| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Adaptivität (383 mal gelesen)
|
Kuddelvonneküst Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
  
 Beiträge: 506 Registriert: 18.02.2005 Dell Precision T5500 NVidia Quadro FX 3800 1GB Xeon Quad Core 3,2GHz 12GB RAM Windows 7 ultimate 64 2x20"@1600x1200 AIS2012 SP2 Vault 2012 SP1 auf XP-Pro32
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, Adaptivitäten kosten Perfomance. So weit so gut. Wenn ich jetzt bei der Konstruktion einer Grundplatte, auf die eine Montagestation positioniert wurde, die Montagebohrungen hinein projiziere und die Bohrungen setze, werden diese adaptiv. Ebenso das Bauteil und die gesamte Baugruppe, in dem das Bauteil sitzt. Welche Adaptivität(en) sollte ich wieder ausschalten, wenn ich mit den Bohrungen fertig bin? Die oberste der BG? Die unterste des Bauteils oder gar die der Bohrung? Oder alle? Fragen über Fragen. Grüße Kuddelvonneküst
------------------ Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuddelvonneküst
Keine Ahnung was da am günstigsten ist. Ich schalte immer alle ab bis auf BT-Ebene. In den Skizzen/Features dann nicht mehr. Bis ich halt in der BG-Ansicht keine Kringel mir sehe.  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MartinKern Mitglied Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher
  
 Beiträge: 865 Registriert: 30.10.2002
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuddelvonneküst
|
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuddelvonneküst
Hallo Martin doch du verstehst den Sinn schon .... aber die Adaptivität ist eine 20% Lösung Besser sind die Mastersketch, Mastermodell Lösungen. Richtig angewendet, außerordentlich stabil und performant ( für die Verhältnisse der DIVA ) Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuddelvonneküst
Zitat: Original erstellt von MartinKern: Hallo! Ich hab jetzt folgende Frage: Wenn ihr die Adaptivitäten alle löscht, wie macht ihr dann Änderungen? Oder verstehe ich den Sinn von Adaptivitäten nicht...
Die Adaptivitäten werden nicht gelöscht, sondern nur abgeschaltet. Dann kannst Du sie bei Bedarf jederzeit wieder aktivieren. Vorteil: Wenn die Adaptivitäten abgeschaltet sind werden sie bei der Aktualisierung nicht immer neu durchgerechnet. Wenn Du ein schlaues Kerlchen bist, hängst Du Dir an jede abgeschaltete Adaptivität eine Notiz, damit Du sie auch wiederfindest.  Der nächste Ansatz für ein Tool 
------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MartinKern Mitglied Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher
  
 Beiträge: 865 Registriert: 30.10.2002
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuddelvonneküst
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuddelvonneküst
Ja, vielleicht läßt sich ja ein Programmierer erpressen (mit Geld  ) Vorschlag: Wir kündigen alle die Subskription oder sparen uns die Updates bis die DIVA vernünftig wird, schmeißen einen Bruchteil des gesparten Geldes in einen Topf und "halten" uns dafür einen C#-Dengler  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MartinKern Mitglied Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher
  
 Beiträge: 865 Registriert: 30.10.2002
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuddelvonneküst
Zitat:
Vorschlag: Wir kündigen alle die Subskription oder sparen uns die Updates bis die DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV vernünftig wird, schmeißen einen Bruchteil des gesparten Geldes in einen Topf und "halten" uns dafür einen C#-Dengler
BINGO! Bin dabei! Martin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuddelvonneküst
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuddelvonneküst
|