Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Kann man alle Masse gleichmässig verändern?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kann man alle Masse gleichmässig verändern? (1588 mal gelesen)
AvL1979
Mitglied
Industriemechaniker

Sehen Sie sich das Profil von AvL1979 an!   Senden Sie eine Private Message an AvL1979  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AvL1979

Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2006

erstellt am: 18. Aug. 2006 18:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich hab da so ein Problem!

Ich hab nun ein Objekt aus über 200 Schritten erstellt und habe echt lange dafür gebraucht. Dabei ist viel Zeit wegen veränderungen etc. drauf gegangen. Nun am Ende, wo ich über die Studio funktion auch schon alle Texturen bestimmt habe merke ich, dass alle Masse (wegen dem Massstab des Originals) falsch sind. Mein Objekt ist genau 25% kleiner als das Original, kann man durch eine Funktion (so wie bei Caddy etc.) den Massstab und somit die Masse verändern, ohne das Objekt neu zu machen?

Bitte helft mir, ich bin langsam verzweifelt  .

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 18. Aug. 2006 18:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AvL1979 10 Unities + Antwort hilfreich

Herzlich willkommen im WBF!!

Du kannst ein neues leeres Bauteil erstellen und Dein zu kleines Bauteil dorthinein ableiten ("Abgeleitetes Bauteil erstellen"). Dabei kannst Du einen Skalierungsfaktor angeben.
Das abgeleitete Bauteil hat dann zwar keine Features mehr, bleibt aber mit dem Basisbauteil verknüpft. Änderungen am Basisbauteil werden in das abgeleitete Bauteil übertragen, solange Du die Verknüpfung nicht kappst.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AvL1979
Mitglied
Industriemechaniker

Sehen Sie sich das Profil von AvL1979 an!   Senden Sie eine Private Message an AvL1979  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AvL1979

Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2006

erstellt am: 18. Aug. 2006 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Folgendes, ich würde gerne 90% des Bauteils verändern und dabei bestimmte Punkte aber original lassen, geht das überhaupt dann?

Beispiel:
Eine Drehmaschine vergrößern, aber die T-Nuten am Tisch sollen die original Masse bei behalten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AvL1979
Mitglied
Industriemechaniker

Sehen Sie sich das Profil von AvL1979 an!   Senden Sie eine Private Message an AvL1979  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AvL1979

Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2006

erstellt am: 18. Aug. 2006 18:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leider ist die genannte Funktion nicht wirklich das was ich meine, da ich (wie du schon geschrieben hast) nun 2 Dateien habe und nicht nur eine. Ich muss diese Datei leider so abgeben, darum geht es mir. Sie wird benotet und es soll wie auf dem Aufgabenblatt steht, auch nur eine Datei sein.  Weder zwei noch ein Objekt aus verschiedenen Bauteilen... Also heißt es für mich ich muss das nun alles neu machen. Schade ich hab gehoft Inventor hätte diese Funktion der neu Berechnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 18. Aug. 2006 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AvL1979 10 Unities + Antwort hilfreich

Selektiv skalieren kannst Du per abgeleiteter Komponente nicht.
Warum korrigierts Du die falschen Maße nicht? Das ist doch gerade der Sinn von CAD, daß man bei Fehlern nicht von vorne anfangen muß.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AvL1979
Mitglied
Industriemechaniker

Sehen Sie sich das Profil von AvL1979 an!   Senden Sie eine Private Message an AvL1979  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AvL1979

Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2006

erstellt am: 18. Aug. 2006 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Weil ich in einer Gruppe bin, und wir später nach dem die einzel Teile überprüft und benotet wurden, es zusammen setzen. Diese original Datn die ich meine sind ja die der anderen und ich will mir nicht vor denen die blöse geben, ihnen bei zu bringen, dass ich von Anfang an mit den falschen massen gearbeitet habe^^ûnd das obwohl man ja von anfang an gesagt hat, mit welchen Daten wir arbeiten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 18. Aug. 2006 19:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AvL1979 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt ein Tool (uniformSCALE = Suchbegriff  ), das alle Maße (bis auf Gewindebohrungen) skaliert. Aber eben Alle....

Etwas Handarbeit wird bleiben. 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 18. Aug. 2006 20:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AvL1979 10 Unities + Antwort hilfreich

Und wenn ich es korrekt in Erinnerung habe, skaliert es auch die Winkelmaße ..     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 18. Aug. 2006 20:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AvL1979 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von W. Holzwarth:
Und wenn ich es korrekt in Erinnerung habe, skaliert es auch die [b]Winkelmaße ..          [/B]


Walter, Du bist böse 

Aber es skaliert nicht die Skizzenabhängigkeiten (rechtwinklig) 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9803
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025,
Inventor AIP 4-2025 Windows 11
i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200

erstellt am: 19. Aug. 2006 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AvL1979 10 Unities + Antwort hilfreich

Erzeuge dir einen benutzerdef. Parameter (bei Extras->fx Parameter)Scale oder Faktor oder schön kurz sk und setzt ihn auf 0,9, dann ändere jeden Modellparameter in der Parammeterliste indem du ein "* sc" anfügst.
Das geht recht schnell, Werte die nicht geändert werden sollen (Winkel u.a. T-Nut Wert), einfach nicht ändern.
Wenn das Modell gut aufgebaut ist (Symetrien, geom. Abhängigkeiten), kann das recht schnell geändert werden.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AvL1979
Mitglied
Industriemechaniker

Sehen Sie sich das Profil von AvL1979 an!   Senden Sie eine Private Message an AvL1979  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AvL1979

Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2006

erstellt am: 20. Aug. 2006 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, aber ich habe schon nach der Antwort mit der Verknüpfung angefangen, das Objekt neu zu machen. Deshalb ist es nun auch nicht mehr so wichtig.

Nun ja, nun ist mir zu mindest klar, das Inventor nicht alles hat und das ich beim nächsten mal lieber zweimal fragen sollte, welchen Massstab nun gefordert ist. Ich kann nur hoffen, dass irgentwann Inventor diese Funktion hat, den einige Andere Programme besitzen es ja auch und so komplex ist es ja nicht alle Daten zu vergrößern oder zuverkleinern.

Aber wie schon geschrieben, danke ich euch für eure Beiträge.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 21. Aug. 2006 01:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AvL1979 10 Unities + Antwort hilfreich

Mal so ganz nebenbei: Inventor ist ein Werkzeug. Nachdenken mußt Du schon selber 

Und Möglichkeiten zum Ändern aller Maße gibt´s ja zur Genüge. Und zum selektiven auch. Nur da mußt DU die Selektion schon selber programmieren => d.h.: nachdenken.

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 21. Aug. 2006 03:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AvL1979 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von AvL1979:
welchen Massstab nun gefordert ist.
Das ist egal, man modelliert stets 1:1!

Ein Maßstab kommt erst ganz zum Schluss dran, wenn eine idw erstellt wird, und da kann man den auch beliebig ändern, auch nachträglich, und alles wird größer oder kleiner, und die Winkel bleiben dabei auch gleich.

Gruß
Roland

------------------
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AvL1979
Mitglied
Industriemechaniker

Sehen Sie sich das Profil von AvL1979 an!   Senden Sie eine Private Message an AvL1979  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AvL1979

Beiträge: 6
Registriert: 18.08.2006

erstellt am: 21. Aug. 2006 06:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Klar sollte man nachdenken bevor man etwas erstellt, hab ja auch nix anderes behauptet. Ich finde es dennoch schade, das inventor unter den unzähligen Möglichkeiten, keine direkte Massänderung besitzt. Und manuelles ändern der Masse, um einen bestimmten Faktor, sowie das Verknüpfen der Datei auf eine andere, waren halt nicht die richtigen. Was ich (und bestimmt auch andere Benutzer) haben wollten war, ein Funktion wo man den Massstab sieht (also 1:1) und ihn ändern kann, Mehr nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 21. Aug. 2006 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AvL1979 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hast einfach mit dem falschen Programm gearbeitet.
In derselben Schachtel wären noch ein paar andere Programme drin, die für so Kleinigkeiten wie Skalieren noch nicht mal einen eigenen Befehl aufrufen müssen, sondern das mit picken, Griff anklicken und 3x Leertaste (und Skalierfaktor eingeben) erledigen.
Sogar das partielle Skalieren wäre möglich, Alles in einer Datei.

Allerdings würden der Lehrer und Deine Kollegen sofort draufkommen was Du da getrickst hast, und das willst Du ja offensichtlich nicht.
Also bleibt erst recht wieder nur das neu machen <G>

Nachtrag:
Um den "Nicht schon wieder..." Rufen den Wind aus den Segeln zu nehmen: Ich habe bisher noch kaum praktische Anwendung gefunden in meiner Konstruktionstätigkeit für die oben erwähnten Funktionen. Also würde ich sagen, dass die aus gutem Grund im IV nicht vorhanden sind.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 21. Aug. 2006 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AvL1979 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Also würde ich sagen, dass die aus gutem Grund im IV nicht vorhanden sind.


Würde ich auch so sehen. Und die vorhandenen Möglichkeiten haben einen sinnvollen Hintergrund (Erstellung von Gußmodellen unter Berücksichtigung der Materialschrumpfung bzw. den voll parametrischen / programmierbaren Ansatz).

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz