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
Zitat: Original erstellt von fordescorter: .... Irgendwelche künstliche Kanten im Bauteil erzeugen dafür wäre Murks und nicht gewollt. Gehts irgendwie? MfG
Hmm, ich hab´s letztens aber so gemacht; nämlich schnell ein paar AE erstellt, damit die Fläche getrennt, in der Zeichnungsansicht tangentiale Kanten sichtbar geschaltet. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 08. Sep. 2006 01:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
Zitat: Original erstellt von fordescorter: Is da irgendein Trick dabei?
Ja RMK auf die Kante des Bauteils, zu der Du bemaßen willst und "Kanten projizieren". Und das geht nur wenn die Skizze (die natürlich auch im Bearbeiten-Zustand sein muss) der Ansicht zugeordnet ist. Das Zuordenen der Skizze geht aber oft schief, wenn man das so versucht wie in der Hilfe angegeben. Das sicherste Mittel ist: Ansicht markieren und dann s drücken! Gruß Roland ------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 08. Sep. 2006 06:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ...RMK auf die Kante des Bauteils, zu der Du bemaßen willst und "Kanten projizieren"....
...und den Befehl dann unbedingt mit RMB/Fertig abschliessen! (anders geht's nicht). ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 08. Sep. 2006 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ...und den Befehl dann unbedingt mit RMB/Fertig abschliessen!.
Kommt drauf an! Es gibt zwei Methoden. Wenn man direkt eine Kante mit RMT anklickt (und das meinte ich), wird sie auch direkt projiziert, und kein "Fertig" ist nötig. Geht so allerdings nur einzeln. ------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 08. Sep. 2006 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fordescorter
|