| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: halbe / geschnittene Bemaßung (320 mal gelesen)
|
InventorKnecht Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 27.06.2006
|
erstellt am: 27. Jun. 2006 22:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo schön dass ich das CAD Forum mal wieder gefunden habe. Vor 2-3 Jahren als Student war ich als ProE User noch häufiger hier...Jetzt bin ich aber Inventor Knecht...deshalb auch meine Frage zu Inventor..BTW wir nutzen noch die Release 9.. Wie kann ich in einer idw, Bemaßungen so schneiden, dass ich insbesondere symmetrische Bauteile in Detailansichten mit Durchmessern versehen kann, ohne dass ich die Mittelline oder die Gegenfläche darstelle. Ich hoffe Ihr versteht mein Problem. Die Eine Seite der Bemaßung ist sichtbar die andere ich irgendwo im Bereich der Mitte dann abgeschnitten.. Danke für Eure Hilfe, ich steh auf dem Schlauch und kann deshalb fast nicht schlafen 
Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 27. Jun. 2006 22:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für InventorKnecht
|
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 27. Jun. 2006 23:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für InventorKnecht
Hallo Daniel, bei Durchmesserbemaßungen wo der zu bemaßende Kreis nicht vollständig in der Ansicht ist bekommst Du zunächst Radiusbemaßung angeboten. Während das Maß noch nicht abgesetzt ist die rechte Maustaste klicken und Optionen>Unterlegt wählen und das Maß in die Nähe der Kreiskante (innen) ziehen und absetzen. Mit Durchmesserbemaßung geht das nicht. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 27. Jun. 2006 23:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für InventorKnecht
|
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 28. Jun. 2006 00:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für InventorKnecht
|
Frank G. Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 121 Registriert: 24.08.2005
|
erstellt am: 28. Jun. 2006 06:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für InventorKnecht
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 28. Jun. 2006 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für InventorKnecht
|

| |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 28. Jun. 2006 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für InventorKnecht
|