| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kreis tangential an 2 Kreise legen (6828 mal gelesen)
|
Uri Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 27 Registriert: 10.05.2004 MS Windows XP Professional, SP1, Pentium(R) 4 CPU, 2.80 GHz, 1 GB RAM, NVIDIA Quadro 4 980 XGL, Inventor 9
|
erstellt am: 24. Mai. 2006 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo habe eine Anfägerfrage Habe zwei verschieden grosse Kreise gemacht. Jetzt muss ich einen Kreisbogen tangetial an diese beiden Kreise legen. beim ersten Kreis habe ich eine gerade gezeichnet, hier kann ich den Kreisbogen tagential legen, aber beim zweiten Kreis bekomme ich dieses verflixte "Tangenzialzeichen" nicht. Wer hat mir die Lösung, muss ich mit Kreisbogen oder Kreis usw. vorgehen? Besten Dank Uri ------------------ Bruno Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hermann Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 257 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 24. Mai. 2006 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uri
Hallo Uri, deine Aufgabe sollte im Grunde kein großes Problem darstellen. Verstehe nur nicht ganz welche Rolle die Gerade in deiner Skizze spielt Ist die Skizze eventuell schon so weit bestimmt, dass eine weitere tangentiale Abhängigkeit die Skizze überbestimmt? Versuche einen Kreis ohne den Durchmesser zu definieren statt des Bogens und lege diesen tangential an die Grundkreise... Viel Erfolg!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 24. Mai. 2006 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uri
Man skizziert einen beliebigen Bogen, die Endpunkte jeweils koinzident auf den Umfängen der vorhandenen kreise und setzt diesen Bogen im nachhinein mit der 2D Abhängigkeit "Tanential" jeweils Tangential zu den beiden Kreisen. 2D Abhängikeiten (Constrains) müssen doch nicht unbedingt wärend des Skizzierens vom Inventor automatisch vergeben werden, das ist nur eine Funktion die man sogar abschalten kann. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kappi Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 994 Registriert: 24.07.2002 Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 24. Mai. 2006 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uri
Hallo Uri, ich hätte es folgendermaßen gemacht: Drei Kreise erzeugt, dritter Kreis ist jeweils zu den ersten beiden Kreisen tangential bzw. wird tangential gesetzt und dann den dritten Kreis stutzen. ------------------ Gruß Kappi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uri Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 27 Registriert: 10.05.2004 MS Windows XP Professional, SP1, Pentium(R) 4 CPU, 2.80 GHz, 1 GB RAM, NVIDIA Quadro 4 980 XGL, Inventor 9
|
erstellt am: 24. Mai. 2006 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hermann Die Gerande habe ich nur gemacht damit ich evt. tangtial den Kreisbogen machen kann. Es handelt sich um einen Kurvenzug den ich definieren muss. Also ich habe 2 Kreise oder Kreibogen (bestimmt) und die Verbindung ist der 3 Kreis oder Kreisbogen, die Grösse (Radius od. Durchmesser)dieses Kreises sollte aber mittels den beiden Tangentenpunkten erzeugt werden. ------------------ Bruno Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uri Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 27 Registriert: 10.05.2004 MS Windows XP Professional, SP1, Pentium(R) 4 CPU, 2.80 GHz, 1 GB RAM, NVIDIA Quadro 4 980 XGL, Inventor 9
|
erstellt am: 24. Mai. 2006 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hoi Kappi Kannst du mir bitte sagen wie ich diesen beliebigen Bogen erzeugen kann, habe im Moment Bahnhof. Es handelt sich um einen Kurvenzug den ich definieren muss. Also ich habe 2 Kreise oder Kreibogen (bestimmt) und die Verbindung ist der 3 Kreis oder Kreisbogen, die Grösse (Radius od. Durchmesser)dieses Kreises sollte aber mittels den beiden Tangentenpunkten erzeugt werden. ------------------ Bruno Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1985 Registriert: 17.02.2002
|
erstellt am: 24. Mai. 2006 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uri
|
Uri Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 27 Registriert: 10.05.2004 MS Windows XP Professional, SP1, Pentium(R) 4 CPU, 2.80 GHz, 1 GB RAM, NVIDIA Quadro 4 980 XGL, Inventor 9
|
erstellt am: 24. Mai. 2006 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hoi Bernhard Besten Dank für deine super Ilustration, jetzt komme selbst ich mit. Frage nebenbei: Mit welchem Programm machst du solche "Lernfilmchen" ist wirklich genial? Nochmals Danke Gruss Uri ------------------ Bruno Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1985 Registriert: 17.02.2002
|
erstellt am: 24. Mai. 2006 19:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uri
|