Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Bohrungstabelle und Langloch

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bohrungstabelle und Langloch (861 mal gelesen)
mordilios
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mordilios an!   Senden Sie eine Private Message an mordilios  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mordilios

Beiträge: 69
Registriert: 28.04.2004

erstellt am: 22. Aug. 2006 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hab mir einige I-Features für Langlöcher erstellt, wobei ich beim erstellen des Langloches den Bezug auf einen Bohrungsmittelpunkt setze. Nun müsste es doch machbar sein, dass mir das Langloch in der Bohrungstabelle dargestellt wird. Weiß jemand wie ?

Danke
mordilios

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Projektingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 2567
Registriert: 27.10.2003

Inventor Pro 2014 SP1 Win 7
Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 22. Aug. 2006 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mordilios 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mordilios,
soweit ich das beurteilen kann erscheinen in der Bohrungstabelle nur Bohrungen, die auch tatsächlich mit dem Bohrungsfeature gemacht wurden. Du kannst demnach ein ifeature erstellen, das sowohl eine Bohrung, als auch ein Langloch enthält. Dann erscheint in deiner Bohrungstabelle auch die Bohrung, die im ifeature enthalten ist.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 22. Aug. 2006 21:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mordilios 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Andy-UP:
Dann erscheint in deiner Bohrungstabelle auch die Bohrung, die im ifeature enthalten ist.


Bist Du Dir sicher ? Ich kann mich an das Gegenteil erinnern.

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 22. Aug. 2006 21:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mordilios 10 Unities + Antwort hilfreich


Bohrungstabelle-Langloch-rs-060822.JPG

 
Moin!

Bohrungstabelle\ Bearbeiten\ Optionen... Mittelpunktmarkierungen werden auf Wunsch auch aufgeführt, jedoch den "Wert" muss man dann selber ausfüllen (einfach Doppelklick). Extrudierte Kreiskanten werden (bei mir in 10) leider, anders als es das Icon hoffen lässt, nicht mit aufgenommen, also muss man an den Langlochenden selber eine Mittelpunktmarkierung setzen.

Wenn Du in der Tabelle die Koordinaten für das Zentrum des Langloches haben willst, kannst Du das über einen Arbeitspunkt dort (Langlochskizze sichtbar machen) erreichen. Die Arbeitspunkte erscheinen sowieso als Mittelpunktmarkierung, wenn sie "abgerufen" werden, und landen dann sofort in der Tabelle. Leider mit idiotischer Reihenfolge. Da hilft dann aber, bei den Optionen die Reihenfolge einkal um- und wieder zurückzuschalten, und damit ein Neusortieren zu erzwingen.

Immer jedoch muss man den "Wert" selber eintragen, außer bei ganzen runden Löchern ohne Gewinde. Die Schräge der Extrusion wird ebenfalls ignoriert.

Gruß
Roland

------------------
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz