| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Gewindauswahl (metrisch an erster Stelle) (1377 mal gelesen)
|
EchtStark Mitglied Entwickler
 
 Beiträge: 125 Registriert: 02.10.2003
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EchtStark
Uraltes Thema. Das Verfahren ändert sich von Version zu Version. AFAIK sollte man die Reihenfolge in IV11 nicht ändern, weil sonst die Schrauben aus dem "Schraubenverbindungsgenerator" (tolles Wort)nicht mehr funktionieren. Oder hat sich da mit SP1 etwas geändert ? CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kappi Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 994 Registriert: 24.07.2002 Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EchtStark
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: Uraltes Thema.Das Verfahren ändert sich von Version zu Version. In der GEwinde.xls von Michael (zu finden in der Bib) ist das schon geändert. AFAIK sollte man die Reihenfolge in IV11 nicht ändern, weil sonst die Schrauben aus dem "Schraubenverbindungsgenerator" (tolles Wort)nicht mehr funktionieren. Oder hat sich da mit SP1 etwas geändert ? CU
Hallo,
mit SP1 kann man die Reihenfolge nach Belieben einstellen, soviel ich weiß. Habe bei mir die Reihenfolge verändert, Stile und Materialien verändert und das Inhaltscenter von IV11 funktioniert immer noch (hatte anfangs Materialen, welche der DIVA11 nicht gefallen haben, waren die in der Material.xlm verabschiedete sich IV11 beim Ändern der Größe von Normteilen). ------------------ Gruß Kappi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 06. Jul. 2006 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EchtStark
Moin Kappi. Die Probleme bzgl. der Gewinde.XLS liegen nicht im CC an sich (das ist selber ein einziges Problem ) sondern beim Schraubenverbindungsgenerator (aus dem ehem. Mechsoft). Keine Ahnung wie´s da jetzt aussieht. ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Striezl Mitglied

 Beiträge: 54 Registriert: 09.01.2010 AMD Athlon 2600 Nvidia Geforce Ti 4200 Win XP
|
erstellt am: 08. Nov. 2011 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EchtStark
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 08. Nov. 2011 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EchtStark
|