Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Inventor 11 Dateien in 10 öffnen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Inventor 11 Dateien in 10 öffnen? (636 mal gelesen)
Ic3Breaker
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Ic3Breaker an!   Senden Sie eine Private Message an Ic3Breaker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ic3Breaker

Beiträge: 8
Registriert: 27.04.2006

erstellt am: 13. Jun. 2006 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe von einer Firma Dateien im Inventor 11 "Format" bekommen.
"Leider" habe ich "nur" die 10er Version.

Gibt es eine Möglichkeit diese Dateien in meinem Inv. 10 zu öffnen?

MfG Ic3Breaker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 13. Jun. 2006 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ic3Breaker 10 Unities + Antwort hilfreich

Zum tausendsten mal: Nein.

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ic3Breaker
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Ic3Breaker an!   Senden Sie eine Private Message an Ic3Breaker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ic3Breaker

Beiträge: 8
Registriert: 27.04.2006

erstellt am: 13. Jun. 2006 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Entschuldige Bitte, habe versucht über die Hilfe etwas zu finden, klappte aber auch nicht. 

Trotzdem muss ich irgendwie diese Dateien weiter verarbeiten.
Kann man aus der 11er abwärts kompatiebel speichern?
Als .step kann ich nicht mehr viel damit machen, oder.

Vieleicht gibt es ja hier auch mal eine Treath-Sammlung mit den häufigsten (und dümmsten) Fragen.

MfG Ic3Breaker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

intel core i7 3770 3,4 GHz
NVidia Quadro FX 1600M
Win 7 64bit
IV 2012 Home Edition
SWX 2013 Premium Edition
EPDM 2013

erstellt am: 13. Jun. 2006 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ic3Breaker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Icebreaker,
Die Fragensammlung hat der Jürgen unter
Inventor-FAQFrequently asked questions (Häufig gestellte Fragen).de schon zusammengetragen !!!
Auch wenn ich Mathias' Reaktion verstehe, irgendwie sollte es Autodesk vielleicht auch stutzig machen, wenn die Frage ständig auftaucht...

Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bonkers
Mitglied
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Bonkers an!   Senden Sie eine Private Message an Bonkers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bonkers

Beiträge: 553
Registriert: 26.01.2005

Intel(R) Xeon (R) W3530 2.79GHz
12 GB RAM
WIN 7 Prof. 64 Bit - SP1
NVIDIA Quadro 600
Inventor 2015

erstellt am: 13. Jun. 2006 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ic3Breaker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ic3Breaker,

du hast das alles richtig erkannt!

- Du kannst/musst auf IV 11 updaten
- Du arbeitest über Austausch-Formate (step, sat, ...) weiter, hast aber dann nur noch "dumme" Teile

- Für das nächste mal vorher abklären ob die Firma, die dir das geliefert hat auch noch IV 10 im Einsatz hat und dieses Projekt im 10er gemacht wird!

------------------

  Fg Mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 13. Jun. 2006 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ic3Breaker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Eisbrecher,

FAQFrequently asked questions (Häufig gestellte Fragen) gibts, von Jürgen (invhp) zum Beispiel.

Das Speichern in ältere Releases geht bei praktisch keiner 3D-Applikation.
Angeblich geht's nicht wegen neuer Features, die in alten Versionen nicht vorhanden sind.
IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) ist der wahre Grund, dass die Hersteller die User mit der Neunschwänzigen zu regelmässigen Updates zwingen wollen.

Also, Deine Frage war nicht dumm, die etwas gereizte Antwort von Mathias verständlich, weil's so of gefragt wird.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 13. Jun. 2006 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ic3Breaker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ic3Breaker,

nutzt es dir was, ne 30 Tage Testversion von IV11 zu installieren und die Änderungen damit zu probieren?

und wenn du dich fragst, wie man von IV11 eine Testversion installiert, schau in der FAQ nach 

"Inventor 11 als Testversion installieren 15.5.06
Bisher konnte man bei der Installation von Inventor zwischen Standard- und Testinstallation wählen. Beim Standard-Setup von Inventor 11 geht das nicht mehr. D.h. man muss immer eine Seriennummer eingeben, was bei einer Testversion etwas blöd ist.
Workaround: Von der DVD im Verzeichnis bin\acadfeui\Inventor die Datei Setup.exe starten. Nun lässt sich einen Testinstallation wählen. Nachdem der Inventor 11 installiert ist das normale Setup (aus dem DVD-Rootverz.) starten und das Inhalts-Center installieren."

------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
www.dressler-ds.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToHi
Mitglied
CAD-Sysadmin

Sehen Sie sich das Profil von ToHi an!   Senden Sie eine Private Message an ToHi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToHi

Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2002

erstellt am: 13. Jun. 2006 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ic3Breaker 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Das Speichern in ältere Releases geht bei praktisch keiner 3D-Applikation.


Sorry, dies wird gerne propagiert - ist aber so nicht richtig. Es gibt einige 3D-Anwendungen, die im Format des gewünschten Realeases speichern können (z.B. CATIA, OneSpaceDesigner). Oft kann dies sogar in der Projektdatei eingestellt werden.

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Angeblich geht's nicht wegen neuer Features, die in alten Versionen nicht vorhanden sind.
[/i]

Auch diese Problematik wird von anderen Produkten gelöst.

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) ist der wahre Grund, dass die Hersteller die User mit der Neunschwänzigen zu regelmässigen Updates zwingen wollen.
[/i]

Das sehe ich auch so 

In der Praxis wird einem dadurch der Umstieg auf eine neue Version sehr erschwert. Bei uns müssten ca. 150 Plätze an 3 Standorten möglichst zeitnah upgedatet und die Daten migriert werden.
Momentan laufen Überlegungen, ob Gruppenweit Inventor (hat Standort A im Einsatz) oder OSD (hat Standort B im Einsatz) eingeführt wird. Solche Dinge wie "zwanghafter Versionswechsel" stärken nicht gerade die Entscheidung für Inventor.

Torsten

------------------
ciao,
ToHi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 13. Jun. 2006 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ic3Breaker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Torsten,

Wenn ich die Wahl hätte zwischen IV oder OSD würde ich jederzeit IV vorziehen, denn da ist in der Schachtel das beste 2-3/4-D-CAD aller Zeiten mit drin <G>

Im Ernst, dass CATIA rückwärtsspeichern kann wusste ich nicht. Ich hab bei CATIA die Probleme beim Vorwärtsspeichern miterlebt (3.x auf 4.x) und das hat mir den Schock für's Leben verpasst.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToHi
Mitglied
CAD-Sysadmin

Sehen Sie sich das Profil von ToHi an!   Senden Sie eine Private Message an ToHi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToHi

Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2002

erstellt am: 13. Jun. 2006 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ic3Breaker 10 Unities + Antwort hilfreich

Nun ja, die Systeme haben unterschiedliche Philosophien.

Wir führen gerade Benchmarks aus unserem Alltagsgeschäft durch:
Man nehme einen Förderer mit Wendeeinrichtung und modelliere ihn (ca. 13.000 Teile - ohne Schrauben usw.). Das Gerät ist fast fertig, da ruft der Kunde an und möchte den Förderer einen halben Meter länger haben. 20 cm breiter muss er auch werden.
Kein Problem, nur dummerweise passen die Profile des Grundrahmens nun nicht mehr auf den LKW. Also müssen sie geteilt werden.

Mit OSD ist dies durch zwei Mausklicks zu erledigen, mit Inventor wird das zum Abenteuer.

Bitte nich falsch verstehen, ich bin ein großer Fan von parametrischen 3D-Systemen. Aber ich vermisse beim Inventor noch so einige Funktionen.

Torsten

------------------
ciao,
ToHi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 13. Jun. 2006 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ic3Breaker 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ToHi:

Mit OSD ist dies durch zwei Mausklicks zu erledigen, mit Inventor wird das zum Abenteuer.


Das kann im IV auch so schnell gehen. Man muß das Modell nur entsprechend aufbauen. Stichwort: Konstruktionsmethodik.

Und das es im OSD mit 2 Mausklicks geht, glaube ich nicht. Schließlich müssen die Profile ja auch noch miteinander verbunden werden. 

Je mehr das System kann, umso mehr ist auch der Benutzer gefordert. Aber leider kommen Schulung und Weiterbildung immer zu kurz. Vom Stand der Grundausbildung will ich garnicht anfangen.

Oder mal anders ausgedrückt: Kann ich von jemandem, der die Schule verläßt ohne das Volumen eines Würfels berechnen zu können erwarten, das er die Skelettmodellierung bis in die letzte Konsequenz begreift und anwendet.

CUSee You

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 14. Jun. 2006 07:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ic3Breaker 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ToHi:
...Mit OSD ist dies durch zwei Mausklicks zu erledigen...

ROFLRoll over the floor (Sich vor Lachen auf dem Boden wälzen)
Ein Kunde hat mal ganz stolz zu mir gesagt als es am fast fertigen Projekt einen Änderungswunsch gab (gesamte Anlage sollte spiegelbildlich werden): "Kann das Ihre Software nicht? Mit unserer Software dauert das maximal 1/2 Stunde!"
Seine Software - das war AutoCAD. Da ist ein Layout spiegeln wirklich nur ein paar Mausklicks.
Aber dass der OSD auch mit ein paar Mausklicks zu erledigen ist war mir nicht bekannt...<G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 14. Jun. 2006 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ic3Breaker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leo,

ich dachte das macht man mit dem Stempel "spiegelbildlich ausführen!"

------------------
Gruß Lothar

---------------------------------------------------

Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
—Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 14. Jun. 2006 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ic3Breaker 10 Unities + Antwort hilfreich

Ganz ohne Maus? Wozu dann CAD? Darf ich dann jetzt heimgehen? <G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz