Zitat:
Original erstellt von pklung:
Moin, moin,um einen Idiotensicheren Transport aller Projektdateien incl. der Normteile zu ermöglichen möchte ich den Inventor 9 so einstellen, dass für alle Baugruppen automatisch der Arbeitsbereich (= Speicherort aller Projektdateien ?!) gilt. Ich habe schon die Vorlagendatei entsprechend geändert, hat aber nix genutzt.
Der oft angesprochene "50-Seiter", der im Forum schon so oft erwähnt wurde ist auf meinen CDs nicht zu finden.
Bitte keine Diskussionen, ob Normteile nicht auch anders gespeichert werden sollten: Wir sind eine Schule und wollen die Dateien so einfach wie möglich hin- und herschleppen können und auch außerhalb des Schulnetztes bearbeiten können.
Bitte um Hilfe.
1000 Dank im Voraus
Hallo,
du fängst ja gleich ziemlich beratungsresitent an ...
normteile gehören nicht in den arbeitsbereich, da sie nicht verändert werden sollen, können dürfen. Wenn du Daten transportieren möchtest, dann verwende pack&go.
So wie ich es sehe hast du 2 Möglichkeiten :
Einzelbenutzer oder Vault ( das kann man sogar mischen zbsp für den Laptop). Das Mehrbenutzer-Projekt kannst du vergessen, macht nur Streß und ist durch Vault (=Tresorprojekt) überholt.
Wenn du alles als Einzelbenutzer anlegen möchtest, dann erzeuge eine Projektdatei mit einem Arbeitsbereich in dem sich deine verschiedenen Aufgaben als Pfade wiederfinden. Daneben stellts du den Bibliothekspfad, in dem sich das Inhaltscenter und Ordner für eigene und heruntergeladene Normteile befinden können. Damit hast du eine saubere Basis, die sich auch jederzeit in ein Tresorprojekt wandeln läßt, wenn gewünscht.
was du nicht gesagt hast, ist ob du in einem netz mit mehreren rechnern arbeiten möchtest, ob ein Server zur Verfügung steht usw.
Grüße stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP