Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Volumen abziehen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Volumen abziehen (306 mal gelesen)
JKGraph
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von JKGraph an!   Senden Sie eine Private Message an JKGraph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JKGraph

Beiträge: 39
Registriert: 17.06.2003

Inventor 2010
WIN XP Prof SP3
Duo Core 2x2,4 GHz
NVidia FX 1500
4GB RAM
CADMAN-seriell

erstellt am: 24. Jul. 2006 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

kommen mit der Differenz nicht klar.

Habe ein Volumen von dem ich ein Anderes abziehen möchte, so daß eine Art Negativform rauskommt.
Es muß irgendwie mit den abgeleiteten Komponenten gehen, (mit "Minuszeichen") komme aber nicht hinter den Dreh.
Die Suche hat mir nicht geholfen.
Kann mir jemand helfen?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 24. Jul. 2006 16:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JKGraph 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Eigentlich nicht so schwierig:
Die betroffenen BT in einer BG positionieren, neue BT-Datei erstellen, dann die BG als abgeleitete Komponente reinholen.

Also man muss etwas umständlicher denken, dann geht's <G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JKGraph
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von JKGraph an!   Senden Sie eine Private Message an JKGraph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JKGraph

Beiträge: 39
Registriert: 17.06.2003

Inventor 2010
WIN XP Prof SP3
Duo Core 2x2,4 GHz
NVidia FX 1500
4GB RAM
CADMAN-seriell

erstellt am: 24. Jul. 2006 19:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leo,

danke für Deine schnelle Hilfe.

Jetzt hat`s geklappt.

Vielen Dank

Gruß  Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz