| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: DWF (385 mal gelesen)
|
deepspeed Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 28.06.2004 Inventor 2015 Vault 2015 ----------------- Citrix
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe eine Frage: Ich konstruiere eine Baugruppe, in der ich einen Freiheitgrad offen lassen (um z.b. was auf einer welle hin und her zu bewegen). Wenn ich diese datei in dwf Format publiziere gibt es dort aber keine einschränkungen mehr beim bewegen etc... geht das auch anders, dass er nur die richtungen nimmt die ich im vorgebe? ------------------ Gruß DEEPSPEED ------------------------------------------------ www.caddesign-online.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Aesop Ehrenmitglied CAD-Trainer & Supporter
    
 Beiträge: 1540 Registriert: 03.05.2006 AI 7-2010 Vault Manufacturing ;( DualCore 1.8GHz 4GB RAM
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deepspeed
Dit weeßt Du doch nich  Späßle gmacht... Das DWF weiß doch gar nix von Deinen Abhängigkeiten, das sind nur dumme Klötze... Weiß jetz nich ausm Kopp, ob das bei DWF Extension anders ist - aber ich schätze mal nich. ------------------ Grüße aus Bärlin Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 21:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deepspeed
Zitat: Original erstellt von Aesop: ... das sind nur dumme Klötze...
... oder um es präziser zu benennen: dumme Häute  . 3D-DWF ist das Extrakt der OpemGl-3D-Darstellung, wahlweise ergänzt um die iProperties. Und bevor das Geheule aus der anderen Ecke losgeht: wenn alle Informationen wie History, Constraints, etc. auch drin sein sollen, sind wir wieder beim Originalformat und dem entsprechend erforderlichen Ressourcenbedarf. DWF ist ein Viewingformat. Falls sich das noch nicht bis überall hin durchgesprochen hat . BTW: Ich bin immer noch auf der Suche nach einem gratis-Viewer, mit dem man messen kann, egal welches Format der verlangt. Aber bis jetzt bekam ich noch keine positive Antwort. 
------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepspeed Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 28.06.2004 Inventor 2015 Vault 2015 ----------------- Citrix
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 21:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
mal ganz ehrlich... viewingformat hin oder her... im dwf viewer kann ich auch alles schieben und drehen wie ich will... wieso dann nicht mit den einschränkungen beiner bauteile!? ------------------ Gruß DEEPSPEED ------------------------------------------------ www.caddesign-online.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 22:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deepspeed
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 23:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deepspeed
Zitat: Original erstellt von deepspeed: mal ganz ehrlich... viewingformat hin oder her... im dwf viewer kann ich auch alles schieben und drehen wie ich will... wieso dann nicht mit den einschränkungen beiner bauteile!?
Weil die Informationen der Abhängigkeiten nicht drin sind. Außerdem gibt´s keinen Kontaktsolver. Es ist ein Viewingformat.... Wenn Du eine Animation brauchst, dann hast Du immernoch das Studio. Wenn Du interaktiv animieren willst, dann nimm die DIVA . Aus die Maus  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 23:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deepspeed
|
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 03:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deepspeed
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deepspeed
Hab mir den "Desktop" mal eben kurz angesehen (wirklich kurz  ) 2 Sachen sind mir gleich aufgefallen: 1. Jede Menge Optionen beim Publizieren, mit denen ich steuern kann, welche Opertationen mit dem Modell durchgeführt werden dürfen 2. Bei Schnitten wird nur die Oberfläche, nicht aber das MAterial angezeigt. Ich denke, das kann ich Baugruppen leicht etwas unübersichtlich werden. CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deepspeed
|

| |
Aesop Ehrenmitglied CAD-Trainer & Supporter
    
 Beiträge: 1540 Registriert: 03.05.2006 AI 7-2010 Vault Manufacturing ;( DualCore 1.8GHz 4GB RAM
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deepspeed
Zitat: wieso dann nicht mit den einschränkungen beiner bauteile!?
Weil's ein VIEWING-Format ist. Du kannst die Dinger rumschieben, um mal in die Maschine "reinzugucken"... den Status kannst Du nicht abspeichern, und beim nächsten Öffnen ist alles wieder zusammengeklappt. Aus. ------------------ Grüße aus Bärlin Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |