| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Normteile und Bibliothek (943 mal gelesen)
|
Martin33 Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
 
 Beiträge: 160 Registriert: 14.07.2005 ACAD Mechanical 2016, Inventor 2016 Win 7 Enterprise, SP1, Intel Xeon, E5-1620 v4, 3.5GHz, 32 GBRAM, Nvidia Quadro M4000
|
erstellt am: 04. Apr. 2006 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag zusammen, ich bin damit beauftragt worden, 'mal eben' ein paar Änderungen einer in Inventor erstellten Dokumentation vorzunehmen (Der Kollege, welcher die Doku anfertigte, ist nicht mehr in unserer Frima tätig). Da ich aber seit eh und je nur mit Mechanical Desktop arbeite, tue ich mich verdammt schwer. Folgendes Problem (Inventor 5.3): Beim öffnen einer *.iam zeigt mir IV an, daß er einige Teile nicht finden kann. Wie ich im Browser ersehe (Fragezeichen vor der Teiebezeichnung) handelt es sich um Verbindungselemente, Normteile. Ich habe nun unter den Bibliothekssuchpfaden den Pfad zu der Fastener Library eingegeben; IV findet aber trotzdem nichts. Beim Öfnnen des Zusammenbaus werden mehrere solcher *.ipt angezeigt: 3E98A825-BF8B-2A05-BAF3-746651837092.ipt. Woher weiß ich , was sich hinter diesem Code verbirgt?? Was mache ich falsch?? Gruß Martinratlos
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R.Pilz Mitglied techn. Angestellter
   
 Beiträge: 1262 Registriert: 15.01.2004 Inventor 2016 2.4 Vault 2016 Basic U1 ACAD2016 SP1 Windows 7 64 bit Dell Precision Tower 5810 Quadro K2200
|
erstellt am: 04. Apr. 2006 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin33
|
Martin33 Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
 
 Beiträge: 160 Registriert: 14.07.2005 ACAD Mechanical 2016, Inventor 2016 Win 7 Enterprise, SP1, Intel Xeon, E5-1620 v4, 3.5GHz, 32 GBRAM, Nvidia Quadro M4000
|
erstellt am: 04. Apr. 2006 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Robert, die Suche habe ich schon erfolglos ausgeführt. Ich habe jetzt entdeckt; wenn ich im Menü 'Werkzeuge' auf Verbindungselemente -> Installation der Verbindungselemente gehe, daß ich eine Bibliothek namens "_Inventor Fastener Library V1" erstellen soll, um die Bibliotheksoption zu aktivieren. Leider finde ich nichts darüber, wie ich dies bewerkstelligen kann. Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1800 Registriert: 14.03.2002 i9-9900KF 8x3.6/5Ghz / 64GB-RAM / Gef.-RTX3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2021 Pro
|
erstellt am: 04. Apr. 2006 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin33
Hallo Martin, zu Zeiten des 5.3er wurden die Normteile noch durch die Bibo. "RedSpark" (o.s.ä.) definiert. Diese musste man damals separat installieren. Standardinstallordner ist "Inventor Fastener Library". Jedenfalls befinden sich dort unter diesem langen Dateinamen die Normteile, also U-Scheiben, Schrauben, Bolzen, Lager,etc. "Irgendwo" auf Deiner lokalen Festplatte, oder aber auch auf einem Netzlaufwerk (Server) muss sich dieser Ordner und darin letztendlich die fehlenden Dateien befinden. Musst halt noch mal ein wenig suchen. Hast Du ihn gefunden, muss dieser Pfad in der Projektdatei eingebunden sein, oder aber Du kopierst die fehlenden Dateien einfach mal in den aktuellen Projektordner, um die fehleden Verknüpfungen zu erhalten. Man weis aber nie, wie der Kollege damals gearbeitet/konfiguriert hat ... ! ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin33 Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
 
 Beiträge: 160 Registriert: 14.07.2005 ACAD Mechanical 2016, Inventor 2016 Win 7 Enterprise, SP1, Intel Xeon, E5-1620 v4, 3.5GHz, 32 GBRAM, Nvidia Quadro M4000
|
erstellt am: 04. Apr. 2006 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lutz, ich habe die Fastener Library nachträglich installiert; d.h. der Ordner Inventor Fastener Library ist vorhanden, auch mit Unterordener der verscheidenen Normen und Schrauben, Scheiben, etc. Allerdings ist dort jeweils nur eine *.gdb-Datei vorhanden. Sind das die Normteiledatenbanken oder werden Normteile auch als *.ipt angezeigt? Gruß Martin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1800 Registriert: 14.03.2002 i9-9900KF 8x3.6/5Ghz / 64GB-RAM / Gef.-RTX3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2021 Pro
|
erstellt am: 04. Apr. 2006 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin33
... das wird Dir nicht viel nützen. Die Bibo erzeugt das Normteil ERST, wenn Du es auswählst (sicher aus einer Datenbank) und legt es als "langer Dateiname.ipt" ab. Später greift Inventor immer nur auf diese Datei zu, letzendlich eine ganz normale Bauteildatei, bei Dir halt "3E98....092.ipt". Diese Dateinamen werden von der Bibo automatisch vergeben. Das könnte dann so aussehen, wie auf beigefügtem Bild. Irgendwo müssen doch diese Dateien bei Euch sein. Ansonsten wird es für Dich eine mühselige Arbeit, diese fehldenden Dateien zu ersetzen, ggf. Abhänigkeiten neu vergeben, usw. ------------------ Lutz [Diese Nachricht wurde von LK36 am 04. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin33 Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
 
 Beiträge: 160 Registriert: 14.07.2005 ACAD Mechanical 2016, Inventor 2016 Win 7 Enterprise, SP1, Intel Xeon, E5-1620 v4, 3.5GHz, 32 GBRAM, Nvidia Quadro M4000
|
erstellt am: 04. Apr. 2006 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Um die fehlenden Dateien zu laden, sucht Inventor im Fastener Library auf C: (des alten Rechners). Heißt also, daß mir nichts anderes übrig bleibt, als sämtliche Normteile neu zu laden und zu platzieren. Nun aber nochmal eine Frage hierzu: Um ein Normteil einzufügen, muß ich doch über den Befehl Komponente platzieren gehen - richtig? Dort finde ich in meiner Bibliothek jedoch nur die besagten *.gdb-Dateien. Wie war das mir RedSpark gemeint, was ist das und wo bekomme ich das her?? In der Hilfe und im Forum bin ich nicht fündig geworden. Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1800 Registriert: 14.03.2002 i9-9900KF 8x3.6/5Ghz / 64GB-RAM / Gef.-RTX3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2021 Pro
|
erstellt am: 04. Apr. 2006 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin33
Gut, also wenn die Dateien wirklich nicht auffindbar sind (wie haltet Ihr das eigentlich mit Datensicherung/Backups ???), musst Du die Normteile wohl neu erzeugen und platzieren. Also "RedSpark-Zusatzmodul", oder auch "Content Libary" im Inventor genannt, ist die Normteilebibo. von IV5. Diese wird nicht mit Inventor automatisch installiert, sondern das Setup muss separat von der IV-CD-ROM ausgeführt werden (siehe Bild). Nach der Installation (und ggf. PC-Neustart) ist die Bibo in IV verfügbar. Normteile kannst Du immer nur in BAUGRUPPEN einfügen, also in "iam´s", nicht in "ipt´s" (logisch). Wie das mit dem Einfügen damals war .... hm, lange her, ... hat sich auch immer mal geändert, von Version zu Version. Jedenfalls NICHT über "Komponente plazieren", irgendwie war das anders. Ich glaube, man konnte das einfach über den IEXplorer machen, Normteil auswählen und dann per Drag und Drop, das Normteil in die Baugruppe "fallen" lassen. Such mal hier im IV-Forum nach oben genannten Stichworten "RedSpark-Zusatzmodul", "Content Libary". Da müsste noch was zu finden sein ! ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kappi Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 994 Registriert: 24.07.2002 Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 04. Apr. 2006 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin33
Hallo Martin, der Computer mit dem Verzeichnispfad der Bibliotheksteile existiert wohl nicht mehr? Wenn schon, dann kopiere von dort alle angeforderten Teile einfach ins Arbeitsverzeichnis. Nur wenn Normteile geändert werden sollen mußt du die Bibliothek installieren. ------------------ Gruß Kappi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin33 Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
 
 Beiträge: 160 Registriert: 14.07.2005 ACAD Mechanical 2016, Inventor 2016 Win 7 Enterprise, SP1, Intel Xeon, E5-1620 v4, 3.5GHz, 32 GBRAM, Nvidia Quadro M4000
|
erstellt am: 04. Apr. 2006 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |