Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Fehler in Anwendung!!!!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Fehler in Anwendung!!!! (2097 mal gelesen)
claudia161078
Mitglied
Maschinentechniker FR Konstruktion (staatl. gepr.)


Sehen Sie sich das Profil von claudia161078 an!   Senden Sie eine Private Message an claudia161078  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für claudia161078

Beiträge: 164
Registriert: 05.03.2006

Win 7 Prof 64 bit
Intel Core i7
32GB Ram
NVidia Quadro K4000
Inventor Pro 2019.4, Mechanical 2019

erstellt am: 19. Jun. 2006 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!
Habe folgendes Problem:
wollte in der idw eine seitenansicht erstellen.
-> Inventor ende ohne meldung.
idw wieder geöffnet, will seitenansicht erstellen
-> Fehler in Anweisung: Die Anweisung in "0x0c2bbd00" verweist auf Speicher in "0x002e0067". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher ausgeführt werden. -> Autodesk Inventor Error Report.
-> das gleiche Spiel nochmal
-> Fehler in Anweisung: Die Anweisung in "0x778cdd6d" verweist auf Speicher in "0x00000000c". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher ausgeführt werden. -> Autodesk Inventor Error Report.
Habe noch ein paar mal probiert immer die gleiche meldung nur mit anderen zahlen. Das ganze wurde mir dann zu blöd und ich habe die idw auf einem anderen rechner geöffnet , seitenansicht erstellt -> Abbruch (hätte ja klappen können)
idee vom kollegen. nicht seitenansicht von links (die ich eigentlich bräuchte) sondern seitenansicht von rechts erstellen -> klappt seltsamer weise.
Also suche nach dem bauteil das ärger macht. hab ich auch gefunden.
was mich jetzt irritiert: in der SA-rechts ist das teil auch zu sehen aber die ansicht klappt. auch habe ich das Bauteil (einen Sterngriff)schon in anderen zeichnungen und da klappt die ansichterstellung immer.
ich bin total ratlos
gruß claudia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 19. Jun. 2006 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von claudia161078:
...das Bauteil (einen Sterngriff)...

Hallo Claudia,

Das deutet auf die berüchtigten Probleme mit Importteile (download von Lieferanten, STEP-Importe, usw.) hin.
Das wird zwar von Release zu Release besser, aber echte Lösung gibt's keine, ausser den Rat so Teile wenn möglich zu vermeiden.

Sämtliche Servicepacks und Registry Updates hast Du ja drauf?

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

claudia161078
Mitglied
Maschinentechniker FR Konstruktion (staatl. gepr.)


Sehen Sie sich das Profil von claudia161078 an!   Senden Sie eine Private Message an claudia161078  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für claudia161078

Beiträge: 164
Registriert: 05.03.2006

Win 7 Prof 64 bit
Intel Core i7
32GB Ram
NVidia Quadro K4000
Inventor Pro 2019.4, Mechanical 2019

erstellt am: 19. Jun. 2006 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Aber müsste der sterngriff dann nicht in anderen zeichnungen auch ärger machen?
und wieso klappt die eine seitenansicht die andere aber nicht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 19. Jun. 2006 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist eines der Mysterien die Autodesk (und der Lizenzgeber für das zAnsichtserstellungsmodul) wohl auch gerne näher kennen würden <G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertermann
Mitglied
Leiter Solid Edge Technik


Sehen Sie sich das Profil von Bertermann an!   Senden Sie eine Private Message an Bertermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertermann

Beiträge: 558
Registriert: 12.11.2004

erstellt am: 19. Jun. 2006 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Hallo Claudia,

...Das wird zwar von Release zu Release besser, aber echte Lösung gibt's keine, ausser den Rat so Teile wenn möglich zu vermeiden.


Das bedeutet man soll auf Grund einer unzureichenden STEP-Schnittstelle von IV darauf verzichten Kaufteile einzusetzen? Oder sie selbst modellieren???

Das kann es doch auch nicht sein oder?

------------------
Gruß

Jörg 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

claudia161078
Mitglied
Maschinentechniker FR Konstruktion (staatl. gepr.)


Sehen Sie sich das Profil von claudia161078 an!   Senden Sie eine Private Message an claudia161078  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für claudia161078

Beiträge: 164
Registriert: 05.03.2006

Win 7 Prof 64 bit
Intel Core i7
32GB Ram
NVidia Quadro K4000
Inventor Pro 2019.4, Mechanical 2019

erstellt am: 19. Jun. 2006 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Eines der Mysterien? Sag nicht da gibt es noch mehr
Oh weh oh weh!
Inventor ist schon eine welt für sich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 19. Jun. 2006 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von claudia161078:
...
Inventor ist schon eine welt für sich

Wie jede andere Anwendung auch! <G>

@Jörg:
Mit der Zeit lernt man die lauernden Gefahren kennen, ohne sie jedoch Alle genau beim Namen nennen zu können.
Meist sammeln sich im Laufe der Zeit selber konstruierte Teile für die üblichen Komponenten an, oder man verwendet iParts wie die von www.cbliss.com
Wir beschränken halt die Verwendung von Importteilen auf das notwendige Minimum, und fahren besser damit.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 19. Jun. 2006 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Bertermann:
Das bedeutet man soll auf Grund einer unzureichenden STEP-Schnittstelle von IV darauf verzichten Kaufteile einzusetzen? Oder sie selbst modellieren???

Das kann es doch auch nicht sein oder?


z.T. lassen sich Importeile so "reparieren" bzw. "aufbereiten": http://www.inventor-faq.de/datenaustausch/exchange44.htm

------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
www.dressler-ds.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 19. Jun. 2006 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Bertermann:
Das bedeutet man soll auf Grund einer unzureichenden STEP-Schnittstelle von IV darauf verzichten Kaufteile einzusetzen?

Hi Bertermann!
Woher weißt Du, daß es an Inventor liegt?
Hast Du Dir Problemteile schon einmal mit einem Reparaturwerkzeug (wie etwa CadDoctor) angesehen?
Wenn sich zwei schlecht unterhalten können, kann es nicht nur am Zuhörer liegen  , sondern genauso oft auch an dem der spricht.

Und jetzt rate einmal, warum man für gute Zukaufteile zahlen muß. 
Eben. 
Weil sauber modellierte Teile nicht von irgendeinem Praktikanten in irgendeiner Ecke der Welt für lau erstellt werden ...

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 19. Jun. 2006 19:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ich Kaufteile nicht in Inventor nativ bekommen kann dann nehme ich meistens SAT und habe wenig Probleme damit.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 19. Jun. 2006 20:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Dafür könnte es einen technischen Grund geben:
Der ACIS-Kern (als Basis von SAT) ist einer der Genauesten, der daraus weiterentwickelte ShapeManager der im IV drinsteckt ist deutlich toleranter (umgangssprachlich: ungenauer).
Also lässt möglicherweise der SM "bedenkliche" Dateien beim Import rein, die SAT gearnicht erst tolerieren würde.

Auf dem umgekehrten Weg kann man das recht gut verfolgen:
Beim Erzeugen von STEP aus dem IV heraus kommt zu einem grossen Prozentsatz Daten raus, die für einen ACIS-basierenden Modellierer Schrott sind.
Im Klartext: STEP vom IV sind für MDTMechanical Desktop oft unbrauchbar.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 19. Jun. 2006 22:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein paar Dinge zu diesem Thema möchte ich, soweit es mir meine Kenntnisse zulassen, klarstellen:

Die Genauigkeit der Daten ist unabhängig vom Austauschformat, ob STEP oder SAT entscheidet in keinster Weise über die Genauigkeit. Das kann man auch leicht selbst überprüfen, denn beide Formate (ebenso wie IGES) sind ASCII-Texte.

Der selbe Punkt in STEP und SAT aus IV herausgeschrieben hat auch die selbe Genauigkeit:

Code:
STEP
#69=CARTESIAN_POINT('',(50.821538006932968,0.645321305665376,-61.186252906888036));

SAT
point $-1 -1 $-1 50.8215380069332968 0.645321305665376 -61.186252906888036 #


MDT und IV basieren auf den selben Kernen, früher beide ACIS jetzt beide ASM. Zwischen Implementierungen von ACIS und ASM gibt es aus Kompatibilitätsgründen keine Unterschiede in der Systemtoleranz.

Die System-Toleranz ist abhängig vom CAD-System entweder fest implementiert oder vom Anwender konfigurierbar. Teilweise ist dabei die System-Toleranz konstant, teilweise abhängig von der Modellgröße. In manchen Systemem lässt sich auch noch die Präzision der Daten bei der Datenübertragung einstellen. Hieraus ergeben sich die meisten Probleme des Datenaustausches. Andere Probleme ergeben sich einfach durch fehlerhaftes oder unvollständiges schreiben wie auch  fehlerhaftes interpretieren.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MatthiasG
Mitglied
Maschinenbaumeister


Sehen Sie sich das Profil von MatthiasG an!   Senden Sie eine Private Message an MatthiasG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MatthiasG

Beiträge: 508
Registriert: 28.04.2002

Intel(R) Core(TM) i7-4900MQ @ 2.80GHz, 16 GB RAM, Quadro K2100M,512GB+1TB SSD, Windows 10 Pro
AutoCAD R10 bis R2016, Inventor R1 bis R2016, Vault Pro 2012 bis 2016

erstellt am: 19. Jun. 2006 23:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Was Michael aufgeführt hat ist absolut korrekt.
Ich setz jetzt noch einen drauf. Ein Datensatz ist nur so gut wie das System in dem es erzeugt wurde, bzw. wie sauber der Konstrukteur mit seinem System umgehen kann.
siehe auch: http://www.prostep.org/de/services/bp/modellvorbereitung/grundsaetzliches/

Die Werkzeuge die Autodesk benutzt um IGES und STEP Datensätze zu erzeugen, sind z.B. identisch mit den Werkzeugen die Pro/E, Unigraphics, I-DEAS und CATIA benutzen.
siehe auch: http://www.transcendata.com/oem_supplier_solutions.htm

Ich habe gerade letzte Woche das Negativbeispiel von Inventor gesehen. Nachdem Ich das Modell neu und sauber aufgebaut habe gab es einfach KEINE Probleme mehr.

Und ich habe verdammt lange auf das gewartet was der Inventor 11 mit Fremddaten alles machen kann. Ich war immer ein Verfechter von MDT im Bereich Datenaustausch weil im Inventor wesentliche Vorraussetzungen einfach noch gefehlt haben.
Wenn man aber jetzt Datensätze im Inventor einlesen, korrigieren und vernünftig bearbeiten kann, während MDT die Daten nicht mal einliest, dann bin Ich schon der Meinung das man mit Inventor vernünftig Datenaustausch betreiben kann.

Grüsse
Matthias


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 20. Jun. 2006 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

Über die neueste Version von ACAD/MDTMechanical Desktop bin ich nicht gut informiert, aber bis vor Kurzem stand hinter Beiden ACIS in der Version 7.

Wenn auch meine Erklärung vielleicht nicht zutreffend war, so steht eines fest:
Praktisch alle meine STEP die IV10 rausschreibt sind im MDTMechanical Desktop beim AMSANITYCHECK defekt.
Dasselbe passiert mir auch oft wenn man einen STEP-Datenstz nimmt, in IV importiert, als STEP wieder rausschreibt.
Derselbe Datensatz als STEP in den MDTMechanical Desktop gebracht ist lt. AMSANITYCHECK einwandfrei.
Wobei meine typischen Daten keine ultrageilen Modellierungen enthalten, sondern eher einfache, klassische Maschinen- und Stahlbausachen sind, jedoch sehr umfangreich.


@Matthias:
Beim Import hat sich IV tatsächlich stark gebessert, von unbrauchbar auf so-la-la. Für meine typischen Daten ist es allerdings noch bei Weitem nicht ausreichend, da schlägt ACAD/MDTMechanical Desktop den IV noch um viele Längen.
Beim Export verhält sich IV jetzt IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) so wie viele andere Systeme:
Daten kommen raus, "und hinter mir die Sintflut". Mir ist schon passiert, dass IV die gerade rausgeschriebene STEP gar nicht mehr wieder einlesen konnte.

Habe gerade einen Test gemacht, um nicht hier Blödsinn zu verzapfen:

Eine kleinere BG, frisch im IV10 modelliert, als STEP rausschreiben ergibt eine 2,2MB grosse STEP-Datei.
Diese Datei in MDT2004 einlesen dauert ein paar Sekunden, das Ergebnis schaut gut aus aber ergibt per AMSANITYCHECK 100te von errors. Die abgespeicherte DWG ist 800kB gross.
Dieselbe STEP in IV10 wieder eingelesen dauert ein paar Sekunden, geht aber problemlos. Beim abspeichern (das dauert etwas länger) entstehen Daten mit insges. fast 10MB.
Dieselbe Datei wiederum als STEP rausschreiben, und in MDTMechanical Desktop einlesen ergibt wieder 100te errors.
Nochmals: Bei dieser BG hnandelt es sich um ganz einfache Bauteile, keine komplexen Modelle.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 20. Jun. 2006 20:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
... Über die neueste Version von ACAD/MDT bin ich nicht gut informiert, aber bis vor Kurzem stand hinter Beiden ACIS in der Version 7. ...

Hallo Leo,

ein Acad oder MDT mit ACIS7 hat es nie gegeben. Die einzige MCAD-Software von Autodesk, die jemals auf ACIS7 basierte war IV5.3 Alle vorherigen IVs basierten auf ACIS6. Die letzte Version von MDT auf ACIS war MDT6 mit ACIS6.

MDT6 => ACIS 6.0.2
MDT2004 => ASM 6.0.2.7026
MDT2004DX => ASM 6.0.4.7007
MDT2005 => ASM 6.0.5.7004
MDT2006 => ASM 11.0.2.500
MDT2007 => ASM 12.0.0.5822

Zitat:
...  Praktisch alle meine STEP die IV10 rausschreibt sind im MDT beim AMSANITYCHECK defekt. ...

Das ist tatsächlich so, wobei diese "Defekte" von lockeren Modelltoleranzen verursacht werden. Nur: Wenn du mal eine ähnliche native MDT-Baugruppe nimmst, diese dann in MDT als STEP exportierst und wieder importierst, wirst du die selben "Probleme" haben. Ganz ohne IV.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 20. Jun. 2006 21:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmmm...
Hab ich mich also geirrt?
Ich habe noch so die Worte eines Adesk-Mitarbeiters im Ohr dass es keine Pläne gebe, MDTMechanical Desktop auf ASM hochzuziehen.

Das mit den AMSANITYCHECK errors kann ich so nicht bestätigen, es mag wohl beim Reimport von MDTMechanical Desktop raus und wieder rein auch vorkommen, aber so richtig dramatisch wurde bei uns die Situation als wir aus verschiedenen Gründen gehäuft STEP's aus IV bekamen. Mit denen war meist im MDTMechanical Desktop garnix mehr anzufangen (sprich: höchste Gefahr wegen Abstürze und unvollständige Zeichnungsansichten). Es hat sich für uns in der Praxis gezeigt, dass es keinen praktikablen Weg von IV nach MDTMechanical Desktop mehr gibt.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 20. Jun. 2006 23:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Was ist mit SAT ?
Was ist mit DWG´s, die von IV direkt erzeugt werden ?
Was ist mit dem Companion ? (Aber das sind ja nur 2D-Ableitungen)

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 20. Jun. 2006 23:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

SAT hat den Mangel dass es keine Farben und keine BG-Struktur mitbringt, und das ist bei unseren MonsterBG tödlich.
DWG sind ja nur Stricherl, und beim Companion wurden gezielt alle Wege einer anderen sinnvollen Datenverwendung unterbunden.

Leider kann ich momentan nix von dem Allen gegenprüfen da OFD irgendwas lähmt beim Import... Aber das wird ja morgen besser <G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 20. Jun. 2006 23:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:

Leider kann ich momentan nix von dem Allen gegenprüfen da OFD irgendwas lähmt beim Import... Aber das wird ja morgen besser <G>


Das kann eigentlich nicht sein. OFD ist (abgesehen von dem Addin, das nur das Programm öffnet) eine eigenständige Exe die im IV eigentlich nichts rumwurschtelt. Und mit MDTMechanical Desktop hat´s eh nix am Hut   

Schalt mal das Addin aus und schließe OFD (IV-Neustart). Aber ich glaube nicht, das sich dann etwas ändert.

IV-Leiche im Taskmanager? Macht der 10er bei mir gerne.

Nachtrag: Hab grad mal ein SAT-Modell in MDTMechanical Desktop eingelesen: Es kommen 3D-Volumenmodelle rüber, aber BG-Struktur und Farben, Materialeigenschaften bleiben auf der Strecke 
Im Step bleibt die Struktur erhalten, aber jede Menge Fehler (amsanitycheck).

Aber ist doch normal: Alles 80% 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 20. Jun. 2006 23:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, sieht schlecht aus von IV nach MDT. Baugruppenstrukturen werden nur von STEP unterstützt. Im SAT gibt es sowas nicht, denn SAT ist ja das Datenformat eines Geometrie-Kerns, nämlich von ACIS und da gibt es keine Baugruppenstrukturen.

Warum aber MDT mit STEP solche Probleme hat, ist mir schleierhaft. Ich habe es eben noch mal mit verschiedenen MDT-Versionen und diversen MDT-Datensätzen aus der Praxis getestet - immer das gleiche: STEP raus und STEP rein, danach zeigt AMSANITYCHECK Toleranzprobleme.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 21. Jun. 2006 06:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

Niemand wird sich mehr um diese Probleme kümmern, fürchte ich.
Aber: Mit welcher MDTMechanical Desktop-Version hast Du's probiert?

Ich habe gestern noch MDT6 rausgekramt und da hat ein Ex-Import problemlos funktioniert. Aber natürlich nicht mit identen BG wie bei den anderen Tests.
IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) ist das Ganze ein Mängel im ASM, der zwar viel schneller und toleranter geworden ist, aber eben genauso salopp mit den Daten umgeht wie "die Anderen" (ist meine persönliche Verschwörungstheorie <G> )

Nachtrag:
Hast Du das auch beobachtet mit den Dateigrössen? Dass MDTMechanical Desktop aus einer 2MB STEP eine 800KB DWG macht, IV jedoch eine Datensammlung von 10MB?

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 21. Jun. 2006 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Leo,

hast Du mal den Weg IV => Step => MDT6 => MDT2006 probiert. Geht´s dann besser ?

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 21. Jun. 2006 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mathias,

Nein, habe ich nicht probiert, dürfte aber IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) keinen Unterschied machen.
MDTMechanical Desktop tut ja durch das AMSANITYCHECK nix reparieren, sondern nur prüfen. Und wenn mal ein 3D Modell im MDTMechanical Desktop drin ist gibts auch keine weitere (automatische) Korrektur oder so. Es gibt nur die traurige Tatsache, dass man mit so einem Modell wahrscheinlich später mal Schwierigkeiten haben wird, insbes. bei der Zeichnungsableitung.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 21. Jun. 2006 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Es ging mir eigentlich um die Frage, ob es weniger Probleme gibt, wenn aus IV erzeugte Step´s in MDT6 eingelesen werden.

Wenn ich mich aber an die Probleme mit dem Datenaustausch IV8 => SWXSolidWorks via Step erinnere glaube ich da auch nicht so richtig dran  Hab mom. kein MDT6 installioert 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 21. Jun. 2006 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
... Mit welcher MDT-Version hast Du's probiert? Ich habe gestern noch MDT6 rausgekramt und da hat ein Ex-Import problemlos funktioniert. ...

Hallo Leo,

ich habe es unter verschiedenen Versionen von MDT6 bis 2007 getestet mit immer dem selben Ergebnis. Um sicher zu sein, habe ich soeben noch einmal eine native MDT6-Baugruppe (Maschinenbau, nur prismatische Teile mit Bohrungen) in MDT6 geladen, mit AMSANITYCHECK geprüft ohne Fehler zu bekommen. STEP rausgeschrieben und wieder eingelesen, AMSANITYCHECK gibt mehrere tausend Toleranzfehler in der Art

Code:
entid  060078B8: Error: internal position on coedge off face
  coedge parameter = 3.692569
  dist = 0.000018
  curve loc = ( -2.9012999435089, 0.94057224889998, -12.464544753624 )
  face loc = ( -2.9012999435089, 0.94057359709507, -12.464562620022 )
aus. Es liegt also definitiv nicht am ASM. Deine "persönliche Verschwörungstheorie"  kann ich daher nicht bestätigen.

Das mit den Dateigrößen ist IMHO normal. STEP ist ein Textformat, wo z.B. jede Zahl ASCII ausnotiert wird und jede Ziffer ein Byte benötigt. Das DWG-Format ist binär und ab Acad2004 zusätzlich komprimiert, jede Fließkommazahl benötigt nur noch 8 Byte, dafür kommt aber noch eine Menge an anderen Informationen und Systemeinstellungen hinzu, z.B. alles, was in der Vorlagedatei steht. Bei IV wird das ganze dann noch auf eine große Dateianzahl verteilt, wobei der Overhead aus der Vorlage und die Zusatzinformationen pro Datei entstehen. Bei einfachen Geometrien ist der Overhead oft wesentlich größer als die Geometrie selbst.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 21. Jun. 2006 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia161078 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

Danke dass Du das so ernsthaft geprüft hast. Meine Erfahrungen der letzten Jahre sprechen zwar eine andere Sprache, d.h. die Probleme mit STEP-Importen haben wir eigentlich verschärft erst ab dem Gebrauch von IV, aber das kann ja auch daran liegen dass unser Gebrauch der Software sich geändert hat, ohne dass es uns richtig bewusst ist.

Das mit der Dateigrösse und -menge ist ja das nächste Drama.
Wo MDTMechanical Desktop mit einer schlanken 800KB-Datei hantiert, schlägt sich IV mit dem ca.10-fachen herum. Daher stosst IV sehr bald an (Windows-)Grenzen und kann STEP's einfach nicht mehr handhaben, die MDTMechanical Desktop noch locker macht. ACAD schafft da Dinge in Minutenschnelle, die IV auch über's Wochenende nicht zusammenbringt. SWXSolidWorks kämpft in einer ähnlichen Liga wie IV, MDTMechanical Desktop liegt näher bei ACAD.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz