Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Positionsnummer/Stückliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
Autor Thema:  Positionsnummer/Stückliste (428 mal gelesen)
Hömme
Mitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Hömme an!   Senden Sie eine Private Message an Hömme  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hömme

Beiträge: 37
Registriert: 21.10.2005

i7-3820 3,6 GHz, 16 GB RAM, Win7 Prof SP1,
AMD FirePro V5900
Inventor 2012 SP2

erstellt am: 23. Mai. 2006 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich habe in einer idw eine Zeichnungsableitung einer Maschine erstellt, auf der ich mit Positionsnummer die Artikelnummern der Baugruppen anzeige.
Auf einem zweiten Blatt derselben idw möchte ich eine Explosionszeichnung derselben Maschine erstellen, auf der mit Positionsnummer die Einzelteile nummeriert werden.
Über Stückliste kann ich steuern, ob Baugruppen oder Einzelteile angezogen werden, aber nur für beide Zeichnungsblätter gleichzeitig. Wie kann ich bei den Zeichnungen unterschiedliche Positionsnummern einstellen?

Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9803
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025,
Inventor AIP 4-2025 Windows 11
i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200

erstellt am: 23. Mai. 2006 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hömme 10 Unities + Antwort hilfreich

Einfach eine neue IDW für die Explosionszeichnung zu erstellen kommt nicht in Frage?

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hömme
Mitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Hömme an!   Senden Sie eine Private Message an Hömme  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hömme

Beiträge: 37
Registriert: 21.10.2005

i7-3820 3,6 GHz, 16 GB RAM, Win7 Prof SP1,
AMD FirePro V5900
Inventor 2012 SP2

erstellt am: 23. Mai. 2006 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Udo,

das wäre natürlich möglich, möchte ich aber vermeiden, um die Menge an Dateien nicht noch weiter zu vergrößern.
Ich könnte auch die Positionsnummern standardmäßig auf Baugruppen einstellen und nur, wenn ich aus der Explosionszeichnung z. B. ein pdf machen muss, kurz auf Einzelteile umschalten (wenn ich nichts anderes finde, werde ich das wohl auch so ähnlich machen).
Sauberer wäre es aber, wenn man beide Zeichnungsblätter unabhängig voneinander einstellen könnte.

Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 23. Mai. 2006 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hömme 10 Unities + Antwort hilfreich

Im 11er hat sich glaube ich etwas hinsichtlich Stücklistenstruktur getan. Ob's hilft weiß ich nicht, ich kann das gerade nicht nachprüfen.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cagiva
Mitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cagiva an!   Senden Sie eine Private Message an Cagiva  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cagiva

Beiträge: 491
Registriert: 11.06.2001

AIP2008 SP1/3GB
---------------
WIN XP Prof. SP2
AMD Athlon 64X2
DualC. 3800+ 1GHz
4GB RAM
----------------
+ SPI Blech 2008
+ iProperty Collection V2.4

erstellt am: 23. Mai. 2006 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hömme 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum nicht einfach zwei Stile für die Positionsnummern machen.
In einem Stil die Artikelnummer anzeigen lassen und im andren die Pos.
Unter Format Stileditor Eigenschaftenanzeige. Und dann vor dem setzen der Positionsnummern oben rechts den richtigen Stil auswählen

------------------
Gruß,
Stefan   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 23. Mai. 2006 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hömme 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Cagiva:
Warum nicht einfach zwei Stile für die Positionsnummern machen...

Weil die Auswahl, ob die Bauteile (und unteilbaren Baugruppen) auf niedrigster Ebene oder nur die Komponenten auf der höchsten Ebene angezogen werden, davon unabhängig ist.

Gruß
Roland

------------------
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2670
Registriert: 15.03.2005

DELL Precision 7740
Intel Core i9-9980HK
32 GB RAM
NVISIA Quadro RTX4000
Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0

erstellt am: 24. Mai. 2006 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hömme 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann man die Baugruppen nicht aufklappen (im Fenster "Stückliste bearbeiten")? Und den Einzelteilen dann eigene Nummern zuweisen? Soweit ich weiß kann man sogar gleiche Nummern für unterschiedliche Teile vergeben, so daß in keiner der beiden Zeichnungen Lücken entstehen.

------------------
Gruß,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hömme
Mitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Hömme an!   Senden Sie eine Private Message an Hömme  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hömme

Beiträge: 37
Registriert: 21.10.2005

i7-3820 3,6 GHz, 16 GB RAM, Win7 Prof SP1,
AMD FirePro V5900
Inventor 2012 SP2

erstellt am: 24. Mai. 2006 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So ähnlich habe ich das bisher auch gehandhabt (Positionsnummer bearbeiten und Nummer eintragen). Aber das bedeutet doch ARBEIT!!!
Beim Spielen mit Stückliste (verwenden wir normalerweise nicht auf Zeichnungen) und Teileliste bin ich jetzt gierig auf mehr geworden.
Ich hab mir das so vorgestellt:
Für Fertigungszeichnung Positionsnummernstil "Artikelnummer" bauen und auf der Zeichnung die Artikelnummern der Baugruppen anzeigen.
Für Explosionszeichnung (Ersatzteilliste) Positionsnummernstil "Positionsnummer" bauen, Stückliste bzw. Teileliste so einstellen, dass Positionen 1,2,3,... für die Einzelteile angezeigt werden. Bei Änderungen kann ich dann in der Stückliste mit "Objekte neu nummerieren" ganz einfach neue Positionsnummern vergeben. Dann Stückliste als Excel-File exportieren und in Ersatzteilliste einfügen.
Funktioniert getrennt sehr gut, aber bisher nicht in einer idw für beide Blätter.

Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz