| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: rechteckige Anordung geht nicht? (359 mal gelesen)
|
h-hk Mitglied
 
 Beiträge: 258 Registriert: 06.12.2004
|
erstellt am: 19. Jun. 2006 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Profis, in einer einfachen*.iam möchte ich ein Bauteil aus einer anderen *.iam einbauen und rechteckig anordnen. Leider kommt dann die Meldung (Tipp): "Ausgewählter Satz enthält Objekt, das nicht angeordnet werden kann." Woran könnte das liegen? Die Hilfe bringt leider garnichts. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 19. Jun. 2006 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h-hk
Hallo, das ist ein typischer Anwenderfehler, der mir allerdings auch schon pasiert ist. Es gibt in der Baugruppe 2 Befehle für Anordnungen. a) Für Bauteile b) Für Baugruppenfeatures Du versuchst Bauteile mit dem Befehl für b) anzuordnen. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S.
P.S.: Den "Pinsel" wünsche ich mir nach wie vor, aber jetzt eben zu Weihnachten, denn ich bin es leid jede Schraffur einzeln in allen Ansichten zu editieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
h-hk Mitglied
 
 Beiträge: 258 Registriert: 06.12.2004
|
erstellt am: 19. Jun. 2006 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 19. Jun. 2006 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h-hk
Hallo HHK, Ja - die Brille hätten aber IMHO die Programmierer aufsetzen müssen. Entweder sie hätten einen Befehl für beide Funktionen vorgesehen, oder zumindest einen Assistenten der den User sanft auf den anderen möglichen Befehl hinweist. Nicht einfach diese spröde Fehlermeldung. Es gibt ja sonst auch gleich mal ein Dialogerl für Alles und Jedes. (Mir passiert dieser Fehler auch öfters mal, und ärgere mich dann) ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001 Inventor 2 bis 2022 häufig wechselnder Rechnerverkehr
|
erstellt am: 19. Jun. 2006 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h-hk
|

| |
murphy2 Ehrenmitglied -
    
 Beiträge: 1726 Registriert: 30.07.2002 C 64 Amiga 1000 mit 8.5 MB RAM und Seagate ST225 RLL formatiert Z80 unter CP/M 2.2
|
erstellt am: 21. Jun. 2006 02:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h-hk
Und ich bin vorhin wieder drauf reingefallen. Schön, wenn man nur hier reinschauen muß, um die Lösung gleich bei den aktuellen Themen zu finden. ------------------ Die Politiker übernehmen die Verantworung, die Bürger tragen sie. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |