| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Zeichnung - Benutzerdefinierte Eingaben (1060 mal gelesen)
|
Hans-Peter Dukeck Mitglied Programmierer
 
 Beiträge: 359 Registriert: 17.02.2003
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 17:48 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Hans-Peter, ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstanden habe, aber du kannst dir auch ein eigenes Schriftfeld anlegen. Dann kannst du die Textfelder deinen persönlichen Bedürfnissen anpassen. Das originale Inventorschriftfeld ist ja auch nur eine Skizze mit Textfeldern. Aber auch das originale Schriftfeld kann man verändern und dann speichern. mfg, Heiner |
Hans-Peter Dukeck Mitglied Programmierer
 
 Beiträge: 359 Registriert: 17.02.2003
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, sorry, ich meinte wenn ich ein schriftfeld einfüge wird der maßstab abgefragt. jetzt will ich aber dort nicht immer eine eingabe machen, sondern z.b. Maßstab 1:1 hinterlegen. sollte ich mal einen anderne maßstab brauchen dann gebe ich in der box halt 2:1 ein. geht das den? grüße hans-peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Peter Dukeck
Hallo Hans-Peter! default-Werte kannst Du nur bei benutzerdefinierte iProperties setzen. Für die Aufgabe "Maßstab im Schriftfeld" vgibts übrigens die iPropertyCollection, die (richtig konfiguriert ) das automatisch löst. Und für andere Eingabemasken mit default Werten, Pflichtfeldern oder Dropdown-Listen bietet sich der iPropWizard an. Die Tools solltest Du alle ergoogeln können.
------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Hans-Peter Dukeck Mitglied Programmierer
 
 Beiträge: 359 Registriert: 17.02.2003
|
erstellt am: 04. Aug. 2006 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|