Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Zeichnung aus Inventor9 in ME10 exportieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 27.10.2025
Autor Thema:  Zeichnung aus Inventor9 in ME10 exportieren (769 mal gelesen)
lifocolor
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lifocolor an!   Senden Sie eine Private Message an lifocolor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lifocolor

Beiträge: 18
Registriert: 20.07.2005

erstellt am: 03. Apr. 2006 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle Experten,
habe folgendes Problem:
In unserer Firma werden Angebote als 2D Zeichnungen im Autocad2004 erstellt(geht halt schneller). Dan dem Kunden als .dxf Autocad12 verschickt. Dieser fügt die Daten in seine Zeichnung ME10 zur Überprüfung ein
Nun mein Problem wir erstellen für den gleichen Kunden neuerdings auch Zeichnungen im Inventor 9. Diese kann ich ja unter Kopie speichern als .dxf und Option Version12 abspeichern. doch dann werden die Dateien risieg groß über 40MB. Und über den umweg über Autocad hat kein gutes Ergebniss gebracht.
Kann mir da jemand einen Tip geben, wie ich das exportieren kann sodass der unde es im ME10 öffnen kann?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 03. Apr. 2006 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lifocolor 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Soweit ich weiß gibt es zwei Möglichkeiten DXF abzuspeichern, IV wählt halt die "voluminöse" ASCII Version. Die schrumpft aber beim ZIPen dann ganz gewaltig.

Warum kann ME10 diese DXF nicht öffnen? 40MB ist noch nicht wirklich groß.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lifocolor
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lifocolor an!   Senden Sie eine Private Message an lifocolor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lifocolor

Beiträge: 18
Registriert: 20.07.2005

erstellt am: 03. Apr. 2006 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
gezippt habe ich die auch schon ist dan immer noch ca 10 MB groß und die läst der Server unseres Kunden nicht durch. DU schraibst es gibt zwei Möglichkeiten dei ASCii und welche noch, oder kan IV nur die eine?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 03. Apr. 2006 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lifocolor 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von lifocolor:
...und welche noch?

Hi!
Es gibt noch die binäre Form.
Das können nicht alle Programme lesen und schreiben.
Aber es gibt Konverter.
Inventor verwendet das ASCII-Format. Wie Leo schon geschrieben hat.

Die Größe Deiner DXF-Daten hängt damit zusammen, daß ein 3D-Modellierer in der Zeichungsableitung etwas anders funktioniert als das Zeichenbrett  .
Ein langer Strich kann sich aus den Kanten von x Teilen zusammensetzen. Entsprechend oft ist dann diese Linie unterbrochen.

Das Ganze auf eine mittelprächtige Baugruppe mit ein paar Ansichten hoch gerechnet, dazu dann noch Schraffuren, die in (alten) DXF(-Versionen) aus lauter einzelnen Strichen bestehen, ergibt eben ein Monster.

------------------
lg   
Tom

...so geht mein Boot manchmal unter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 03. Apr. 2006 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lifocolor 10 Unities + Antwort hilfreich

Tom beschreibt es ganz richtig.
Wir haben aber schon DXF mit mehr als 100MB einem ME10-Kunden geschickt. Da hat er aber etwas geseufzt <G>

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lifocolor
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lifocolor an!   Senden Sie eine Private Message an lifocolor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lifocolor

Beiträge: 18
Registriert: 20.07.2005

erstellt am: 04. Apr. 2006 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
habe gestern noch eine .dxf Zeichnung erstellt und verschickt.
Und Als Antwort von unserem Kunden Bekommen:Zitat"leider konnte ich die von Ihnen gesendete Zeichnung nicht weiter bearbeiten.
".
Und was kann ich jetzt tun?
Gruß
Lifo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 04. Apr. 2006 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lifocolor 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo lifo,

Wenn es auf Kundenseite keinen Lösungsansatz (z.B. ACAD LT) gibt, könntest Du auf der IV-Seite veruchen, möglichst die kleinen Details nicht auf die Zeichnung gelangen zu lassen, alos per Konstruktionsansicht kleine Schrauben usw. zu unterdrücken. Ein 3D-Programm rechnet ja gnadenlos sämtliche Feinheiten auch des kleinsten Schraubenkopfes aus und stellt's dar, zu Lasten der Dateigröße.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lifocolor
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lifocolor an!   Senden Sie eine Private Message an lifocolor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lifocolor

Beiträge: 18
Registriert: 20.07.2005

erstellt am: 04. Apr. 2006 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.
in der versendeten Zeichnung waren so gut wie keine Normteile(keine einzige Schraube), keine Unsichtbaren, keine Stückliste, keine Pos. Nr und keine MAße und trotzdem ging es wohl nicht?
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kramer_de
Mitglied
Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von kramer_de an!   Senden Sie eine Private Message an kramer_de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kramer_de

Beiträge: 64
Registriert: 20.01.2004

AIS 10

erstellt am: 04. Apr. 2006 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lifocolor 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wir verwenden für das Einlesen von ME10 Zeichnungen in Autocad eine Konverter. Funktioniert eigentlich recht gut und ist nicht so teuer.

Schau doch mal auf http://www.qsinformatica.it/eng/engidx.htm
Dort bekommst du glaube ich auch eine Demo-Version.


Gruß

A.Kramer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz