| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Fehler beim Speichern des Dokuments (idw) (326 mal gelesen)
|
svdw Mitglied Anlagenbauer

 Beiträge: 33 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 14. Jun. 2006 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum! Plötzlich seit gestern bekomme ich beim Speichern einiger idw´s folgende Fehlermeldung: [WARNUNG] Beim Speichern des Dokuments ist ein Problem aufgetreten. <FwRes.dll(1806)> [r:\core\Fw\Main\FWxSceneDoc.cpp, line 2704] [FEHLER] Neue Dokumentversion konnte nicht von F:\XXX.newVer.idw in F:\XXX.idw umbenannt werden. <RSeRes(242)> [r:\core\RSe\database\_checkoutInternal.cpp, line 267] [FEHLER] Die Datenbank in F:\XXX.idw konnte nicht gespeichert werden. <RSeRes(202)> [r:\core\RSe\database\databaseC.cpp, line 1883] XXX ist der Dateipfad und Name, F das Netzlaufwerk Wenn ich nochmal Speichern will: STG_E_Filenotfound Kopie speichern unter: selbe Fehlermeldung Ich kann dann zwar die Sicherungsdatei (newVer) verwenden und umbenennen, ABER: die Orginal-idw kann ich ab jetzt nicht mehr löschen!!! Diese hat aber keinen Schreibschutz und dieselben Rechte wie alle andere Dateien. Woran kann das liegen, weiß das jemand?
------------------ Gruß Sören Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
svdw Mitglied Anlagenbauer

 Beiträge: 33 Registriert: 18.01.2005 AIP2015,AutoCAD,P&ID x64 Core i7-4770K 3.5GHz,16GB,Quadro K2000
|
erstellt am: 14. Jun. 2006 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 14. Jun. 2006 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für svdw
Hallo Sören Problem1 : Frag mal deinen Admin, was er mit eurem Netz-Laufwerk gemacht hat. Sieht nach einem Berechtigungsproblem auf dem Laufwerk aus. Problem2: Hatte ich auch. Wenn du jetzt hier antwortest und unter den smiles die Info Zeile aktualisierst stimmts fürs IV-Forum. Mußte ich auch lernen. Soll wohl ein Bug sein. Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sc000 Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 20.02.2002 AIP2008/9 WinXP Prof. HP NW 9440
|
erstellt am: 14. Jun. 2006 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für svdw
Hallo, eventuell sind die BG im RAM zu groß geworden und können nicht mehr sauber gespeichert werden. Eventuell hilft der 3GB-Schalter - bei mir hat das in einer ähnlichen Situation Wunder gewirkt. Gruß Achim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
svdw Mitglied Anlagenbauer

 Beiträge: 33 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 14. Jun. 2006 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Was ich jetzt erst gelesen habe: Beim Versuch zu Löschen kommt die Fehlermeldung, das die Datei noch von einem anderen Programm verwendet wird, obwohl Inventor definitiv geschlossen ist und auch kein entsprechender Prozess im Hintergrund läuft. Neustart hilft auch nicht. Ich denke das hängt damit zusammen. Nur wie kann man das beheben??? @Achim es handelt sich nur um kleine BG (20-30 MB), daran kanns glaube ich nicht hängen.
------------------ Gruß Sören Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 14. Jun. 2006 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für svdw
Zitat: Original erstellt von svdw: Beim Versuch zu Löschen kommt die Fehlermeldung, das die Datei noch von einem anderen Programm verwendet wird, obwohl Inventor definitiv geschlossen ist und auch kein entsprechender Prozess im Hintergrund läuft. Neustart hilft auch nicht.
Da stellt sich Windows manchmal etwas blöde an. Versuch mal die Datei umzubenennen und dann zu löschen. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
svdw Mitglied Anlagenbauer

 Beiträge: 33 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 15. Jun. 2006 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Danke schon mal für die Tipps. Leider hat noch nichts geholfen. Wenn ich die Datei umbenennen will bekomme ich auch die Fehlermeldung. Und von einem anderen Rechner die Datei Löchen geht auch nicht. Ich verstehe das nicht. ------------------ Gruß Sören Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 15. Jun. 2006 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für svdw
Guten Morgen, also ich würde folgendes machen, wenn es reine Netzwerk abspeichern ist also ohne Vault oder PDM. - am lokalen Rechner und am Server nach fehlerhaften Mitteilungen suchen - chkdsk der verwendeten Platten - den Pfad auf dem Netz anpingen - schauen ob jede Hardware ordentlich installiert ist - Grafikkartentreiber kontrollieren - kontrollieren ob selbiges mit Adminrechten passiert - 3GB Option einschalten - schauen ob du im abgeischerten Modus die Datei löschen kannst Wenn du aber vom Einchecken redest kann ich dir keinen Rat geben aus zu schauen ob der Server fehlerhafte Mitteilungen bringt. Viel Glück herzlich Sascha [Diese Nachricht wurde von freierfall am 15. Jun. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 15. Jun. 2006 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für svdw
Zitat: Original erstellt von svdw: ... Und von einem anderen Rechner die Datei Löchen geht auch nicht. ...
Geht es denn vom Server aus? Hängt da vielleicht irgend ein Server-Prozess auf der Datei? Virenscanner? Sind die Zugriffsrechte in den Sicherheitseigenschaften der Datei in Ordnung? ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |