| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Chef spendiert neuen PC (815 mal gelesen)
|
JWH Mitglied Hochbautechniker
 
 Beiträge: 201 Registriert: 23.11.2001 AIS 2011 Productstream Prof 2011
|
erstellt am: 22. Mai. 2006 21:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, Forum der Chef spendiert einen neuen PC mit nachfolgender Konfiguration, die ich noch abwandeln kann: 1. 1,00 STK Computers. Workstation Single COM1 Gehäuse Server CRS-8001 Black Netzteil ST-550 1xMotherboard ASUS K8N-DL 1xCPU AMD Opteron 254 "Sledgehammer" 2,8GHZ 4x DDR Infinion 1024/333 ECC 2x HDA WD36,0 GB WD 360CD 1xHDA Segate 250GB ST3250823AS 1x DVD+-RW 1x DVD-Rom 1xVGA 3DLABS Wildcat 800, 640 MB PCI Ex. 1xDiskettenlaufwerk 1xWindows XP prof. 64bit 1xTastatur Cherry G81-3000 1xMaus Logitech optical 1. 2 1,00 STK Monitor 23" Apple Cinema 1. 3 1,00 STK 3D Eingabegerät 3DConn. SpacePilot USB 1. 4 1,00 STK Festpl. 250 GB extern USB 2.0 und Firewire 7200 U/min 3,5" statt des 23" würde ich lieber zwei 19" oder 21" Eizo's nehmen; bei der Grafikkarte bin ich total unsicher, ich dachte immer PNY FX 3400 oder dergleichen wäre optimal. Inventor 11 soll für Unterkonstruktionen im speziellen Fassadenbau, für Explosionszeichnungen und, ab und an, für animierte Montageanweisungen eingesetzt werden. Besten Dank vorab für Eure Tipps und Hinweise Gruß Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 22. Mai. 2006 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
Hallo Jörg, Bei dieser Konfiguration musst Du nur noch sehr auf die Farbe des Gehäuses achten... <G> (ansonsten passt IMHO Alles) Eine PNY 3450 scheint momentan das obere Ende des Sinnvollen zu sein. Zur Wildcat kann ich leider nichts sagen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 22. Mai. 2006 21:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 22. Mai. 2006 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
Dasselbe hätte ich bis vor ein paar Tagen auch empfohlen. Bis im letzten c't ein Testbericht vom Dell 30" kam, das da nicht so gut abschnitt (ungleichmässige Ausleuchtung, verwaschene Farben). Seither würde ich eher zur besseren Qualität (geht fast immer gleich mit höherem Preis) raten. Man kauft sich so einen wunderbaren Monitor schliesslich nicht alle Tage... (rein meine persönliche Ansicht) ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 22. Mai. 2006 21:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Dasselbe hätte ich bis vor ein paar Tagen auch empfohlen. Bis im letzten c't ein Testbericht vom Dell 30" kam, das da nicht so gut abschnitt (ungleichmässige Ausleuchtung, verwaschene Farben). Seither würde ich eher zur besseren Qualität (geht fast immer gleich mit höherem Preis) raten. Man kauft sich so einen wunderbaren Monitor schliesslich nicht alle Tage... (rein meine persönliche Ansicht)
Ich empfehle hier einen 23“ HP und einen 21“ Dell (ich arbeite täglich damit), und nicht einen 30“ Dell (den habe ich noch nie gesehen – und ich möchte nichts empfehlen / abraten, was ich nicht gesehen habe). Ich arbeite auch an einem 23“ Sony, aber da ist das Preisleistungsverhältnis nicht so gut wie bei einem HP 23“. Daher noch einmal, wenn 23“ dann HP 2335 und wenn 19“ - 21“ dann einen Dell 2001FP 20". ------------------ Grüße daywa1k3r FX64 Software Solutions Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 22. Mai. 2006 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 22. Mai. 2006 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 22. Mai. 2006 22:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
Von der Inventor Hardware Website: Zitat: 3DLabs is out of the workstation business. There is NO support.
Ich habe auch gehört, dass sich 3DLabs aus dem CAD-Bereich zurückgezogen hat. Von daher scheint mir diese Karte, vor allem was Treiber betrifft, nicht gerade zukunftssicher zu sein. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 22. Mai. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 22. Mai. 2006 22:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: Von der Inventor Hardware Website: Ich habe auch gehört, dass sich 3DLabs aus dem CAD-Bereich zurückgezogen hat. Von daher scheint mir diese Karte, vor allem was Treiber betrifft, nicht gerade zukunftssicher zu sein.
Wie der Leo schon gesagt hat PNY 3450. Die habe ich auch hier, allerdings auf 6800Ultra "umgetaktet" 
------------------ Grüße daywa1k3r FX64 Software Solutions Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 23. Mai. 2006 06:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
Zitat: Original erstellt von daywa1k3r: Ich empfehle hier einen 23“ HP und ...
Sorry Igor, ich hab' Dein Posting nicht genau genug gelesen. Bin halt momentan etwas enttäuscht wegen der Qualität der Dell-Geräte (ist zwar gut, aber nicht bestens) ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 23. Mai. 2006 07:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
|
hburkhardt Mitglied Kundenbetreuer
   
 Beiträge: 1286 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 23. Mai. 2006 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
Stichwort Grafikkarte, nimm hier keine Wildcat da 3Dlabs selber dei Grafikkarten entwicklung eingestellt hat und sich aus diesem Markt verabschieden wird und man eben nicht so genau weiß wie lange es dann noch Support geben wird. Ganz aktuell würde ich dir hier zu der neuen nVIDIA Quadro fx3500 raten. Was die Displays angeht würde ich dir auch von den Apple Geräten abraten und dir die HP oder DELL Displays empfehlen. HP hat hier ein neues 24" Gerät (HP LP2465) drausen welches dem DELL in meinen Augen in nichts nachsteht und noch einmal ein Stück besser als das alte HP L2335. Der Rest sieht sehr gut aus. ------------------ www.workstation-center.de Mein kleiner "Nebenjob" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VBSpawn Mitglied Programmierer
  
 Beiträge: 514 Registriert: 23.08.2005 Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.
|
erstellt am: 23. Mai. 2006 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
Hi zusammen, Was ich noch für Wichtig halte bei XP64 sollte man unbedingt sicher stellen das auch alle Treiber von sämtlichen Komponenten vorhanden sind... fängt beim Drucker an, geht über die Netzwerkkarte bis zur GraKa vorbei an sämtlicher anderen Software die auch unter x64 laufen sollte. Gerade mit Hardware Treiber ist bei x64 noch einiges im argen - da diese teilweise nicht vorhanden sind. Gruß Micha ------------------ http://classicvb.org/petition/ Zitat: Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hburkhardt Mitglied Kundenbetreuer
   
 Beiträge: 1286 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 23. Mai. 2006 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
|
TB Sattler Mitglied Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1065 Registriert: 14.11.2001 Hard- und Software aktuell
|
erstellt am: 23. Mai. 2006 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
... dass Ihr Euch so an den AMD hängt ... bin ich so konservativ ??? Der Intel rechnet doch einfach besser ... Gruß Martin www.wasserweb.eu ------------------ Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. (Allan Greespan, ehem. Chef der Amerikan. Notenbank) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 23. Mai. 2006 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
Ist doch alles Geschmackssache bzw. muß man testen. Ich würde z.B. einen 30"er zwei kleineren Monitoren vorziehen, aber nicht in 16:10. Ich würde auch Apple ernsthaft statt Dell in Erwägung ziehen, denn die bauen mit zunehmender Produktlaufzeit stets bessere Panels in die Monitore ein, während Dell das oft umgekehrt macht. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JWH Mitglied Hochbautechniker
 
 Beiträge: 201 Registriert: 23.11.2001 AIS 2011 Productstream Prof 2011
|
erstellt am: 24. Mai. 2006 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, vielen Dank für Eure Antworten, Ratschläge und Tipps. Die Grafikkarte wird also definitiv eine PNY FX 3500 sein. Auf eine 2-Schirm Monitorlösung möchte ich aus Altersstarrsinn nicht verzichten, bin mir hier aber nocht nicht wg. der Marke sicher. Zuhause nutze ich 2 Eizo's L767 mit denen ich ganz zufrieden bin. Ich denke einfach man ist mit 2 Schirmen flexibler bei parallel laufenden Anwendungen. Also nochmal besten Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bertermann Mitglied Leiter Solid Edge Technik
  
 Beiträge: 558 Registriert: 12.11.2004
|
erstellt am: 24. Mai. 2006 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
Zitat: Original erstellt von TB Sattler: ... dass Ihr Euch so an den AMD hängt ... bin ich so konservativ ???Der Intel rechnet doch einfach besser ... Gruß Martin www.wasserweb.eu
Welche Tests belegen das?
Ich sehe AMD etwas im Vorteil. Intel hatte nur die bessere Marktstrategie. AMD hat eine deutlich einfachere Architektur, dadurch auch im Verhältnis zum Intel eine wesentlich niedrigere Taktfrequenz. Man darf sich nur nicht durch die Zahlen blenden lassen... das sagt nämlich im Endeffekt nicht viel aus. Aber der Verbraucher giert scheinbar nach immer höheren Taktfeqrenzen. Würde AMD ihre tatsächliche Taktfrequenz der CPUs auf die Verpackung schreiben würde die meisten dran vorbeigehen. ------------------ Gruß Jörg  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hburkhardt Mitglied Kundenbetreuer
   
 Beiträge: 1286 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 24. Mai. 2006 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
|
henz Mitglied Student

 Beiträge: 42 Registriert: 22.03.2006 Dell Studio 1555 Win 8 64 bit Intel Core2Duo P8600 @ 2,4Ghz 4Gb Ram ATI Mobility Radeon HD 4500 Series Inv 2013 Pro Creo 2.0
|
erstellt am: 24. Mai. 2006 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
|