Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Inventor? Immernoch langsam

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Inventor? Immernoch langsam (1574 mal gelesen)
frovo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frovo an!   Senden Sie eine Private Message an frovo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frovo

Beiträge: 740
Registriert: 12.12.2005

Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM
Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2

erstellt am: 03. Apr. 2006 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild1.jpg

 
Hallo sehr geehrtes Forum,

vor längerer Zeit habe ich mich über Inventor geärgert (Beitrag: "Inventor? : gaaaanz -laaangsaaaam") .
Insbesondere über das Laufzeitverhalten. Mein Resümee war damals auf 2D zurück zu gehen. Dies habe ich dann doch nicht gemacht.
Damals hattte ich einen Pentium mit 2GHz und 2 GB RAM. Mir wurde nahegelegt die Hardware aufzurüsten.
Mittlerweile ist das geschehen. Dennoch habe ich echte Probleme mit der Geschwindigkeit. Ich warte bei Spiegelungen in Baugruppen mitunter 30 Minuten auf das Ergebnis (Anlage Bild).
Meine jetzige Hardware: AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4400+2,21 GHz mit 2GB RAM. Es waren bis vor kurzem 4GB RAM (3GB Schalter gesetzt), ich musste jedoch ein RAM Baustein reklamieren. Dennoch hat der RAM kaum einen Unterschied gemacht. Das Betriebssystem Win XP SP2, DAS Inventor ist Version 10-SP3a.
Kann mir jemand sagen warum die Prozessorauslastung nur bei 50% liegt, ich aber 30 min warten muß?

------------------
FROVO

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 03. Apr. 2006 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo frovo,

Ich gebe Dir recht, IV ist nicht sehr schnell, ganz allgemein gesprochen.
Deine Hardware hört sich gut an, nur die 2xGeforce kommen mir etwas suspekt vor.

Die Prozessorauslastung zeigt an, dass eine CPU voll arbeitet - das sind 50% von 2 Stück. IV nutzt grundsätzlich nur eine CPU.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frovo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frovo an!   Senden Sie eine Private Message an frovo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frovo

Beiträge: 740
Registriert: 12.12.2005

Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM
Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2

erstellt am: 03. Apr. 2006 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
IV nutzt grundsätzlich nur eine CPU.

Kann ich denn mit 2 Sitzungen von IV parallel an verschiedenen Projekten arbeiten? So könnte man den Job im Hintergrund erledigen.

------------------
FROVO

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 03. Apr. 2006 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von frovo:
Kann mir jemand sagen warum die Prozessorauslastung nur bei 50% liegt, ich aber 30 min warten muß?

Hi frovo!
Nicht wirklich exakt, aber es dürfte mit den Möglichkeiten des Taskmanagers zusammenhängen.
Denn auch bei Pentium-Prozessoren mit HT zeigt der Taskmanager immer nur max. 50% an. Auch wenn die volle Rechenleistung an Inventor geht.

------------------
lg   
Tom

...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Projektingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 2567
Registriert: 27.10.2003

Inventor Pro 2014 SP1 Win 7
Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 03. Apr. 2006 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo frovo,
dein Taskmanager zeigt aber auch nur 1,5 GB an und dass erscheint mir bei deiner BG doch ein bisschen wenig.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 03. Apr. 2006 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht wartet der Prozessor einfach nur auf die Daten vom Fileserver?

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frovo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frovo an!   Senden Sie eine Private Message an frovo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frovo

Beiträge: 740
Registriert: 12.12.2005

Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM
Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2

erstellt am: 04. Apr. 2006 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

iStatistics sagt mir dass 5111 Teile verbaut sind.
Es sind aber viele gleiche Teile dabei.
Wieviel Teile kann Inventor überhaupt etwa mit meiner Hardware bearbeiten?

------------------
FROVO

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frovo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frovo an!   Senden Sie eine Private Message an frovo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frovo

Beiträge: 740
Registriert: 12.12.2005

Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM
Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2

erstellt am: 04. Apr. 2006 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Außerdem fällt mir auf, dass nach dem ersten Laden der Baugruppe beim Rotieren mit Spacemouse die Geometrie verschwindet. Ich vermute dass die Grafik nicht von Anfang an komplette Geometrie hochlädt. Wenn ich die Baugruppe erst einmal um alle Achsen gedreht habe, klappt das ganz gut. Kann man in den Grundeistellungen erzwingen die Geometrie hochzuladen?

------------------
FROVO

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 04. Apr. 2006 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo frovo,

5000 Teile sind für IV ganz schön viel.
Du solltest jedenfalls reichlich mit Konstruktionsansichtsdarstellungen arbeiten, um die Grafik zu entlasten.

Im IV11 gibt weitere Möglichkeiten in Richtung sehr grosse BG.

IV lädt zunächst fast nur die Grafikinformationen, und später nach Bedarf Weiteres (geschieht Alles ohne Eingriffsmöglichkeit vollautomatisch im Hintergrund).

Mir kommen Deine 2xGeforce suspekt vor, warum hast Du nicht 1xQuadro (FX) eingebaut?

Hast Du schon mal mit den Einstellungen unter Extras/Optionen/Anzeige rumprobiert?

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frovo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frovo an!   Senden Sie eine Private Message an frovo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frovo

Beiträge: 740
Registriert: 12.12.2005

Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM
Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2

erstellt am: 04. Apr. 2006 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

1x FX 1400 soll zu langsam sein, außerdem soll der Grafik-Chip der gleiche sein. Laut Autodesk sei es wichtig eine OpenGL Grafik zu haben. Das kann die Geforce. Die Grafik ist auch wirklich schnell, es ist jedoch das erste mal wo es ruckelt.
Unter Extras/ Anwendungsoptionen habe ich Einstellungen vorgenommen. Meine Frage ging eher in die Richtung Registry/ Treiber oder andere Einstellmöglichkeiten.
Die 5111 Teile sind nur der Anfang - es ist das Maschinenumfeld das ich als Störkontur brauche. Die eigentliche Maschine bekommt sicher mehr Teile.

------------------
FROVO

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 04. Apr. 2006 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo frovo,

5000 Teile sind nur der Anfang...
Na, da musst Du strenge Massnahmen vorsehen, damit die Sache bis zur Fertigstellung der Konstruktion lustig bleibt.
Eine punktuelle Meinung dazu: Maschinenumfeld sollten IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) maximal 5-10 Teile sein, nicht 5000. Würde sich auch dramatisch auf die Grafikperformance auswirken.

Fasse auch ein Upgrade auf IV11 ins Auge!

Wenn Du mit den Geforce glücklich bist, sei's ja OK.

Es gibt von Autodesk zertifizierte Treiber und Registryupdates, die solltest Du Dir unbedingt holen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frovo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frovo an!   Senden Sie eine Private Message an frovo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frovo

Beiträge: 740
Registriert: 12.12.2005

Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM
Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2

erstellt am: 04. Apr. 2006 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leo,

ich bekomme ein update auf IV 11.

Wo kann ich die Registrierungsupdates laden?
Welche updates braucht man überhaupt.

Bringt ein RAM-Drive mit darauf liegendem swap-File etwas wenn ich wieder 4GB RAM habe?

------------------
FROVO

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 04. Apr. 2006 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo frovo,

Regupdates siehe hier: http://www.inventor-certified.com/graphics/registries.php

RAM-Disk könnte sehr viel bringen.
Ist aber IMHO nicht so einfach hinzubekommen, und Windows macht selber ja klammheimlich auch sowas Ähnliches.

Jedenfalls das Wichtigste wäre, eine gute Arbeitsstrategie zu entwickeln.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frovo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frovo an!   Senden Sie eine Private Message an frovo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frovo

Beiträge: 740
Registriert: 12.12.2005

Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM
Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2

erstellt am: 04. Apr. 2006 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank,

an der Arbeitsstrategie muß ich noch arbeiten. Ich habe mir dazu ein Buch von Armin Gräf gekauft. Es kommt meiner Firmeninternen Strategie jedoch gar nicht entgegen. Ich muß viele Teile die ich bereits habe neu erstellen damit IV damit umgehen kann.
Vielleicht kann man irgendwann richtig in 3D arbeiten ohne auf den Rechner acht geben zu müssen.

Mit freundlichem Gruß

------------------
FROVO

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertermann
Mitglied
Leiter Solid Edge Technik


Sehen Sie sich das Profil von Bertermann an!   Senden Sie eine Private Message an Bertermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertermann

Beiträge: 558
Registriert: 12.11.2004

erstellt am: 04. Apr. 2006 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von frovo:
Vielen Dank,

an der Arbeitsstrategie muß ich noch arbeiten. Ich habe mir dazu ein Buch von Armin Gräf gekauft. Es kommt meiner Firmeninternen Strategie jedoch gar nicht entgegen. Ich muß viele Teile die ich bereits habe neu erstellen damit IV damit umgehen kann.



Das finde ich "Alltag" 

Zitat:
Vielleicht kann man irgendwann richtig in 3D arbeiten ohne auf den Rechner acht geben zu müssen.

Jau... schätze mal das wird im Jahre 3285 sein... DAnn gibt es auch die Wharp-Geschwindigkeit 

Mit freundlichem Gruß


------------------
Gruß

Jörg 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 04. Apr. 2006 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von frovo:
1x FX 1400 soll zu langsam sein, außerdem soll der Grafik-Chip der gleiche sein. Laut Autodesk sei es wichtig eine OpenGL Grafik zu haben. Das kann die Geforce. Die Grafik ist auch wirklich schnell, es ist jedoch das erste mal wo es ruckelt.
Unter Extras/ Anwendungsoptionen habe ich Einstellungen vorgenommen. Meine Frage ging eher in die Richtung Registry/ Treiber oder andere Einstellmöglichkeiten.
Die 5111 Teile sind nur der Anfang - es ist das Maschinenumfeld das ich als Störkontur brauche. Die eigentliche Maschine bekommt sicher mehr Teile.



Hallo Frovo,

wer sagt dir das die eine FX1400 sooo langsam ist ?

Meine "neue" Kiste war bis vor 14 Tagen noch so eine ultimative Gamerkiste mit 2 x Gforce und die habe ich auf 1 x FX1400 umgerüstet, wegen der Performance unter Inventor / OpenGL ... meine persönlichen Tests haben genau das Gegenteil gezeigt ... bin jetzt etwas verblüfft  

Grüße Stefan

5000 Teile sollten handelbar sein, wenn sie nicht in einem Verzeichniss stehen ... check das doch mal

[Diese Nachricht wurde von Husky am 04. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lucian Vaida
Moderator
Dipl.-Ing. / Konstruktion




Sehen Sie sich das Profil von Lucian Vaida an!   Senden Sie eine Private Message an Lucian Vaida  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lucian Vaida

Beiträge: 3826
Registriert: 14.11.2002

Inventor 2024.2
Windows 11 Pro 23H2
DELL 7760

erstellt am: 04. Apr. 2006 19:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frovo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo frovo,

die Komponenten in deiner Konstruktion, scheinen nicht sehr kompliziert zu sein. Wir haben Maschinen mit deutlich komplexeren Teilen, deren Anzahl sich irgendwo bei 8.600 bewegt. Ab dieser Größe wird's bei uns schwierig.

------------------
Gruß
Lucian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz