Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Profil über Tabelle mit verschiedenen Längen steuern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Profil über Tabelle mit verschiedenen Längen steuern (192 mal gelesen)
Wolfsblut
Mitglied
technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Wolfsblut an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfsblut  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfsblut

Beiträge: 89
Registriert: 24.02.2006

IV10SP3a

erstellt am: 04. Apr. 2006 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Ich habe ein Alu-Profil (.ipt) erstellt, mit dazugehörender .idw.
Nun brauche ich das gleiche Profil in einer neuen Baugruppe, aber mit einer anderen Länge.
Anstatt das Profil unter neuem Namen zu speichern und anzupassen, kann man doch so eine Excel-Tabelle erstellen aus der man das Teil mit der gewünschten Länge anwählen kann?
Ich denke,das ist am vorteilhaftesten, wenn man div. Teile immer wieder erneut mit anderen Massen braucht. Oder gibt's was besseres?
Wir haben diesem Thema im Kurs mal schnell behandelt. Es ging jedoch zu schnell. Ich weiss absolut nicht mehr wie es geht. 
im Schulungshandbuch finde ich auch nicht's, obwohl ich eigentlich der Ueberzeugung war, dass was drin steht.
Ich möchte nur einen guten Weg finden, um Ordnung auf dem System zu behalten.
Hat jemand einen guten Vorschlag mit einer Supi-Beschreibung? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 04. Apr. 2006 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolfsblut 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Stichwort heißt "iPart". Darüber findest Du sehr viele ausführliche Infos in Büchern, der Hilfefunktion etc. und Beispiele im Installationsordner.
Kurz: iParts sind tabellengesteuerte Bauteile mit festen und wählbaren Parametern. Die wählbaren Parameter werden entweder aus Tabellenwerten geholt oder frei eingegeben. iProperties, Dateinamen etc. werden über Tabellenfunktionen generiert (von Dir zu definieren).
Vorschlag: erst mit Testteilen mit dem Thema warm werden, es erfordert ein wenig Planung die Teile sinnvoll zu definieren.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz