| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Inventor 11 als Netzlizenz installieren (2160 mal gelesen)
|
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 01. Mai. 2006 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, auf der DVD gibt es 3 Optionen: 1.) Einzelplatzinstalltion unter Verwendung einer einzigen Seriennummer. 2.) Mehrplatzinstalltion unter Verwendung einer einzigen Seriennummer. 3.) Mehrplatzinstalltion unter Verwendung mehrerer Netzwerklizenzen. Wer kann mir sagen welche Option für eine normale Inventorinstallation mit einem Netzlizenzserver die Richtige ist ? Ich dachte eigentlich an Punkt 2.), aber da wird eine Lizenznummer verlangt, und das war in der Vergangenheit nicht erforderlich. Und bei 3.) finde ich gar keine Installationsmöglichkeit. Ich glaube das ist eher für den der ein Administratorimage erstellen möchte. Bin ein bischen irritiert. Schade das Autodesk immer etwas Neues erfinden muss. Es ist nie so wie es mal war. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S. P.S.: Den "Pinsel" wünsche ich mir nach wie vor, aber jetzt eben zu Weihnachten, denn ich bin es leid jede Schraffur einzeln in allen Ansichten zu editieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 01. Mai. 2006 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe.Seiler
Hallo Uwe! Ich habe vor 2 Wochen einfach nur "Installation"  gewählt, dann "ich bin in einer Arbeitsgruppe", und später bei der Auflistung der zu installierenden Komponenten in den Optionen zu Inventor auf "Netzwerklizenz" umgeschaltet. In Deiner Auflistung sollte das Pkt.2 sein. Eine Seriennummer wird jetzt immer abgefragt. Aber die gabs bei Netzwerklizenzen ja auch schon immer ... ------------------ lg Tom
...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe.Seiler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 18.04.2002 HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL (Treiber 84.26) - XP SP1 - IV11 SP3
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tom, mit Deiner Hilfe habe ich es jetzt geschafft. Es ist die Option 1.) in meiner Auflistung und der Trick ist dann unter Optionen auf Netzlizenz umzustellen. Das hätte ich wohl alleine nicht gefunden, zumal ich in den Hilfedokumenten keinen Hinweis darauf gefunden habe. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S. P.S.: Den "Pinsel" wünsche ich mir nach wie vor, aber jetzt eben zu Weihnachten, denn ich bin es leid jede Schraffur einzeln in allen Ansichten zu editieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe.Seiler
|
tobka26 Mitglied Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau

 Beiträge: 40 Registriert: 25.10.2005 AIS2010 SP1 DELL Precision Windows XP Pro.SP2 Intel Core 2 DUO E6600 2.4GHz 4 GB RAM NVIDIA FX 3500
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe.Seiler
Hallo zusammen. Wie wieviel Zeit muß man einplanen für die Installation von Inventor11? Geht es problemlos von 9 auf 11 oder muß man da etwas beachten? Habe die Betreuung von meinem Vorgänger übernommen und bin erst am einabeiten daher wäre ich für Tips dankbar. Will in den nächsten Wochen Inventor 11 installieren es handelt sich um 3 CAD-Arbeitsplätze. ------------------ Gruß Tobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe.Seiler
Zitat: Original erstellt von tobka26: Hallo zusammen. Wie wieviel Zeit muß man einplanen für die Installation von Inventor11? Geht es problemlos von 9 auf 11 oder muß man da etwas beachten? Habe die Betreuung von meinem Vorgänger übernommen und bin erst am einabeiten daher wäre ich für Tips dankbar. Will in den nächsten Wochen Inventor 11 installieren es handelt sich um 3 CAD-Arbeitsplätze.
Hallo,
wenn du alles hier so im Forum liest, würde ich das Voraben auf den Herbst schieben ... - Gründlich die White-Papers lesen - eure Rechner checken - Datenbestände analysieren (Migration) - Backups auf Vollständigkeit und Funktion prüfen die Liste kann nach belieben erweitert werden Grüße Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |