und diese Schrumpf- und Dehnbeträge sind gar nicht so unerheblich ( quer zur Faserrichtung).
Mein Gartenhaus ist aus quer liegenden Brettern aufgebaut, die in den Ecken miteinander verzahnt sind. So wie ein Gartenhaus eben aufgebaut ist. Und das wächst im Winter mehr als 7 cm! und im Sommer, wenn es schön trocken ist, ist es dann wieder niedriger.
Mir wäre das erst gar nicht aufgefallen, wenn nicht in den Ecken solche Gewindestangen über Federn ! das Häuschen zusammenhalten würden. Der Federweg von ca. 3 bis 4 cm hat nicht ausgereicht, das aufzufangen. Sämtliche Halterungen hat es aus dem Holz gerissen. 
So ein Effekt ist auch ganz nett, wenn man dann Stromkabel senkrecht zur Faserrichtung der Bretter verlegt
.
------------------
Gruß Lothar
---------------------------------------------------
Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
—Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP