| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Baugruppenzugehörigkeit (198 mal gelesen)
|
Kuddelvonneküst Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
  
 Beiträge: 506 Registriert: 18.02.2005 Dell Precision T5500 NVidia Quadro FX 3800 1GB Xeon Quad Core 3,2GHz 12GB RAM Windows 7 ultimate 64 2x20"@1600x1200 AIS2012 SP2 Vault 2012 SP1 auf XP-Pro32
|
erstellt am: 24. Apr. 2006 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich habe hier eine Maschine aus verschiedenen Baugruppen. Nun kommt es vor, dass ich Teile einer Baugruppe (ein schönes Beispiel sind hier die Verstärker für die Faserkabel von Lichtschranken) an einer anderen Baugruppe befestigen will. Inventor bietet ja nun die Möglichkeit, mit Adaptivitäten, die entsprechenden ipt's an dem gewünschten Ort zu bringen, die Teile dann zu fixieren und die Adaptivitäten und verwendeten Abhängigkeiten wieder zu löschen. Zumindest habe ich das jetzt mehrfach so gemacht. Auf diese Weise habe ich als Ergebnis alle zu der Baugruppe gehörigen Teile in der entsprechenden Teileliste und auch in der idw. Zugegebenermaßen ist diese Vorgehensweise ziemlich kompliziert und fehleranfällig. Wenn ich jetzt aber den Verstärker (Bibliotheksteil) aus BG 1 komplett in BG 2 unterbringe, fehlt mit die Zuordnung, wohin das Teil nun eigentlich gehört. Was macht Ihr in so einem Fall? Und noch etwas: kann ich auf ein und dem selben Rechner die elver installieren, ohne die zehner in ihrer Funktion zu beeinträchtigen? Grüße Kuddelvonneküst ------------------ Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 24. Apr. 2006 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuddelvonneküst
Abhängigkeiten kann ich den jeweiligen .ipt´s oder iam´s als iMates anhängen. (RMT). Dann kann ich die Teile bei gleichen Abhängigkeiten in ähnlichen Bgr. montieren. (Oder so ähnlich) Der Big-Biker ------------------ Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 24. Apr. 2006 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuddelvonneküst
Hallo Kuddel, Du brauchst keine Adaptivitäten um ein Kaufteil irgendwo zu platzieren, nur Abhängigkeiten. Oder habe ich Dich jetzt komplett falsch verstanden? ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Kuddelvonneküst Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
  
 Beiträge: 506 Registriert: 18.02.2005 Dell Precision T5500 NVidia Quadro FX 3800 1GB Xeon Quad Core 3,2GHz 12GB RAM Windows 7 ultimate 64 2x20"@1600x1200 AIS2012 SP2 Vault 2012 SP1 auf XP-Pro32
|
erstellt am: 24. Apr. 2006 20:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Harry, mal angenommen BG 1 und BG 2 gehören zu einer übergeordneten BG 0. Die Adaptivität benutze ich, um das Bauteil, dass eigentlich zur BG 1 gehört, aus der übergeordneten BG 0 heraus an BG 2 zu "befestigen". Das geht nur, wenn BG 1 adaptiv oder flexibel ist. Flexibel wirkt sich nicht auf die "tatsächliche" Position des Bauteils aus, deshalb adaptiv. Ich weiss, meine Vorgehensweise ist etwas kompliziert - deshalb ja auch meine Frage. Grüße Kuddelvonneküst ------------------ Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |