| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Imates (242 mal gelesen)
|
Bienenbein Mitglied Design Engineer
 
 Beiträge: 199 Registriert: 30.11.2005 Workstation HP Z210 CMT i7-2600 CPU @ 3.40 Ghz 16 GB Ram Quadro 2000 Inventor Pro 2012 SP1 Productstream Pro Easy 2011 Windows 7 Pro 64 Bit Notebook: Core 2 Duo T9600/2,8 GHz 4 GB Ram Geforce 9800M GTS Inventor Pro 2012 Windows 7 Ultimate x64
|
erstellt am: 30. Aug. 2006 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, In der Baugruppe CEH Winde Montage hab ich zwei Baugruppen eingefügt, einmal Baugruppe Hydraulikzylinder und die Baugruppe Hydraulik für Bremse. Hab sie mit Abhängigkeiten verbunden und fertig. Doch in der Baugruppe CEH Winde Montage muss ich noch paar Ermeto Verschraubungen einfügen. Die möchte ich aber durch Imates verbinden mit der Alt-Taste. Die Ermeto Verschraubung gehört auf eine andere Ermeto Verschraubung die aber in der Baugruppe Hydraulikzylinder eingebaut ist. Jetzt kommt mein Problem, wieso wird das Imate von der Ermeto Verschraubung in der Baugruppe Hydraulikzylinder nicht angezeigt und wieso kann ich sie miteinander nicht verbinden? Danke in vorraus! ------------------ MfG. Pawel Sitko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 30. Aug. 2006 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bienenbein
Weil die iMates nicht über BG-Grenzen durchgereicht werden  Du mußt in der Baugruppe neue iMates definieren, da die Baugruppe ja andere Anschlußgeometrien hat / haben könnte alks die Komponenten. So die wirren Gedankengänge der Programmierer. 
------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bienenbein Mitglied Design Engineer
 
 Beiträge: 199 Registriert: 30.11.2005 Workstation HP Z210 CMT i7-2600 CPU @ 3.40 Ghz 16 GB Ram Quadro 2000 Inventor Pro 2012 SP1 Productstream Pro Easy 2011 Windows 7 Pro 64 Bit Notebook: Core 2 Duo T9600/2,8 GHz 4 GB Ram Geforce 9800M GTS Inventor Pro 2012 Windows 7 Ultimate x64
|
erstellt am: 30. Aug. 2006 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Na toll. Also muss ich die dinger jetzt mit Abhängigkeiten verbinden. Oder mit ein Imate das ich in der Baugruppe erstellt hab. Naja bisschen blöd ist das schon. Danke.... ------------------ MfG. Pawel Sitko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 30. Aug. 2006 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bienenbein
Stimmt. Hat mich auch schon tierisch geärgert  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |