|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Bauteile verschwinden in .idw (1652 mal gelesen) | 
 | ctomb Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 185Registriert: 03.02.2005
 IVRS2011ACADM2011
 ein stark angegriffenes Nervenkostüm
 |    erstellt am: 11. Apr. 2006 10:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, für Montagezeichnungen muss ich im Moment von ziemlich großen Baugruppen .idws erstellen. Dabei lässt Inventor einzelne Bauteile (Schrauben, Muttern, Flansche) einfach in der Zeichnungsansicht verschwinden und stellt außerdem die dadurch nicht mehr verdeckten Körperkanten korrekt dar. Im Browser ist die Sichtbarkeit der Teile aktiviert (es passiert auch nichts, wenn man hier mal 'Sichtbarkeit aus/an' probiert).  Wer kennt das Problem und dessen Lösung? Danke,Tom
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 11. Apr. 2006 10:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   | 
                        | ctomb Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 185Registriert: 03.02.2005
 IVRS2011ACADM2011
 ein stark angegriffenes Nervenkostüm
 |    erstellt am: 11. Apr. 2006 10:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leo, erstmal danke für die schnelle Antwort, aber das ist es nicht. Erstens fehlen aus einzelnen Komponentenanordnungen einzelne Schrauben oder Muttern oder Scheiben, zweitens sind die in Schnittansichten wieder zu sehen und drittens sind die Flansche keine Import- oder Inhaltscenterteile sondern von mir modellierte Bauteile. Außerdem habe ich schon Fertigungszeichnungen von den einzelnen Unterbaugruppen gemacht und hatte keine Probleme mit z.b. besagten Flanschen. Was könnte es noch sein? Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bernhard Ruf Mitglied
 UnRuhestand
 
 
  
 
      Beiträge: 1429Registriert: 30.07.2001
 |    erstellt am: 11. Apr. 2006 10:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   | 
                        | ctomb Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 185Registriert: 03.02.2005
 IVRS2011ACADM2011
 ein stark angegriffenes Nervenkostüm
 |    erstellt am: 11. Apr. 2006 10:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  meine Grafikkarte: Nvidia quadro4 980xgl mit 128mb . . . also sooo groß ist die Baugruppe auch wieder nicht . . . hab jetz mal eine Zeichnung vom nächstgrößeren Zusammenbauschritt erstellt - keine Probleme, alle Teile da, und da sind die gleichen BG's zu sehen und noch zusätzliche . . . mmh, bin verwirrt . . . Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 5720Registriert: 10.07.2002
 No Sysinfo |    erstellt am: 11. Apr. 2006 10:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   | 
                        | ctomb Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 185Registriert: 03.02.2005
 IVRS2011ACADM2011
 ein stark angegriffenes Nervenkostüm
 |    erstellt am: 11. Apr. 2006 10:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 11. Apr. 2006 11:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   
  Hallo Tom, Ich vermute trotzdem weiter in Richtung defekte Bauteile.Leider gibt's im IV keine Möglichkeit, diese selber zu prüfen.
 Dass in unter- oder übergeordneten BG der Fehler nicht auftritt heisst nicht viel. Eine Möglichkeit wäre, ein STEP rauszuschreiben, dies in MDT einzulesen und dann mit AMSANITYCHECK zu prüfen. Da der Modellierkern von MDT
  wesentlich intoleranter ist, werden Fehler mit grosser Wahrscheinlichkeit entdeckt. Eine Prüfmöglichkeit für ev. Grafikkarten-Probleme wäre, in den Optionen auf Softwarebeschleunigung umzuschalten. Wenn's dann zwar sehr langsam, aber korrekt ist, war die Vermutung von Bernhard richtig. ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ctomb Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 185Registriert: 03.02.2005
 IVRS2011ACADM2011
 ein stark angegriffenes Nervenkostüm
 |    erstellt am: 11. Apr. 2006 11:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:
 
 Eine Prüfmöglichkeit für ev. Grafikkarten-Probleme wäre, in den Optionen auf Softwarebeschleunigung umzuschalten. Wenn's dann zwar sehr langsam, aber korrekt ist, war die Vermutung von Bernhard richtig.
 
 Wo geht das denn??? Finds nicht... Hab die .idw eben nochmal neu ertellt, jetzt ist die Ansicht so lange in Ordnung, bis ich irgendwas mit ihr anstelle (z.B. eine Ausschnittansicht drauflege) . . . das nervt irgendwie . . . solln se doch sehen, wie sie es zusammengeschustert bekommen . . .    tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 11. Apr. 2006 11:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   | 
                        | ctomb Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 185Registriert: 03.02.2005
 IVRS2011ACADM2011
 ein stark angegriffenes Nervenkostüm
 |    erstellt am: 11. Apr. 2006 12:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 12. Apr. 2006 09:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   | 
                        | ctomb Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 185Registriert: 03.02.2005
 IVRS2011ACADM2011
 ein stark angegriffenes Nervenkostüm
 |    erstellt am: 12. Apr. 2006 09:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:
 Und wie schaut's mit den anderen Lösungsvorschlägen aus?
 
 Guten Morgen,also, hab jetzt grad mal den step-Export durchgeführt und AMSANITYCHECK ausgeführt - hab allerdings keine eine Ahnung davon, hör das zum ersten mal. Konnte eine Fehlereinheitendatei erstellen, aber wiewowas mir das jetzt alles sagen soll, weiß ich nicht . . . vielleicht könnte mir jemand genauere Instruktionen geben?!
 Danke, tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 12. Apr. 2006 09:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   
  Hallo tom, Es ist Alles ein wenig kryptisch, wie so Vieles im MDT <G> Solange nur irgendwas von vertices, lumps, edges usw. steht, ist Alles OK.Sobald irgendwelche Errors dastehen, ist's nicht OK, und die defekten BT werden normalerweise gehighlightet.
 Der genaue Wortlaut der Errors sagt Niemandem was, ist also egal.
 ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ctomb Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 185Registriert: 03.02.2005
 IVRS2011ACADM2011
 ein stark angegriffenes Nervenkostüm
 |    erstellt am: 12. Apr. 2006 10:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  mh, also es gab ein paar Fehlermeldungen ( bis auf die Nummer sahen die alle so aus: entid  -58192752: Error: error in face loop (Keine Stützkante auf periodischer Spline-Fläche) entid  -58192704: Error: error in face loop (Keine Stützkante auf periodischer Spline-Fläche))! bleibt offen, was jetzt zu tun ist? tom   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 12. Apr. 2006 10:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   
 Zitat:Original erstellt von ctomb:
 
 bleibt offen, was jetzt zu tun ist?
   
 Nö.... IV11 kaufen und flicken was das Zeug hält. Kommentar vom Doc: "DAMIT beschäftigt sich die Elite Deutschlands" und verließ kopfschüttelnd den Saal   Irgendwie muß ich Ihm ja Recht geben, auch wenn´s schwerfällt.   ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 12. Apr. 2006 10:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   
  Hallo Tom, Der Verdacht verdichtet sich. Die Teile bei denen Errors aufgetreten sind sollten gehighlightet werden, also Du solltest sehen, welche Teile defekt sind.Aber vergiss den Wortlaut der Fehlermeldungen, die sagen Niemandem was. Wichtig ist nur, welche Teile diese Errors haben.
 Und um diese Teile musst Du Dich jetzt speziell kümmern.
 ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ctomb Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 185Registriert: 03.02.2005
 IVRS2011ACADM2011
 ein stark angegriffenes Nervenkostüm
 |    erstellt am: 12. Apr. 2006 10:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Also gehighlighted (aaaaargh, dieses verdammte Denglisch) wird nichts - aber ein großteil der BG wird gestrichelt dargestellt . . . naja, wie auch immer, ich geb an dieser Stelle auf . . . werds irgendwie anders hinbekommen . . .  trotzdem Danke für die Mühe!!! @Charly:Wir haben uns übrigens entschieden, auf Inventor 11 zu verzichten . . . irgendwie haben wir keine Lust, einmal im Jahr ne neue Version zu kaufen, die dann im Laufe des Jahres mit diversen Servicepacks 'lauffähig' gemacht wird und dann durch eine neue ersetzt wird, die wieder voller Kinderkrankheiten ist.
 Wir hätten mal Lust auf ein Inventor, bei dem man nicht 3 Absturzberichte in der Woche abschicken muss.
 Aber nochmal:Danke für eure Hilfe!!!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 12. Apr. 2006 10:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   
 Zitat:Original erstellt von ctomb:
 Also gehighlighted (aaaaargh, dieses verdammte Denglisch) wird nichts - aber ein großteil der BG wird gestrichelt dargestellt . . .
 naja, wie auch immer, ich geb an dieser Stelle auf . . . werds irgendwie anders hinbekommen ... 
 Das gestrichelt darstellen ist das highlighten das ich meine.Und die BT die da gestrichelt/gehighlightet sind - welche sind das? Kannst einen screenshot posten?
 (Wär nicht gut, so knapp vor dem Etappenziel aufzgeben <G> ) ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ctomb Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 185Registriert: 03.02.2005
 IVRS2011ACADM2011
 ein stark angegriffenes Nervenkostüm
 |    erstellt am: 12. Apr. 2006 11:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Also demnach wären 50% meiner Teile fehlerbehaftet - soviele sinds im Fehlerbericht nicht! Außerdem sind auch die Teile, die in der .idw verschwinden, nicht gehighlighted (z.B. Flansch (Pfeil) im Screenshot) . . . Klingt irgendwie nicht so, als wär ich kurz vor dem Ziel . .. tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 12. Apr. 2006 12:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   
  Hallo Tom, Jetzt werd' ich wirklich grantig.Da wissen wir Alle set längerem, und sagen und posten es auch immer wieder, dass normalerweise Importteile die von Dir beschriebenen Probleme verursachen.
 Du hast aber (indirekt) gesagt, dass Du keine Importteile drin hättest, sondern Alles selber modelliert hast.
 Nun, was sind diese grünlichen Ventile, und das hellblaue Zeugs? Wahrscheinlich Importteile, die von der Homepage des Herstellers runtergeladen wurden.Und mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit sind's genau diese Teile die die Probleme verursachen.
 Sorry, Sowas kostet unnötig Zeit und verursacht Ärger. Im MDT kann man's mit der von mir beschriebenen und von Dir nachvollzogenen Vorgangsweise genau nachprüfen, ob und wo die Fehler drin sind. Im IV ist man auf Vermutungen angewiesen.
 Und noch Etwas:Es sind zwar allerhöchstwahrscheinlich die Importteile, die die Fehler verursachen, aber die Fehler treten nicht zwingend an den Importteilen selber auf, nichtmal in der selben BG-Ebene, sondern "Irgendwo".
 ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ctomb Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 185Registriert: 03.02.2005
 IVRS2011ACADM2011
 ein stark angegriffenes Nervenkostüm
 |    erstellt am: 12. Apr. 2006 12:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Leider muss ich dich enttäuschen, Leo, die grünen und blauen dinger sind von mir modellierte 'Dummies'. Grundsätzlich gibt es in diesem Projekt aber ein paar Importteile verbaut, und wenn die dann an beliebiger Stelle Scherereien machen, dann könnte das sicherlich die Ursache meines Problems sein . . . Naja, wie auch immer, nochmal vielen Dank für die Mühe und Geduld, auch wenn ich jetzt nichts mehr ändern kann, werd ich mich in Zukunft also vor Importteilen hüten, wenigstens das hab ich gelernt . . . Frohe Ostern euch allen! Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ernestl Mitglied
 Techniker, CAD-Dienstleistungen
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 07.11.2004
 AIS 9-11Dell M90
 Nvidia Quadro FX2500M
 |    erstellt am: 12. Apr. 2006 14:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 12. Apr. 2006 14:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   
  Hallo Ernest, Nett mal wieder was von Dir zu hören! Nun, die Sache hat immerhin 8 Postings von meiner Seite gebraucht, um das an's Licht zu zerren was ich schon im ersten Posting vermutet habe.8 x durchschnittlich 3 Minuten = 24 Minuten entspricht ca. 20,-, das wäre schon fast das allwöchentliche Pizzaessen mit meiner Frau <G>
 Aber zornig werd' ich nicht so schnell... ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ctomb Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 185Registriert: 03.02.2005
 IVRS2011ACADM2011
 ein stark angegriffenes Nervenkostüm
 |    erstellt am: 12. Apr. 2006 14:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ums nochmal zu klarzustellen: Da sind keine Importteile in besagter Baugruppe!!! Tut mir allerdings leid, so viel kostbare Zeit in Anspruch genommen zu haben.Werde in Zukunft meine Probleme für mich behalten...
 Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ernestl Mitglied
 Techniker, CAD-Dienstleistungen
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 07.11.2004
 AIS 9-11Dell M90
 Nvidia Quadro FX2500M
 |    erstellt am: 12. Apr. 2006 14:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   | 
                        | ernestl Mitglied
 Techniker, CAD-Dienstleistungen
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 07.11.2004
 AIS 9-11Dell M90
 Nvidia Quadro FX2500M
 |    erstellt am: 12. Apr. 2006 14:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   
  Hallo Tom, nimms nicht so tragisch, ich hab sie auch schon einige Mal genervt, aber woher sollen wir`s wissen, wenn die Experten sich manchmal nicht einig sind also Kopf hoch und weiter so gruß aus dem schönen Ennstal ernest Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 12. Apr. 2006 14:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   
 Zitat:Original erstellt von ctomb:
 Ums nochmal zu klarzustellen:
 Da sind keine Importteile in besagter Baugruppe!!!
 Tut mir allerdings leid, so viel kostbare Zeit in Anspruch genommen zu haben.Werde in Zukunft meine Probleme für mich behalten...
 Tom 
 Hallo Tom,
 nix für ungut. Jetzt höre ich aber wieder einen Widerspruch raus, vorhin sagtest Du es sind doch, jetzt sagst Du es sind keine Importteile drin. Es interessiert uns ja Alle, was Sache ist, wo Probleme sind, und wie man sie vermeidet.Eigentlich ist dies auch der Hauptgrund hier zu sein. Und wenn sich eine Lösung finden lässt, sei der Aufwand auch egal.
 Aber zum Helfen braucht man klare Informationen, sonst tappt man im Dunklen herum und muss ein Ratespiel machen. Und das frustriert.
 Im Zweifelsfall müßtest Du ev. die ganzen Daten hier posten (ev. abgespeckt um die Teile, die sicher das Problem nicht beeinflussen). ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |