Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Blech Inventor 10

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Blech Inventor 10 (538 mal gelesen)
gunter0908
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gunter0908 an!   Senden Sie eine Private Message an gunter0908  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gunter0908

Beiträge: 152
Registriert: 11.06.2004

erstellt am: 07. Apr. 2006 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Teil1.zip.txt


Teil2.zip.txt

 
Hallo zusammen,zum Wochenende noch eine Frage zum Blechaufsatz. Im Anhang ist ein schiefer Trichter aus 8 Teilstücken zusammengesetzt.
Ich möchte aber nur vier haben und bekomme es nicht hin. Ich möchte z.B. W3 und W4.ipt zusammenfassen und habe dafür Skizze 5 in W3.ipt erzeugt. Dann kommt die Fehlermeldung beim Erzeugen der Fläche: Modellierungsfehler in ASM....
Skizze 5 habe ich erzeugt wie die anderen auch  -  AE durch drei Punkte vom Trichterdummy, drei Punkte projiziert, Linienzug durch diese Punkte.
Oder muss man was anhaken, was freimachen, mit freier Lasche arbeiten??
Vielleicht weiss jemand Rat, ansonsten ein schönes WE, vielleicht sieht man sich auf der Hannovermesse

Gruss Gunter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rocky1
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rocky1 an!   Senden Sie eine Private Message an Rocky1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rocky1

Beiträge: 53
Registriert: 24.01.2006

IV 7-11,(10/11 Pro) Compass pro-5/ SPI 7-11,WIN XP

erstellt am: 08. Apr. 2006 21:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gunter0908 10 Unities + Antwort hilfreich


W3-l.zip

 
Hallo Gunter,
ich habe mir die W3 angesehen und festgestellt, dort wo die drei Kantungen aufeinander stossen , würde beim kanten eine Quetschfalte entstehen mit anderen Worten ,eine unsaubere Kantung.An diese Stelle würde ich eine Kreiförmige Freistellen mit einem Ø 3-5 mm setzten.In meinem Anhang habe ich eine ander Form gewält.Erzeuge Lasche mit der vorgegebenen Freistellung.Die Ecken habe ich gestutzt. Das Ganze kannst du in der ipt nachvollziehn.

Ich würde das Ganze anders angehen.
Die Trichterform aus dem Volumen so gestalten wie die Form sein soll.ins Blechmodul Konventieren,Blechstärke eisetzen,Wanddicke wählen,Objekthöhe.nicht benötigteFlächen enfernen,fertig.
Dann mit dem Trennwerkzeg an den Gerungen den Trichter trennen.Die getrennten Teile als Abgeleitete Komponeten speichern.Den scharfknatigen Kantungen Biegeradius hinzufügen,ansonsten gibt es keine Abwicklungen.Wenn alle Teile überarbeitet sind ,diese in der Baugruppe zusammen fügen, fertig.
Das währe auch eine möglihkeit.

Ansonsten schönes Wochende

Gruß
Rocky1 

------------------
IV 7-10 Series /IV 10 Prof Sp3/ Compass pro/ SPI Blech 10

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gunter0908
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gunter0908 an!   Senden Sie eine Private Message an gunter0908  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gunter0908

Beiträge: 152
Registriert: 11.06.2004

erstellt am: 10. Apr. 2006 07:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rocky1
Danke für deine Antwort und deine Mühe, werde mir deine Lösung ansehen und den vorgeschlagenen Weg ausprobieren

Viele Grüße und eine schöne Woche
Gunter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz