|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  BAUGRUPPE spielen mit IDW in Inventor 11 (1288 mal gelesen) | 
 | WoisetJo Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 323Registriert: 11.06.2002
 SW2009 - Fremdgeher, der es sich nicht verkneifen kann im Inventorforum zu spionieren |    erstellt am: 21. Jul. 2006 11:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Stimmt es das man jetzt mit VAULT BAUGRUPPEN  pefekt spiegeln kann mit *.IDW in Inventor 11 ? Da Vault noch nicht installiert ist in unserer Firma kann ich das nicht probieren. Bitte um Hilfestellung ! Gruss Hans [Diese Nachricht wurde von WoisetJo am 21. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Aesop Ehrenmitglied
 CAD-Trainer & Supporter
 
      
 
      Beiträge: 1540Registriert: 03.05.2006
 AI 7-2010Vault Manufacturing ;(
 DualCore 1.8GHz
 4GB RAM
 |    erstellt am: 21. Jul. 2006 13:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WoisetJo   | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 21. Jul. 2006 17:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WoisetJo   
  Hallo Hans! Was verstehst Du unter perfekt?     Soll aus Rechtsgewindeschrauben links  werden, oder nicht? Wäre aber manchmal notwendig, wegen der Selbsthemmung      ... Ich kenne keinen Prospekt, wo das Spiegeln samt Zeichung beworben wurde   . Der Vault kann eine komplette Konstruktion samt Zeichnungen kopieren, mit wahlweiser Wiederverwendung der Teile ...
 ------------------
 lg
   Tom
 ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | WoisetJo Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 323Registriert: 11.06.2002
 SW2009 - Fremdgeher, der es sich nicht verkneifen kann im Inventorforum zu spionieren |    erstellt am: 24. Jul. 2006 07:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke für die schnelle Antwort , in der Firma wo ich jetzt werke hatte ich einen Auffrischungskurs über die 11er Version , da wurde mir vom Vortragendem erklärt:  Mit dem Design Assistenten sei das nicht mehr alles möglich nur mit dem Vault, das er hier in dieser Firma nicht installiert habe , jetzt ist alles perfekt möglich er mache das jetzt immer alles mit Vault. Aber leider kann er es mir nicht zeigen, weil er auch dieses Vault nicht am Laptop habe.  Jetzt hätte ich sogar versucht den Inventor mit Vault mit der 30 Tage Testversion auf meinem privaten Laptop zu installieren , aber leider geht das jetzt nicht mehr ohne Seriennummer und mir wurde die DVD sofort wieder entzogen und weggesperrt. So eine ähnliche Antwort habe ich ja allerdings erwartet, darum ist auch meine Entäuschung in Grenzen geblieben. Bleibt mir ja noch der Ausweg einer gespiegelten vom abgeleiteten Model generierten Ansicht meines aufwendigen Rahmens auf der selbigen Zeichnung damit erspare ich mir wenigstens die Prozedur des kompletten Neubemassens. Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 24. Jul. 2006 18:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WoisetJo   
 Zitat:Original erstellt von WoisetJo:
 Jetzt hätte ich sogar versucht den Inventor mit Vault mit der 30 Tage Testversion auf meinem privaten Laptop zu installieren , aber leider geht das jetzt nicht mehr ohne Seriennummer ...
 
 Stimmt nicht. Die Forensuche hätte Dir die Lösung ausgeworfen     . Man braucht nur mit dem Explorer ins Inventorverzeichnis der DVD zu navigieren und dort die setup.exe (oder wars die install ? ) starten.Dann gibts wieder die Option mit 000-00000000 für 30-Tage-Test zu installieren.
 Hätte der "Spezialist"
  wissen müssen. Grob gesagt können Vault und DA das Gleiche, aber im Bedienungskomfort und in der Performance unterscheiden sie sich um Welten.
 ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | WoisetJo Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 323Registriert: 11.06.2002
 SW2009 - Fremdgeher, der es sich nicht verkneifen kann im Inventorforum zu spionieren |    erstellt am: 25. Jul. 2006 09:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
| 
  
 |  | 
 | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 25. Jul. 2006 12:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WoisetJo   
 Zitat:Original erstellt von WoisetJo:
 Du meinst jetzt hoffentlich das der DA (weil ja schon älter und ausgereifer und automatisch mit dabei ist) die bessere Lösung ist.
 
 Aber sicher     , denn gut Ding braucht Weile     . Der Vault ist aber auch (fast) automatisch mit dabei.Muß man im Installationsasistenten nur einmal einen zusätzlichen Haken setzen
  ... 
 ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |