Hallo Gunter,
ich habe mir die W3 angesehen und festgestellt, dort wo die drei Kantungen aufeinander stossen , würde beim kanten eine Quetschfalte entstehen mit anderen Worten ,eine unsaubere Kantung.An diese Stelle würde ich eine Kreiförmige Freistellen mit einem Ø 3-5 mm setzten.In meinem Anhang habe ich eine ander Form gewält.Erzeuge Lasche mit der vorgegebenen Freistellung.Die Ecken habe ich gestutzt. Das Ganze kannst du in der ipt nachvollziehn.
Ich würde das Ganze anders angehen.
Die Trichterform aus dem Volumen so gestalten wie die Form sein soll.ins Blechmodul Konventieren,Blechstärke eisetzen,Wanddicke wählen,Objekthöhe.nicht benötigteFlächen enfernen,fertig.
Dann mit dem Trennwerkzeg an den Gerungen den Trichter trennen.Die getrennten Teile als Abgeleitete Komponeten speichern.Den scharfknatigen Kantungen Biegeradius hinzufügen,ansonsten gibt es keine Abwicklungen.Wenn alle Teile überarbeitet sind ,diese in der Baugruppe zusammen fügen, fertig.
Das währe auch eine möglihkeit.
Ansonsten schönes Wochende
Gruß
Rocky1
------------------
IV 7-10 Series /IV 10 Prof Sp3/ Compass pro/ SPI Blech 10
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP