Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Teile unsichtbar schalten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Teile unsichtbar schalten (935 mal gelesen)
GRM
Mitglied
CAD/PDM-Administrator / Konstrukteur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von GRM an!   Senden Sie eine Private Message an GRM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GRM

Beiträge: 282
Registriert: 02.06.2005

HP Z440, Xeon, 32 GB RAM, Quadro M4000;
Windows7-64; AIP2020; Vault Professional 2020

erstellt am: 05. Jul. 2006 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Habe in einer Baugruppe, diverse Teile (zur konstruktion nötig) auf referenz und unsichtbar geschaltet.
Wenn ich nun die baugruppe in die gesamtbaugruppe einfüge, sind die unsichtbaren teile wieder sichtbar!

Wie kann man das vermeiden / umgehen?

mit dank im voraus
mfg Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 05. Jul. 2006 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GRM 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

Das geht ganz elegant über Ansichtsdarstellungen
(taaadldüüü, binschonweg <G> )

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 05. Jul. 2006 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GRM 10 Unities + Antwort hilfreich


ansicht_in_idw.gif

 
erstelle eine Darstellungsansicht und aktiviere diese wenn du die Ansicht erzeugst.

s. Video:


------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
www.dressler-ds.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GRM
Mitglied
CAD/PDM-Administrator / Konstrukteur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von GRM an!   Senden Sie eine Private Message an GRM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GRM

Beiträge: 282
Registriert: 02.06.2005

HP Z440, Xeon, 32 GB RAM, Quadro M4000;
Windows7-64; AIP2020; Vault Professional 2020

erstellt am: 05. Jul. 2006 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den tip mit der Darstellungsansicht, nur hilft Sie mir bei der übergeordneten baugruppe nicht - oder?

Ich möchte teile in der BG01 ausblenden, da nur konstruktionshilfen, und dann in der BG 02 einfügen, ohne dass die ausgeblendeten teile der BG01 wieder eingeblendet sind!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

El_Tazar
Mitglied
Maler


Sehen Sie sich das Profil von El_Tazar an!   Senden Sie eine Private Message an El_Tazar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für El_Tazar

Beiträge: 683
Registriert: 27.04.2005

AIS2011 SP2
ACad06/07/11
Win7

erstellt am: 05. Jul. 2006 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GRM 10 Unities + Antwort hilfreich

In BG01 die Ansicht definieren. BG01 in BG02 verbauen. In BG02 im Modellbrowser RMB auf BG01 und dort den Menüpunkt "Darstellung" (oder so ähnlich... das gedächtnis). Im sich öffnenden Menü die Ansicht auswählen, welche vorher in BG01 erzeugt wurde.

Ich hoffe, das war nun nicht zu knapp formuliert. Immerhin waren es noch ganze Sätze 
christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tscharlie
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tscharlie an!   Senden Sie eine Private Message an Tscharlie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tscharlie

Beiträge: 76
Registriert: 27.03.2002

P4 3.1 GHz, 2GB Ram DDR400,
NVIDIA 980 XGL
WIN XP Pro, SP1
IV 8 SP1
Autocad/MDT 2002,
Autocad/MDT 2004

erstellt am: 05. Jul. 2006 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GRM 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

wenn du die einzufügende Baugruppe anwählst "im Komponente platzieren" Fenster, dann wird der Knopf Optionen freigeschaltet und anwählbar.
Dort wählst Du die Ansicht "Benutzerxyz.default" und dann werden die Teile eingefügt wie sie beim letzten bearbeiten der Baugruppe waren.

Achtung: Wenn Du den Namen nur bei Dateinamen eintippst, werden die Optionen nicht freigeschaltet!

Ich erzeuge mir meist zusäzliche Ansichten in diesen Baugrupenn wie "Referenzteile ausgeschatet" etc. und wähle diese dann an, so verändert sich nichts, wenn ich wieder eimal etwas einschalte.

Gruß, Tscharlie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GRM
Mitglied
CAD/PDM-Administrator / Konstrukteur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von GRM an!   Senden Sie eine Private Message an GRM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GRM

Beiträge: 282
Registriert: 02.06.2005

HP Z440, Xeon, 32 GB RAM, Quadro M4000;
Windows7-64; AIP2020; Vault Professional 2020

erstellt am: 05. Jul. 2006 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, das funkt, bedingt.

wenn ich die bg02 dann in die bg03 einfüge, muss ich dann wieder im Modellbrowser die BG01 suchen und die Darstellung umschalten! - Das scheint mir wenig komfortabel und fehleranfällig (leicht zu vergessen) zu sein.

Gibts sonst keine Lösung?

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

El_Tazar
Mitglied
Maler


Sehen Sie sich das Profil von El_Tazar an!   Senden Sie eine Private Message an El_Tazar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für El_Tazar

Beiträge: 683
Registriert: 27.04.2005

AIS2011 SP2
ACad06/07/11
Win7

erstellt am: 06. Jul. 2006 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GRM 10 Unities + Antwort hilfreich

Vergesslichkeit ist immer eine der großen Fehlerursachen. aber da dann die Schuld bitte nicht bei der DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV suchen...
Und einen anderen, ebenso einfachen Weg wüßte ich nicht. Gäbe noch die Lösung ohne Referenzteile zu arbeiten. Aber das dürfte "etwas" fehleranfälliger sein... Wobei wir hier Referenzteilen auch sparsam einsetzen, da bei uns die IDW-Darstellungen mit unserem Grafiktreiber etwas hackeln.

Bei mir gibt es in jeder BG die oberhalb von BG01 liegt ebenfalls die Ansicht "Referenzteile aus" damit brauchst du, in BG03 nicht einzeln BG01a, BG01b...BG01z auf "Referenzteile aus" stellen sondern nur BG02 ein einziges mal auf "Referenzteile aus" schalten, denn wenn in der BG02-Ansicht alle BG01a-z Ansichten einmal definiert übernommen wurden, so wird dies bis BG03 mitgenommen.

Bei uns kommt damit bis jetzt jeder klar und wenn einmal diese Handlungsanweisung bezüglich der Ansichtendefinition in den Köpfen ist, dann klappt das. Zumindest hier bei uns.

Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz