Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  IDW - Ansicht als Referenz zu einer anderen Ansicht..geht das?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  IDW - Ansicht als Referenz zu einer anderen Ansicht..geht das? (1883 mal gelesen)
eddiefelson
Mitglied
Konstrukteur, CAD/IT-Administration


Sehen Sie sich das Profil von eddiefelson an!   Senden Sie eine Private Message an eddiefelson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eddiefelson

Beiträge: 133
Registriert: 13.07.2004

Windows 10 Pro 64-Bit
3DConnexion SpacePilot Pro
Vault Basic 2020 Build 25.3.22.0 - Update 2020.3.4
Autodesk Inventor Pro 2020 64 Bit Build 396 - Release 2020.4
Autodesk AutoCAD Mechanical 2020 Vers. 24.0.51.0
Erstellt mit: Q.111.0.0 AutoCAD 2020.1.3

erstellt am: 05. Sep. 2006 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

kann man aus einer IDW z.B. eine Vorderansicht als Referenz zu einer anderen IDW Vorderansicht machen, geht das? Ähnlich wie die Funktion "abgeleitete Komponente" für BT bzw. BG.
Zur Erklärung: Wir erstellen bei uns immer als erstes ein Maßblatt der BG(Gesamtansicht der kpl. Maschine in 3 Ansichten) zur Genehmigung für den Kunden. Wenn wir dann die Genehmigung haben erstellen wir aus diesem Maßblatt eine 2.IDW die identisch mit dem Maßblatt ist aber zusätzlich eine Stückliste incl. Positionsnummern besitzt. Bei der ersten Erstellung der 2.IDW kann man ja noch das Maßblatt kopieren. Wenn sich jedoch nach der Erstellung der 2.IDW etwas am Maßblatt ändert muss man immer beide Zeichnungen manuell abgleichen.
Es muss doch eine Möglichkeit geben sich in einer 2.IDW auf die Zeichnungsansichten einer 1.IDW beziehen zu können, ähnlich dem Befehl "abgeleitete Komponente". Damit man nur die 1.IDW ändern muss und die 2.IDW ist somit automatisch mit geändert. Möglich oder nicht?

Gruß
Mike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daywa1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Softwareentwickler



Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3497
Registriert: 01.08.2002

Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570
Laptop: Alienware m17x
Win7, Inventor2012 64Bi

erstellt am: 05. Sep. 2006 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eddiefelson 10 Unities + Antwort hilfreich

Und wenn du die 1.IDW im Windows Explorer kopierst und 2.IDW nennst? Dürften die beiden die Gleiche BG als Referenz haben, daher immer den aktuellen Stand widerspiegeln.

------------------
Grüße daywa1k3r

FX64 Software Solutions

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eddiefelson
Mitglied
Konstrukteur, CAD/IT-Administration


Sehen Sie sich das Profil von eddiefelson an!   Senden Sie eine Private Message an eddiefelson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eddiefelson

Beiträge: 133
Registriert: 13.07.2004

Windows 10 Pro 64-Bit
3DConnexion SpacePilot Pro
Vault Basic 2020 Build 25.3.22.0 - Update 2020.3.4
Autodesk Inventor Pro 2020 64 Bit Build 396 - Release 2020.4
Autodesk AutoCAD Mechanical 2020 Vers. 24.0.51.0
Erstellt mit: Q.111.0.0 AutoCAD 2020.1.3

erstellt am: 05. Sep. 2006 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das machen wir ja schon bei der Ersterstellung der 2.IDW. Dann muss ich aber jedes mal nach dem Kopieren wieder die Stückliste und die Positionsnummern in der 2.IDW neu anziehen. Das ist sehr aufwendig.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 05. Sep. 2006 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eddiefelson 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Eine idw ist kein statisches Dokument! Sie übernimmt automatsch alle Änderungen des Modells. Das ist zwar toll, aber man kann sich deshalb auch nicht wirklich auf sie verlassen. Sieh die idw besser als eine veränderliche Arbeitsversion der Zeichnung an!

Mein Vorschlag: Für die Freigabe bekommt der Kunde als Dokument ein dwf von der unvollendeten idw (mit einer Versionsangabe im Schriftfeld und im Dateinamen), und nacher bekommt er auch die endgültige Zeichnung als stabiles dwf für die Dokumentation.

Natürlich muss er auch die idw und alles bekommen, um die Daten wirklich zu besitzen, aber wenn da mal eine Datei falsch gespeichert wird oder so, ist auf der idw ja schon gleich wieder was anderes zu sehen. Das ist mir zu abenteuerlich, und genau da bringt dwf Ruhe und Stabilität rein und erlaubt halt auch (neben der einfachen Nutzung für alle!), auf jedem beliebigen Entwicklungsstand Zwischenversionen zu dokumentieren.

Ansonsten könnte ich mir auch gut zwei getrennte idw vorstellen: eine mit den Maßen und eine mit der Stückliste und den Positionsnummern, denn die Anforderungen an die Darstellung sind da auch verschieden. Wenn die Maße eigens abgesegnet werden müssen, dann ist eine eigene idw dafür doch wohl zu rechtfertgen.

Zwei Dokumente, deren Inhalt sich überschneidet, sind immer problematisch. Besser sauber trennen!

Gruß
Roland

------------------
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eddiefelson
Mitglied
Konstrukteur, CAD/IT-Administration


Sehen Sie sich das Profil von eddiefelson an!   Senden Sie eine Private Message an eddiefelson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eddiefelson

Beiträge: 133
Registriert: 13.07.2004

Windows 10 Pro 64-Bit
3DConnexion SpacePilot Pro
Vault Basic 2020 Build 25.3.22.0 - Update 2020.3.4
Autodesk Inventor Pro 2020 64 Bit Build 396 - Release 2020.4
Autodesk AutoCAD Mechanical 2020 Vers. 24.0.51.0
Erstellt mit: Q.111.0.0 AutoCAD 2020.1.3

erstellt am: 05. Sep. 2006 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der Kunde bekommt von uns keine IDW's sondern exportierte DWG's von unseren INV-Zeichnungsableitungen. Deswegen wollen wir auch an der Variante mit den 2 IDW's festhalten. Mir schwebt da sowas ähnliches vor wie "abgeleitete Kind-IDW einer Mutter-IDW". Das wär sowas von super wenn's das geben würde ;-)

Gruß Mike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 05. Sep. 2006 18:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eddiefelson 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mike,

Im IV gibt's Sowas nicht und ist für IDW auch nicht in Sicht.

Aber man könnte die ganze 2D-Arbeit auch im Acad/M bzw. Mechanical Desktop mittels Begleiter-Funktion machen, dann ginge genau das was Dir da vorschwebt.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 05. Sep. 2006 23:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eddiefelson 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von eddiefelson:
Der Kunde bekommt von uns keine IDW's sondern exportierte DWG's von unseren INV-Zeichnungsableitungen. Deswegen wollen wir auch an der Variante mit den 2 IDW's festhalten.
Wieso deswegen? Einen kausalen Zusammenhang sehe ich da nicht.

Im Gegenteil, so kannst Du doch beim Export den Layer mit den Positionsmummern ausschalten und mit einer einzigen idw Deine zwei dwg erzeugen.

------------------
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robsi
Mitglied
Maschinentechniker


Sehen Sie sich das Profil von Robsi an!   Senden Sie eine Private Message an Robsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robsi

Beiträge: 389
Registriert: 30.01.2003

Win 10, 32 GB RAM, GTX980
Product Design Suite Ultimate 2018

erstellt am: 06. Sep. 2006 03:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eddiefelson 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Mike

Ginge das nicht auch mit 2 Blättern in der selben idw?

Blatt 1 Massblatt

Blatt 2 mit Pos. Nr und Stückliste

------------------
Gruss, Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank_Schalla
Ehrenmitglied
CAD_SYSTEMBETREUER


Sehen Sie sich das Profil von Frank_Schalla an!   Senden Sie eine Private Message an Frank_Schalla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank_Schalla

Beiträge: 1732
Registriert: 06.04.2002

DELL M6800
Cad Admin
Methodikentwickler 3D

erstellt am: 06. Sep. 2006 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eddiefelson 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi leo
was sollen solche Wünsche ??? (ich meine nun nicht dich sondern den Anfrager)
Ist er sich überhaupt sicher mit der Diva das richtige Programm erwischt zu haben ????

Ich finde für so Künstler ist doch ACADM (MDT) genau richtig

Aber

Wir wissen (leo) die Titanic wird sinken 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9803
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025,
Inventor AIP 4-2025 Windows 11
i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200

erstellt am: 06. Sep. 2006 19:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eddiefelson 10 Unities + Antwort hilfreich

Na, wenn man den die Layer nutzt und nur die nachträglich eingefügten Stücklisten und Pos. Nrn wahlweise ein- und ausblendet (evt. Objektstandards anpassen)
braucht man eigetnlich nur eine IDW und kann diesen Kopierkram bleiben lassen.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 06. Sep. 2006 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eddiefelson 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Frank_Schalla:
...Wir wissen (leo) die Titanic wird sinken  



Hallo Frank,

Nun sieh' das doch nicht so negativ!
Es gibt tatsächlich auch hier gelegentlich mal den Bedarf, in eine 2D-Ableitung eine andere 2D-Zeichnung hereinzureferenzieren. Das ist IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) ein noch offener Mängelpunkt bei IDW, dass das nicht geht. Und ich find's gut, wenn das irgendwann (nicht unbedingt mit allerhöchster Dringlichkeit) mal nachgerüstet wird bei IV.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 06. Sep. 2006 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eddiefelson 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
... Und ich find's gut, wenn das irgendwann (nicht unbedingt mit allerhöchster Dringlichkeit) mal nachgerüstet wird bei IV.


Also mich interessiert das nur dann, wenn es in diesem Leben noch zum Tragen kommt  .

------------------
Gruß Lothar

---------------------------------------------------

Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
—Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 06. Sep. 2006 20:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eddiefelson 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lothar,

Obwohl man ja natürlich nichts über die jedem persönlich noch bevorstehende Lebensspanne sagen kann, schätze ich doch die Chancen dass wir das noch erleben werden als ganz gut ein <G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eddiefelson
Mitglied
Konstrukteur, CAD/IT-Administration


Sehen Sie sich das Profil von eddiefelson an!   Senden Sie eine Private Message an eddiefelson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eddiefelson

Beiträge: 133
Registriert: 13.07.2004

Windows 10 Pro 64-Bit
3DConnexion SpacePilot Pro
Vault Basic 2020 Build 25.3.22.0 - Update 2020.3.4
Autodesk Inventor Pro 2020 64 Bit Build 396 - Release 2020.4
Autodesk AutoCAD Mechanical 2020 Vers. 24.0.51.0
Erstellt mit: Q.111.0.0 AutoCAD 2020.1.3

erstellt am: 07. Sep. 2006 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles klar. Dankeschön erstmal an alle Antworter. Ich werd mal einige hier genannte Ansätze probieren und schauen wie das läuft.

MfG
eddie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz