| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: INV11 korrupt (947 mal gelesen)
|
JWEDE Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 09.11.2004 INTEL P4 3.2GHz / WIN XP SP2 PNY FX4500 Inv11 VAULT 5
|
erstellt am: 26. Mai. 2006 22:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo an alle, irgendwie ist unsere inv11 installation korrupt. wir koennen inv11 weder aendern, deinstallieren oder neu installieren. welchen eintrag in der reg muss ich loeschen damit windows "vergisst" das inv11 schon installiert ist. jorg ------------------ MFG-JORG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 26. Mai. 2006 22:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWEDE
Zitat: Original erstellt von JWEDE: ...welchen eintrag in der reg muss ich loeschen damit windows "vergisst" das inv11 schon installiert ist...
Blitzdingsen?  Ok, ok, ...Vielleicht den: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Autodesk\Inventor\RegistryVersion11.0 oder den: HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Inventor\RegistryVersion11.0 Aber ob das reicht? 
------------------ Grüße daywa1k3r FX64 Software Solutions Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JWEDE Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 09.11.2004 INTEL P4 3.2GHz / WIN XP SP2 PNY FX4500 Inv11 VAULT 5
|
erstellt am: 26. Mai. 2006 22:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 26. Mai. 2006 23:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWEDE
Nimm Dir mal Deine Installations-CD und schau mal unter bin\acadfeui\Docs in die Readme. Unter Installation findest Du da die Deinstallationsschritte für eine Beta. Das sollte aber auch für eine Endversion so gelten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kuddelvonneküst Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
  
 Beiträge: 506 Registriert: 18.02.2005 Dell Precision T5500 NVidia Quadro FX 3800 1GB Xeon Quad Core 3,2GHz 12GB RAM Windows 7 ultimate 64 2x20"@1600x1200 AIS2012 SP2 Vault 2012 SP1 auf XP-Pro32
|
erstellt am: 26. Mai. 2006 23:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWEDE
Moin Jorg, so ähnlich ging es mir mit der 10er. Funktionierte erst nach Neuaufsetzen des BS. War vermutlich mein eigener Fehler, ich hatte vorher mit CCleaner an der Registry rumgespielt... Grüße Kuddelvonneküst ------------------ Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 27. Mai. 2006 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWEDE
Hallo Jorg! Zitat: Original erstellt von daywa1k3r: Blitzdingsen?
Blitzdingsen ist tatsächlich der richtige Weg! Und das geht so: Start/Alle Programme/Zubehör/Systemprogramme/Systemwiederherstellung/ -> Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen  Und so einen Wiederherstellungspunkt braucht man vor der Inventor-Installation gar nicht mehr selbst herstellen. Das wird für DAUs inzwischen automatisch erledigt . Und ich sag ja immer: Vor den Anwendungen lerne erst mal Dein Windows kennen ... ------------------ lg Tom
...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kuddelvonneküst Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
  
 Beiträge: 506 Registriert: 18.02.2005 Dell Precision T5500 NVidia Quadro FX 3800 1GB Xeon Quad Core 3,2GHz 12GB RAM Windows 7 ultimate 64 2x20"@1600x1200 AIS2012 SP2 Vault 2012 SP1 auf XP-Pro32
|
erstellt am: 27. Mai. 2006 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWEDE
Original erstellt von thomas109: Blitzdingsen ist tatsächlich der richtige Weg! aber natürlich nur, wenn das Blitzdingsen noch nicht so alt (bzw. noch da) ist Grüße Kuddelvonneküst ------------------ Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |